Eignet sich Schwarzdorn als Pfeilschaft?
Eignet sich Schwarzdorn als Pfeilschaft?
Moin,
Ich hab letztens an einem Bahndamm Schwarzdorntriebe entdeckt, sie sehen schön gerade aus, haben mindestens etwa 15mm Durchmesser und sind zwischen 80 bis 120 cm lang.
Piken tun die mit Sicherheit wegen der Fingerlangen Dornen aber mit Handschuhen und Rosenschere sollte das kein Problem sein.
Hat jemand Erfahrung mit den Dingern? Könnten die Warbow tauglich sein wenn man 10-12mm Rundholzschäfte daraus macht?
Beste Grüße
Kidaru
Ich hab letztens an einem Bahndamm Schwarzdorntriebe entdeckt, sie sehen schön gerade aus, haben mindestens etwa 15mm Durchmesser und sind zwischen 80 bis 120 cm lang.
Piken tun die mit Sicherheit wegen der Fingerlangen Dornen aber mit Handschuhen und Rosenschere sollte das kein Problem sein.
Hat jemand Erfahrung mit den Dingern? Könnten die Warbow tauglich sein wenn man 10-12mm Rundholzschäfte daraus macht?
Beste Grüße
Kidaru
"Wenn du Ruhm und Ehre willst, lerne zuerst Geduld und Demut"
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3681
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Eignet sich Schwarzdorn als Pfeilschaft?
Wenn du sie permanent gerade bekommen solltest, sehe ich nicht, warum das nicht gehen sollte - habe aber keinerlei Erfahrung mit Schlehe als Pfeilholz.
Beste Grüße
Beste Grüße
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1295
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Eignet sich Schwarzdorn als Pfeilschaft?
Wenn du schon welche im Auge hast kannsts ja machen, ist garantiert möglich
Sieht bestimmt mit dem Holz auch urig aus *.*
Aber du wirst allgemein nach 2 Std Suchen vielleicht 1 einigermaßen geraden Wassertrieb bei eine Schlehe finden.
Sehe ich jedenfalls sehr sehr selten. Nachteil wäre halt dass Schlehe echt schwer ist.
Denke wenn du einen Schlehenpfeil und einen Haselpfeil schießt (Cloud) dann kommst mit dem Hasel bei dem Zuggewicht von deinem ELB 20-40m weiter
Haselschößlinge trocknen auch schneller und wachsen überall

Aber du wirst allgemein nach 2 Std Suchen vielleicht 1 einigermaßen geraden Wassertrieb bei eine Schlehe finden.
Sehe ich jedenfalls sehr sehr selten. Nachteil wäre halt dass Schlehe echt schwer ist.
Denke wenn du einen Schlehenpfeil und einen Haselpfeil schießt (Cloud) dann kommst mit dem Hasel bei dem Zuggewicht von deinem ELB 20-40m weiter

Haselschößlinge trocknen auch schneller und wachsen überall
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
Re: Eignet sich Schwarzdorn als Pfeilschaft?
Da hilft dann wohl nur ausprobieren. Urig klingt als Anreiz schonmal gut. Potential was zu finden, denke ich ist da …
… wird aber viel Zeit in Anspruch nehmen
… wird aber viel Zeit in Anspruch nehmen
"Wenn du Ruhm und Ehre willst, lerne zuerst Geduld und Demut"
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1295
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Eignet sich Schwarzdorn als Pfeilschaft?
Dachte eigentlich du kommst mit Wassertrieben / Wasserschosse, die haben nämlich weniger seitliche Austriebe.
Aber sowas :O
Da sag ich nur: Na dann viel Spaß beim schleifen
Glaub da wärst mir Hatriegel- oder Haselschossen glücklicher
Aber sowas :O
Da sag ich nur: Na dann viel Spaß beim schleifen

Glaub da wärst mir Hatriegel- oder Haselschossen glücklicher

_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
Re: Eignet sich Schwarzdorn als Pfeilschaft?
Ich hab ja schon so einges zu Pfeilen verwustet, aber die knorzigen Dinger waern mir dann doch zu arg....
Haben ist besser als brauchen.
Re: Eignet sich Schwarzdorn als Pfeilschaft?
Na schleifen macht ja der Bandschleifer. Wenn die Dornenknorpel glatt sind, Länge sortieren, Beide Enden wie bei Sichtschutzmatte verschnüren, dann wie einen Teppich aufrollen und das Bündel auch verschnüren. Trocknen dauert bestimmt.
Sieht aber erstmal schick aus
"Wenn du Ruhm und Ehre willst, lerne zuerst Geduld und Demut"
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Eignet sich Schwarzdorn als Pfeilschaft?
Sorry, ich bezweifle, dass das eine gute Idee ist...
Grund: Im Gegensatz zu Rosen etc, wo die Stacheln nur auf der Oberfläche sitzen, sind die Dornen bei Schwarzdorn genau wie Äste incl. des Faserverlaufs aus dem Holz gewachsen.
Das heißt: Jeder abgeschnittene Dorn ist wie ein Ast im Stave. Und damit eine potenzielle Bruchstelle.
Möchte ICH nicht als Pfeil haben!
Pfeilschäfte sollten aus Hölzern sein, die in diesem Stadium noch keine Seitenäste ausbilden. Und eben darum auch: keine Dornen.
Rabe
Grund: Im Gegensatz zu Rosen etc, wo die Stacheln nur auf der Oberfläche sitzen, sind die Dornen bei Schwarzdorn genau wie Äste incl. des Faserverlaufs aus dem Holz gewachsen.
Das heißt: Jeder abgeschnittene Dorn ist wie ein Ast im Stave. Und damit eine potenzielle Bruchstelle.
Möchte ICH nicht als Pfeil haben!
Pfeilschäfte sollten aus Hölzern sein, die in diesem Stadium noch keine Seitenäste ausbilden. Und eben darum auch: keine Dornen.
Rabe
Re: Eignet sich Schwarzdorn als Pfeilschaft?
Den Gedanken mit dem Faserverlauf hatte ich auch. Die Austriebe sind aber asymmetrisch verteilt, da sollte bei Biegung nicht viel passieren, da sich alles über die Länge verteilt. Beim Aufprall (Stauchung) sieht das etwas anders aus das passiert zwar auch über die Länge aber auf kleinerer Fläche. Testen werde ich es aber trotzdem, dann hat jeder was davon 
Wo dann die Frage aufkommt wie Drucktolerant/Druckfest ist Schlehe oder wird sich beim abrupten Erreichen von v0 der Schaft auffasern.
Wo dann die Frage aufkommt wie Drucktolerant/Druckfest ist Schlehe oder wird sich beim abrupten Erreichen von v0 der Schaft auffasern.
"Wenn du Ruhm und Ehre willst, lerne zuerst Geduld und Demut"
Re: Eignet sich Schwarzdorn als Pfeilschaft?
… gefunden, trockenes Schlehen-Holz, 67 Newton pro Quadratmillimeter axiale Druckfestigkeit.
"Wenn du Ruhm und Ehre willst, lerne zuerst Geduld und Demut"
Re: Eignet sich Schwarzdorn als Pfeilschaft?
und was hilft dir das jetzt weiter?
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass so Werte, mit denen ich als Physiker durchaus was anfangen kann, in der unserer Praxis nur grobe Anhaltswerte geben. Der Grund: Die Anwendung laesst sich bei Pfeil und Bogen schwer messen und Holz ist halt auch super variabel
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass so Werte, mit denen ich als Physiker durchaus was anfangen kann, in der unserer Praxis nur grobe Anhaltswerte geben. Der Grund: Die Anwendung laesst sich bei Pfeil und Bogen schwer messen und Holz ist halt auch super variabel
Haben ist besser als brauchen.
Re: Eignet sich Schwarzdorn als Pfeilschaft?
Man kann daraus schlussfolgern das im Vergleich mit einem Fichten oder Kiefernschaft, deren axiale Druckfestigkeit 45-47 N/qmm beträgt, noch Reserven bestehen, die für eine Eignung als Pfeilschaft sprechen. … Kornelkirsche kann auch mal jemand testen, die liegt bei 92 N/qmm axiale Druckfestigkeit. 
Ich habe allerdings noch nicht das höhere Gewicht der Schlehe im Verhältnis zur Druckfestigkeit betrachtet wenn man Werte für die Beschleunigte Masse wissen will. -> Stichpunkt Wuchtgeschosse und deren Reichweite im Vergleich.
Ich habe allerdings noch nicht das höhere Gewicht der Schlehe im Verhältnis zur Druckfestigkeit betrachtet wenn man Werte für die Beschleunigte Masse wissen will. -> Stichpunkt Wuchtgeschosse und deren Reichweite im Vergleich.
"Wenn du Ruhm und Ehre willst, lerne zuerst Geduld und Demut"
Re: Eignet sich Schwarzdorn als Pfeilschaft?
Soweit die Theorie. Fuer einen Pfeil hast du aber noch ein paar wichtige andere Parameter. ZB. bleibt das Zeug nach dem Richten gerade. Ich hatte da mal ein einschneidendes Erlebnis mit Hartriegel. Der ist superstabil und waere theoretisch ein gutes Pfeilholz fuer schwere Boegen. Leider gehen die Dinger immer wieder in ihre Ausgangsform zurueck. Will sagen die ganze Theorie ist fuern Popo....
Zuletzt geändert von fatz am 04.06.2022, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Eignet sich Schwarzdorn als Pfeilschaft?
Wenn ich mich mal selbst zitieren darf …
"Wenn du Ruhm und Ehre willst, lerne zuerst Geduld und Demut"