Hallo zusammen
Ich hoffe, ich blamiere mich nicht mit meiner Frage, habe mich jedoch gefragt, ob das Material von alten Schlüsseln als Ausgangsmaterial für Pfeilspitzen taugen würde?
Soweit ich weiss, bestehen diese aus einer Metall-Legierung.
Oder sind diese dann zu schwer? 1 Schlüssel wiegt hier bei uns rund 12 Gramm.
Das Bild ist ein Symbol-Bild damit ihr wisst, von welcher Art Schlüssel ich spreche.
Lieber Gruss und danke für ein Feedback.
Pfeilspitzen aus alten Schlüsseln
Re: Pfeilspitzen aus alten Schlüsseln
Schluessel sind normal aus weichem Messing und eine Klebespitze kostet bei Arrowforge gut 50Ct.
Wenn du wirklich was selber schmieden willst, schau mal auf YT die ganzen Bodkin Videos an.
Als Schmiede reichen dir ein paar Backsteine im Grill und ein Haarfoehn als Geblaese. Grillkohle funkt ein bissl, aber zum Testen geht's. Dann brauchst noch was grosses aus Eisen als Ambos. Ein Schraubstock tut's da auch erstmal.
Oder du kommst nach Kolbingen, da hatte eigentlich immer wer was dabei.
Wenn du wirklich was selber schmieden willst, schau mal auf YT die ganzen Bodkin Videos an.
Als Schmiede reichen dir ein paar Backsteine im Grill und ein Haarfoehn als Geblaese. Grillkohle funkt ein bissl, aber zum Testen geht's. Dann brauchst noch was grosses aus Eisen als Ambos. Ein Schraubstock tut's da auch erstmal.
Oder du kommst nach Kolbingen, da hatte eigentlich immer wer was dabei.
Haben ist besser als brauchen.
- fka
- Hero Member
- Beiträge: 850
- Registriert: 09.05.2016, 17:14
- Hat gedankt: 41 Mal
- Hat Dank erhalten: 42 Mal
Re: Pfeilspitzen aus alten Schlüsseln
Also du kannst da sicher Pfeilspitzen raus schleifen, die bestimmt hübsch sind und zumindest stabiler als Flintspitzen, aber haltbar werden die nicht sein. Bin bei fatz. Wenn es dir darum geht Geld zu sparen, ist das am falschen Ende gespart, wenn es um den Spaß an der Sache geht, leg los 
Re: Pfeilspitzen aus alten Schlüsseln
Nein, nein - monetäre Aspekte sind keineswegs die Motivation, es ging mir dabei ums tun und die Gelegenheit.
Bin davon ausgegangen, dass die Schlüssel eine Stahllegierung seien und das - so meine Vermutung - eine gute Ausgangslage.
Schmieden ist nicht gerade auf meiner to-do-list ;-)
Bin davon ausgegangen, dass die Schlüssel eine Stahllegierung seien und das - so meine Vermutung - eine gute Ausgangslage.
Schmieden ist nicht gerade auf meiner to-do-list ;-)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Pfeilspitzen aus alten Schlüsseln
Ich denke dass es bei Schlüsseln sehr unterschiedliche Materialien gibt... der gewöhnliche Haustür Schlüssel wird aus einem anderen Material sein wie ein Schlüssel für einen Tresor...
Mach doch einfach und berichte vom Ergebnis...
Was hast Du denn zum in Form bringen für Werkzeug zur Verfügung?
Und welche Form schwebt Dir vor?
Es bietet sich ja eher eine Art Jagdspitze an...
Mach doch einfach und berichte vom Ergebnis...
Was hast Du denn zum in Form bringen für Werkzeug zur Verfügung?
Und welche Form schwebt Dir vor?
Es bietet sich ja eher eine Art Jagdspitze an...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Pfeilspitzen aus alten Schlüsseln
Vermutlich hätte ich die Rohform mit einer Flex ausgeschnitten, danach mit der Metallfeile oder allenfalls der Flex weiter probiert
Die Idee ist mir gekommen, weil ich aus einer Abbruch-Immobilien mehrere hundert Schlüssel zur Vernichtung hatte.
Inzwischen sind diese allerdings ins Recyling, aber Einzelne kommen immer mal wieder rein.
Dachte, die Form des Schlüssels würde sich anbieten - ja genau, im Stil einer Jagdspitze
Die Idee ist mir gekommen, weil ich aus einer Abbruch-Immobilien mehrere hundert Schlüssel zur Vernichtung hatte.
Inzwischen sind diese allerdings ins Recyling, aber Einzelne kommen immer mal wieder rein.
Dachte, die Form des Schlüssels würde sich anbieten - ja genau, im Stil einer Jagdspitze