Es ist Holzzeit!

Hölzer, Kleber, etc.
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von tomtux » 18.02.2009, 13:47

der hatte drehwuchs!
mindestens 195° auf die 50cm.

ganz sicher.

Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Steilpassfaenger » 18.02.2009, 14:48

Da hilft nur mehr ein bisschen dran schnüffeln, sich dann auf der Couch einrollen und ein bisschen weinen.
Waldviertel

Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Steilpassfaenger » 18.02.2009, 14:57

Hab auch gerade ein bisschen was verarbeitet.

10 Hartriegelstaves
Bild


4 Apfelbillets, 2 Holunderstaves mit 160cm, 4 Holunderstaves mit 2m
Bild

Gruß
Matthias
Waldviertel

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von gervase » 18.02.2009, 16:16

War letzte Woche mit dem Förster im Wald, weil ich noch Ahorn brauche.
Seh ich weiter vorne so was mit schmalem hellem Splint und fast rotem Kern. Lag da eine Ulme, Durchmesser 35 cm. Die hab ich sofort beschlagnahmt.
Ergab 4 kerzengerade Stammabschnitte von je 2m Länge.
Und der Stamm liess sich pfeilgerade spalten, kein bisschen Drehwuchs.
Bilder folgen, sobald ich den Schnee von der Plane geräumt habe
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Ravenheart » 18.02.2009, 22:37

Mensch Wilfried, gratuliere! Super Fang...  ;)

Rabe

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Snake-Jo » 20.02.2009, 14:58

@Rabe: Na also, geht doch, wirst ja langsam wieder munter. Bist runter von der Couch?  ;D


Sind übrigens nur noch knapp 10 Tage Holzzeit in der freien Landschaft, danach nur noch im Forst bzw. Garten erlaubt.

Waldmensch
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 13.01.2009, 20:05

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Waldmensch » 20.02.2009, 17:37

Snake-Jo hat geschrieben:...
Sind übrigens nur noch knapp 10 Tage Holzzeit in der freien Landschaft, danach nur noch im Forst bzw. Garten erlaubt....


Darf man mal fragen, wo das geregelt ist?

Grüße, Waldmensch

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Dachs » 20.02.2009, 18:01

@ Waldmensch
In den meisten Bundesländern gibt es Vorschriften, die das Beschneiden von Gehölzen in der freien Landschaft regeln.
In den Bundesländern, die ich überblicken kann endet dieser Zeitraum am 01.03. eines jeden Jahres.
Hiervon unberührt sind Maßnahmen im Zusammenhang mit "ordnungsgemäßer Forstwirtschaft". Nach welchen naturschutzfachlichen Vorschriften "Pflegemaßnahmen" außerhalb des Waldes möglich sind, entzieht sich meiner Kenntnis, allerdings rechne ich fest mit der Existens entsprechender Regelungen.
Gruß
Dachs

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von gervase » 22.02.2009, 11:30

So,
hier noch die versprochenen Bilder von der Rotulme.
Der zweite oben liegende Stave ist Ahorn. Davon hab ich etwa die gleiche Menge wie die Ulme geerntet. Die Staves stehen aber schon in der Werkstatt zum Versiegeln. Gestern hab ich den ganzen Tag gespalten und entrindet. So entgeh ich wenigstens dem Faschingstrubel
http://picasaweb.google.de/wrgervase/Ho ... directlink
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Steilpassfaenger » 22.02.2009, 16:43

Wilfried, das nenn ich einen Fang! Wunderschöne Rotulme.
Weißt du ob Drucktoleranz und Zugfestigkeit gleich sind wie bei Bergulme?

Gruß
Matthias
Waldviertel

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker » 22.02.2009, 17:13

Gervase klasse Holz! Da kann man bestimmt wunderschöne Bögen von bauen 1-2 Splintringe stehen lassen und  ::) echt schön!

Viel Spass damit!
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von gervase » 22.02.2009, 17:23

Matthias,
beim Spalten konnte ich keinen Unterschied zur Bergulme feststellen.
Extrem zäh und langfasrig. Liess sich trotz der Kälte nur widerwillig spalten.

Beim Suchen hab ich grad gesehen, dass ich die Rinde auch noch verwerten kann ;D


Der Name Schleimulme steht für die Ulmenart Ulmus fulva bzw. Ulmus rubra (Rotulme) und ist somit ein bis zu 18 Meter hoher Baum mit braunem Stamm und grauweißer, rauer Rinde an den Ästen. Sie stammt aus Nordamerika und kommt vor allem in den Appalachen vor.

Die Rinde der Schleim- oder Rotulme ist als schleimhaltiges Heilmittel bekannt und ist ein wirksame bei Schleimhautreizungen des Magens, Darms, der Harnwege und der Brust. Sie beruhigt das entzündete Gewebe, umhüllt es und entzieht Toxine und Reizstoffe.
Sie stärkt die Verdauung, hilft bei Übersäuerung, Durchfall, Schleimhautentzündungen, Koliken, Darmentzündungen sowie Harnwegs- und Atemwegsbeschwerden. Als Umschlag kann sie bei Furunkeln und in Form von Paste bei Wunden helfen.
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Waldmensch
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 13.01.2009, 20:05

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Waldmensch » 22.02.2009, 17:42

Dachs hat geschrieben:...
Hiervon unberührt sind Maßnahmen im Zusammenhang mit "ordnungsgemäßer Forstwirtschaft". ...


Na, da bin ich ja beruhigt, es warten noch einige Roteichen und Robinien bei uns im Wald auf die Säge und die nächsten WE sind recht voll bei mir, so daß das erst Mitte März wird.

Grüße und Dank, Waldi

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von gervase » 23.02.2009, 17:06

Heute ist (endlich) mein Container mit Hickory aus den USA eingetraoffen. Und mit dabei ein paar Maulbeer-Staves, die ich während meines Aufenthaltes im Juni 2008 eigenhändig gefällt, gespalten und versiegelt hatte. Meine Frau hat in St. Louis Verwandte mit größerem Grundbesitz (400 acres), und dort wächst genug von dem Zeug. Sind zwar nicht besonders lang, 120 bis max 165 cm, aber für sehnenbelegte Indianerbögen reichts allemal.
Besonders reizt mich der Extremreflex-Stave in der Mitte.
http://picasaweb.google.de/wrgervase/MU ... directlink
Hier noch ein paar Bilder vom Ausladen des Hickory, für die, die es interessiert. Das Waren 32 Stämme (20 m³) in einem 12 m langen Container. Und das am Rosenmontag. Helau und Alaaf.
http://picasaweb.google.de/wrgervase/Hi ... directlink
Zuletzt geändert von gervase am 23.02.2009, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Ravenheart » 23.02.2009, 17:56

...vielleicht sind da nun ja endlich die schon lange von mir ersehnten Staves mit unbeschädigten liegenden Ringen dabei?

Wenn ja, gleich 2 für mich auf Halde legen, nehm ich dann beim Q&D mit....

Rabe

Gesperrt

Zurück zu „Materialien“