Frische Esche wie am besten trocknen

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Frische Esche wie am besten trocknen

Beitrag von BeaverBow » 09.09.2006, 13:08

Hi,
ich habe ein 2,10 m langen, ca.10cm dicken Eschen Stamm.

Wie trockne ich den jetzt am besten? Wie er ist oder muss er aufgespalten werden? Wie versiegelt man und warum?

Viele Grüße und danke für eure Hilfe.

Christian
Grüße
Christian

Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Beitrag von BeaverBow » 09.09.2006, 13:23

Hat sich denke ich soweit erledigt. Habe das WIKI gefunden ;-)

Oder gibt es noch besondere Tipps zu Esche??
Grüße
Christian

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Beitrag von Rado » 09.09.2006, 21:00

Nee,hat unser ultimativer Experte geschrieben.Keineschlechte Idee wäre es den Rohling grob auszuarbeiten und ihn für´s Trocknen verkehrt herum(vorsichtig,nicht zu viel!)aufzuspannen,damit er etwas reflex bekommt,da Esche viel set entwickelt.
Viel Erfolg
Rado

hugin
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 01.06.2005, 22:08

Beitrag von hugin » 12.09.2006, 23:43

simmsen, spalte ihn auf und versiegel die enden mit leim.so trochnet das holz von außern nach innen und nicht von den enden zur mitte . gibt weniger risse

Antworten

Zurück zu „Materialien“