Japanische Pfeilspitzen

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
LaCroix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.2005, 15:27

Japanische Pfeilspitzen

Beitrag von LaCroix » 05.10.2005, 16:47

Bin bei der Suche nach der Chu-Ko-Nu hierüber gestolpert...

http://arco-iris.com/George/yanone.htm

SIND DIE KRANK???? :D :D :D

Das können doch nur Zierstücke gewesen sein...
temporarily out of order

Wurzelpeter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2004, 21:54

*Kinnladesuch*

Beitrag von Wurzelpeter » 05.10.2005, 20:21

Sagt mir mal bitte, womit ich solche filigranen Strukturen aus Metall herausarbeiten kann! (Meine Wahl wäre wahrscheinlich ein Laser.)

Also wenn ich mal nicht weiß, wohin mit meiner Zeit...
Bin immernoch beeindruckt.

Staunende Grüße
Steffen
Der Grund f?r den Anlass war letztlich die Ursache f?r den Ausl?ser.

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

schön

Beitrag von Pictor Lucis » 05.10.2005, 20:53

Das Bild in der Mitte ist ein Link:
http://arco-iris.com/George/umetada3.htm
Weiter unten steht, das es Geschenke für höhergestellte Persönlichkeiten waren.

Ansonsten würde ich sagen:

zum Sterben schön!
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

hörby
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 17.08.2005, 10:24

Beitrag von hörby » 08.10.2005, 23:07

@ Wurzelpeter,

glaube nicht, dass die Japaner (als traditionelles Schmiedevolk) das Sakrileg begehen und rumlasern.

Eher glaube ich dass sie die Gießen/Schmieden(mit Prägestempel)/Zisilieren oder gar Ätzen.
Schmiede-/ Zisilier- und Ätzarbeiten habe ich vor vielen Jahren selbst schon praktieziert, nur leider nicht in solcher Vollendung und auch keine Pfeilspitzen.
Jedenfalls finde ich die Spitzen irrsinnig schön! :anbet :anbet :anbet

Gruß hoerby

Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Nix laser...

Beitrag von Bard » 09.10.2005, 16:31

... sondern Säge und Feile. Und diese Spitzen dienten als Geschenke oder Opfergaben.
Quelle: Waffen-Enzeklopädie von David Harding


MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...

Wurzelpeter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2004, 21:54

*kling*

Beitrag von Wurzelpeter » 09.10.2005, 21:44

Original geschrieben von Bard

... sondern Säge und Feile. Und diese Spitzen dienten als Geschenke oder Opfergaben.
Quelle: Waffen-Enzeklopädie von David Harding

MfG Bard



Ja, klar! Darauf hätte ich sogar selber kommen können. Hab erst heute wieder so eine Münze als Anhänger gesehen, aus der Teile herausgesägt waren.
Beeindruckend bleibt's trotzdem! ;-)
Der Grund f?r den Anlass war letztlich die Ursache f?r den Ausl?ser.

Benutzeravatar
Kyujin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 719
Registriert: 16.03.2004, 10:01

Beitrag von Kyujin » 10.10.2005, 07:38

Standardmässig schiessen wir aber nur solche:

Bild

Links Matospitzen (für die Zielscheiben, die in einem Sandwall stecken), rechts Makiwaraspitzen (Reisstrohrolle = Ablassscheibe), auch für Entekipfeile, weil auf 60 meter "normale" Zielscheiben verwendet werden.
Johannes Kolltveit Ibel
Oslo Kyūdō Kyōkai オスロ弓道協会

Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

absolut irre

Beitrag von Taurus » 10.10.2005, 09:00

Das ist vollendeter Wahnsinn! Ich könnte die Spitzen nicht mal zeichnen, geschweige denn schmieden!!!
Wie lange müßte so ein Laser eigentlich programiert werden um solche Bilder zu schneiden? :-(
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!

LaCroix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.2005, 15:27

Beitrag von LaCroix » 10.10.2005, 10:54

Das geht mit einerm Laser nicht, der kann nur durchschneiden. Die Gravuren könnte man nur mit ner Fräse machen.

Du musst das Teil nur vorher in ACAD/usw. in 3D zeichnen, also rechne mal mit einigen Wochen Arbeitszeit.
temporarily out of order

Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

*begeisterungsstürme

Beitrag von windling » 04.11.2005, 19:17

muß zustimmen.
ganz ganz großes tennis diese spitzen!
aber vom japanesen ist man ja in sachen kunst einiges gewohnt und da machen die auch vor spitzen def. nicht halt.
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.

Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

erste Schritte

Beitrag von Fjodor » 05.11.2005, 15:08

Hallo.
Mit der Säge kommt man schon ziemlich weit,
hab aber auch nur Silber verwendet.
Das mit dem Schnitzen und Gravieren ist dann
wieder eine Kunst für sich. Bild
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Beitrag von Tower » 05.11.2005, 16:07

@ Fjodor:
:anbet :anbet Respekt und Anerkennung!!!!

Was wiegt denn so eine Wehrwolfspitze?
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!

Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

gewichtig

Beitrag von Fjodor » 05.11.2005, 17:07

Die auf dem Bild so gegen 10 Gramm, vielleicht.
Ist ewas zu weich um nen Pelz zu piercen. Soll ja nur den
Pelz auf meiner Brust schmücken.
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“