Seite 1 von 1

Auf wie viel Zoll Schaftlänge beziehen sich Spine-Werte?

Verfasst: 14.06.2022, 22:14
von Chris Yarbrough
Ich habe schonmal gelesen, dass laut amerikanischem Standart der Spine eines Schafts bei 28 Zoll angegeben wird. Dann aber wieder, dass die Druckpunkte beim Spine-Messer 26 Zoll auseinander sind. Und jetzt bin ich verwirrt, wenn ich im online shop Schäfte bestelle und dort sowohl Länge als auch Spine auswählen kann.

Wenn ich also 32 Zoll (volle Länge) mit 35# bestelle, ist das der “tatsächliche Spine”? Oder sind es 35# wenn ich den Schaft auf 28 Zoll kürzen würde?

Und dann kann ich aber auch 35# bereits auf 29 Zoll gekürzt bestellen. Ist das jetzt derselbe Schaft wie bei 32 Zoll nur abgesägt? Oder ist der Spine genau bei 29 Zoll jetzt 35#?

Steh ich gerade auf dem Schlauch oder ist das irgendwie unterschiedlich geregelt?

Re: Auf wie viel Zoll Schaftlänge beziehen sich Spine-Werte?

Verfasst: 14.06.2022, 22:32
von fatz
Der Spine ist der Spine den das Stangerl hat. Egal wie lang es ist. Gemessen wird mit 26" Abstand, damit ein 28er noch gut drauf liegt. Ein 30er oder 32er sowieso

Welchen Spine du brauchst, haengt aber von der tatsaechlichen Laenge ab. Angenommen dein Bogen schiesst mit 28" und 50er Spine gut, du willst aber 30" Pfeile, muessen die haerter als die 28er sein.

Re: Auf wie viel Zoll Schaftlänge beziehen sich Spine-Werte?

Verfasst: 14.06.2022, 22:58
von Chris Yarbrough
Danke! Ok, meine Frage bezog sich vor allem darauf, dass es ja Berechnungs-Schätzungen gibt und dass ein moderner Langbogen ungefähr dem Zuggewicht als Spine entspricht.

Bei meinem 25# Ragim Wolf passt das aber scheinbar gar nicht so recht. Ich hatte Spine 30-35 und die waren bei 32 Zoll viel zu weich, dann hab ich gekürzt bis kurz vor 28 und immer noch einen ticken zu weich. Jetzt habe ich 35-40 Spine und die waren bei 32 Zoll immer noch leicht zu weich. Hab auf 29 Zoll gekürzt und jetzt sind sie minimal zu hart. Alles mit 70 grain Spitze bisher und Auszug bei genau 28 Zoll und mit Waage gemessen 25# auf den Fingern.

Der Bogen hat ein relativ tiefes Schussfenster, weswegen ich schon nach oben korrigiert habe. Aber kann das überhaupt logisch passen, dass ich 35-40 Spine brauche bei nem 25 Pfund Bogen? Und auch noch gekürzt auf vermutlich eher 30 oder 31 Zoll?

Re: Auf wie viel Zoll Schaftlänge beziehen sich Spine-Werte?

Verfasst: 15.06.2022, 06:49
von fatz
Wenn dein Schussfenster bis zur Mitte geht, kannst du theoretisch einen beliebig steifen Pfeil schiessen.
Schau dir mal an, was ein Pfeil beim Abschuss macht: https://www.youtube.com/watch?v=96KGWC0PB6s
Damit sollte klar sein, warum

Re: Auf wie viel Zoll Schaftlänge beziehen sich Spine-Werte?

Verfasst: 15.06.2022, 10:19
von Chris Yarbrough
Ja, das Prinzip ist mir eigentlich klar aber irgendwie sehen meine Werte so unpassend aus.

Meine weicheren Schäfte waren in meinen Tests auf verschiedene Distanzen immer tendenziell rechts auf der Seite und mit der Nocke nach links zeigend. Wenn ich gekürzt habe sind sie in die Mitte und gerade geworden. Am Ende bei zu hart waren sie eher links in der Scheibe und Nocke nach rechts zeigend. Ich weiß, dass viele sagen "so einfach ist das nicht", aber für mich sieht das recht eindeutig aus, weil keine Ausreißer dabei sind und der Test auf verschiedenen Distanzen 5 - 15 m funktioniert. Jedenfalls ist auch der Pfeilflug mit Federn besser geworden nachdem ich die weichesten Variante etwas steifer gemacht habe und als ich die härteren Schäfte lang hatte. Aus experimenteller Sicht bin ich damit ja an meinem Ziel, muss auch am Anfang nicht perfekt sein.

Aber es verunsichert mich, dass meine Pfeile überhaupt nicht zu den Empfehlungen der verschiedenen Spinewert-Rechner passen. Die liefern zwar alle unterschiedliche Ergebnisse, aber tendenziell sind die alle so wie "Moderner Langbogen Zuggewicht = Spinewert". Beziehungsweise bei manchen Rechnern eher sogar unter 25#. Im Anhang mal ein Beispiel. Aber mein "idealer" Pfeil in der Praxis hat jetzt nach meinen Tests eher 35#+ und 80 grain Spitzen bei 29 Zoll. Ich messe den Spine nicht selber sondern vertrau darauf dass der Händler bei 35-40 auch etwas in dem Bereich verschickt.

Ist so eine Abweichung von 10 Pfund noch eine normale Abweichung? Oder gebe ich irgendwas falsch ein bei den Rechnern oder ist es doch eher wahrscheinlich dass meine Praxistests so sehr murks sind? (gut das letzte könnt ihr nicht so gut beurteilen wenn ihr nicht dabei seid).

Re: Auf wie viel Zoll Schaftlänge beziehen sich Spine-Werte?

Verfasst: 15.06.2022, 10:31
von arrowfan
Bei den Daten aus der Liste würde ich folgendes Set-up testen:

- Fichte, 5/16", 29" Pfeillänge ( Nockboden bis back of point ), 100 gr. Spitze, Spine 25-30 #

Gruß Rolf

Re: Auf wie viel Zoll Schaftlänge beziehen sich Spine-Werte?

Verfasst: 15.06.2022, 10:33
von Ravenheart
Siehe WIKI
http://www.bogensportwiki.info/index.php?title=Spine
aber besonders auch
http://www.bogensportwiki.info/index.ph ... iver_Spine

Letzteres zeigt eigentlich deutlich, dass Du jeden Spinewertrechner vergessen kannst.
Die Liste der Einflussfaktoren ist noch nicht mal vollständig, und wenn nur EIN Merkmal beim Spinewertrechner nicht beachtet wird, ist das Ganze schon für die Katz...

Rabe

Re: Auf wie viel Zoll Schaftlänge beziehen sich Spine-Werte?

Verfasst: 15.06.2022, 10:35
von schnabelkanne
Servus,
O.T. du hast bei einem 25# Bogen eine Sehne mit 14 Stränge, das ist sehr viel. Wenn du eine höhere Pfeilgeschwindigkeit willst dann nimm weniger Stränge, 10 genügen auch, das ergibt einen spürbaren Unterschied.

Re: Auf wie viel Zoll Schaftlänge beziehen sich Spine-Werte?

Verfasst: 15.06.2022, 17:38
von Anasazi
Die Sache mit dem Spine hat auch damit zu tun, dass der am Pfeilschaft gemessene Wert lediglich einen statischen Wert angibt (die Durchbiegung des Schaftes), während beim Schießen der dynamische Spine benötigt wird - mit den Einflussfaktoren von Länge, Spitzengewicht, Schießstil, etc.
Das ist letztendlich sehr individuell und es ist sogar gut möglich, dass jemand anderes mit dem gleichen Bogen einen anderen Spine bei den Pfeilen benötigt....

Re: Auf wie viel Zoll Schaftlänge beziehen sich Spine-Werte?

Verfasst: 15.06.2022, 23:12
von Chris Yarbrough
Ok, dann geh ich davon aus, dass es mit sagen wir mal 32# bei 29,5 Zoll durchaus hinkommen würde. Ich hab mal ein Bild von meiner Pfeilauflage angehängt: das ist schon eher stark mittig, selbst für einen modernen Langbogen, oder? Das würde es wahrscheinlich schon erklären.

Auf jeden Fall gut, dass ich mir jetzt darüber klar sein kann dass der statische Spine unabhängig von der Länge angegeben wird beim online shopping. ^^