Anfängerfrage: Ich habe mir ein dutzend Fichtenschäfte für 20-25# bei einem Bogenhandel bestellt. Davon hat aber fast die Hälfte Stellen wo die Maserung "gegenläufig" ist. Ich vermute mal, das dort Ast-Augen waren von denen die "Flammen" nach rechts und links weg zeigen.
Nun habe ich aber gelernt, dass zumindest auf der Unterseite des Pfeils die Flammen unbedingt auf einen zu laufen sollten damit ein Splitterpfeil nach oben weg geht.
Wie streng ist das zu sehen? Reicht es, wenn sie am Schaftende auf einen zu laufen? Geht es, wenn die Flammen ganz klein sind? Spielt das bei 22# Zuggewicht eh noch keine Rolle? Oder ist es üblich, dass man selbst aussortieren muss und andere Versender würden mir auch nichts besseres liefern?
Viele Grüße
Was tun mit Holzpfeilen mit gegenläufiger Maserung?
- fka
- Hero Member
- Beiträge: 850
- Registriert: 09.05.2016, 17:14
- Hat gedankt: 41 Mal
- Hat Dank erhalten: 42 Mal
Re: Was tun mit Holzpfeilen mit gegenläufiger Maserung?
Ich behaupte mal, dass es keine Rolle spielt bei dem Zuggewicht.
LG Felix
Re: Was tun mit Holzpfeilen mit gegenläufiger Maserung?
Ohne genaue Fotos nur mit der guten alten Kristallkugel zu beantworten 

Haben ist besser als brauchen.