ich hab's getan

Alles zum Thema Pfeilbau.
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

ich hab's getan

Beitrag von Zentaur (✝) » 21.04.2005, 14:13

und mir meine ersten 6 carbonschäfte gekauft.
für meinen recurve.
beim langbogen bleibe ich natürlich beim holz.



inkl. nocke und insert und spitze und auf länge (29") gekürzt insges. € 31,00

-geht auch billiger. waren aber so schnell nicht zu bekommen-

sensationell wie schnell und exakt (ohne federn) die dinger fliegen. ausserdem sind die saustabil.


Bild



bei www.bogenschuetze.de gibt es den inkl. insert (ohne spitze) und nocke für € 3,39


technische details:

recurve/glas/fastflight/60"/ 55# @ 28"/auszug 28"/carbonschaft 500er spine und 100gn spitze /schaft von nockenende bis zum insert auf 29"........PERFEKT!!
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Na und?!

Beitrag von Archiv » 21.04.2005, 14:54

Macht überhaupt nix!:)

Erstens, weil jede/r nach Gutdünken glücklich werden muss und zweitens weil ich denke, zu einem modernen Bogen passt ein moderner Pfeil ganz gut. Und jeder, der auf einem schnellen Recurve mal Carbonis probiert, wird feststellen, wie schwer es ist, sich der Faszination wirklich sauberen und rasanten Pfeilfluges zu entziehen.

Seit einiger Zeit schieße ich u.a. eine Mamba mit Easton Epic Häkelnadeln und ich treffe damit bedeutend besser als mit Holzpfeilen. So präzise (und leicht) kann man (ich) eben keinen Holzpfeil bauen.

Es ist eben ein "anderes" Schießen mit den Teilen - nicht notwendigerweise besser, aber deutlich anders.

Übrigens: wer Carbonmüll im Wald zurücklässt, ist ein ignoranter Dummkopf!

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Na und?!

Beitrag von Zentaur (✝) » 21.04.2005, 15:08

Original geschrieben von johnny.winter

......jeder, der auf einem schnellen Recurve mal Carbonis probiert, wird feststellen, wie schwer es ist, sich der Faszination wirklich sauberen und rasanten Pfeilfluges zu entziehen.

...... So präzise (und leicht) kann man (ich) eben keinen Holzpfeil bauen.

Es ist eben ein "anderes" Schießen mit den Teilen - nicht notwendigerweise besser, aber deutlich anders.

Übrigens: wer Carbonmüll im Wald zurücklässt, ist ein ignoranter Dummkopf!





es hat mich schon lange gereizt.
doch mich hat nicht die "ethik" ;-) :) (bin kein A-freak, sondern einfacher bogenschütze aus spass an dem sport) bisher davon abgehalten, sondern der preis.
unser gelände ist in einem ehemaligen steinbruch (einige wissen was es meistens bedeutet, wenn man bei uns mit einem holzpfeil mal eine fehlschuss hat).
doch mittlerweile sind die dinger eingermassen erschwinglich (s.o.)

es geht sogar noch günstiger. der selbe händler hat auch schäfte unter €3,00/stück.
sind halt beige.........na und ("black'n tan" heissen die)


das mit dem müll im wald ist richtig.
AUF JEDEN FALL DEN PFEIL WIEDERFINDEN!!!
bei holz ist das ja nicht so dramatisch. da ist nun wirklich "nur" eine plastiknocke das problem.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: RE: Na und?!

Beitrag von Zentaur (✝) » 21.04.2005, 16:14

Original geschrieben von Zentaur

........

es geht sogar noch günstiger. der selbe händler hat auch schäfte unter €3,00/stück.
sind halt beige.........na und ("black'n tan" heissen die)

........




das isser:


Bild




und kostet € 2,49/stk inkl. nocke und insert
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

gute Wahl

Beitrag von york » 21.04.2005, 16:58

@zentaur
ich nenne mittlerweile auch 1 1/2 duzend mein eigen, genau die gleichen 500er excel. ich hab so angefangen wie du, unter protest 3 Stk erstanden, und festgestellt dass die gleichheit der pfeile einen wirklich besser treffen läßt. und bei dem preis sind sie gleich teuer wie ein holzpfeil.

dieser pfeil wurde leider nur eine schuß alt, ich hab gleich alle drei so knapp zusammengesetzt, dass einer durchgeschossen wurde.
Bild

ein problem ergibt sich allerdings jetzt:
ich wollt die eigentlich als geheimwaffe bei unserem nächsten treffen gegen dich verwenden, ab jetzt muss ich doch mehr üben :D :D
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 21.04.2005, 18:53

@york

wer weiss ob du das wirklich musst.
was glaubst du denn warum ich mehr präzision brauche? ;D ;( :motz :bash :-(

:D :) ;-)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Erbschenk
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 03.08.2004, 17:24

Alu mit Holzdesign

Beitrag von Erbschenk » 22.04.2005, 12:20

Hallo
Ich habe letztens beim Bogenhändler meines Vertrauens Aluschäfte im Holzdesign gefunden.
Nach seinen Aussagen ist es kein Problem die Aufschrift zu entfernen.

Nur für den Fall das jemand zu grosse Gewissensbisse hat modernes Material zu benutzen.

:)


mfg. Erbschenk

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

das Gewissen....

Beitrag von Polvarinho » 22.04.2005, 12:48

Original geschrieben von ErbschenkNur für den Fall das jemand zu grosse Gewissensbisse hat modernes Material zu benutzen.
mfg. Erbschenk


Mein Religionslehrer hat immer gesagt:

"Das Gewissen ist NICHT die Instanz, die uns rät keine Fingerabdrücke (oder genetisches Material) zu hinterlassen....."

:-)
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

RE: das Gewissen....

Beitrag von Trebron » 22.04.2005, 12:54

Original geschrieben von Polvarinho

Original geschrieben von ErbschenkNur für den Fall das jemand zu grosse Gewissensbisse hat modernes Material zu benutzen.
mfg. Erbschenk


Mein Religionslehrer hat immer gesagt:

"Das Gewissen ist NICHT die Instanz, die uns rät keine Fingerabdrücke (oder genetisches Material) zu hinterlassen....."

:-)


....sondern die ANGST erwischt zu werden :D :D
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

kojote
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 305
Registriert: 11.12.2004, 09:04

Beitrag von kojote » 22.04.2005, 13:12

@York,Sauberer Bruch! :D

Da ist es mal wieder bewiesen das die neuen Carbon Modelle nicht mehr das Problem mit den Besenbrüchen haben wwofür sie immer angebrangert werden.

Ich finde auch wenn man gut schießen möchte sollte man auch das nehmen was am besten fliegt.
Außerdem gibt es nicht mehr viele Turniere auf denen Carbon verboten ist.
Und wenn man sich auf solchen Turnieren mal die Peile der ersten 5-10 Schützen in der Jagdbogenklasse anschaut wird man feststellen es ist viel Carbon und Alu dabei, also warum soll man sich mit "schlechteren" Pfeilen selbst Punkte stehlen.


@Zebtaur,

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen neuen Carbons, und alle ins Kill.



Gruß, Kojo
>>>Das Ziel zu treffen ist das Ziel<<<

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 22.04.2005, 13:20

Achtung Carbon - Pfeile sind nicht traditionell !!

Vorsicht die "TTP" (TrueTraditionalPolice) ist überall :)

Hab auch schon an Gold Tips gedacht...
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Beitrag von mbf » 22.04.2005, 13:45

Jo, die Pfeilchen sind gut. Schieße selbst seit Beginn der Saison den Epic (auch aus dem Hause Easton) und bin hoch zufrieden damit. Der letzte Praxistest im Feld steht zwar noch aus, ist aber ein netter Schaft. Fliegt gut, ist robust und er kostet weniger als meine alten Alus.

PS: von einem Alu die Aufschrift "Alu" abzumachen, nur damit er mehr "T" wirkt, ist irgendwie... äh? Entweder man schießt modernes Material und steht dazu oder nicht.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 22.04.2005, 14:44

traditionell hin oder her.

ist mir doch grad wurscht was die wahl des pfeilmaterials angeht.
für mich ist "traditionell" die art des bogenschiessens, die mir am meisten zusagt.


es gibt ja auch carbons mit holzmasereung/zierfunier.
kosten bei bogensport pauli in rüsselsheim €6,10/stk.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von york » 22.04.2005, 15:12

@negley
mal ehrlich, ein glasbelegter, industriell gefertigter jagdtrecurve ist genausowenig traditionell, und wenn man's genau nimmt, passen vom material glasbogen & carbonpfeil
auch besser zusammen.

aber ich verstehe die kritischen stimmen, bei uns in der gruppe war ich der letzte der auf carbon umgestellt hat (hatte mich eh ein jahr erfolgreich gewehrt :-)).
aber da die anderen auf einmal mehr pkte machten, musste ich eben auch ausprobieren ob es an den carbonis liegt, und das tut es!

"seltsam,aber so steht's geschrieben"
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 22.04.2005, 15:16

Sicher York, war nur Spass, übrigens gilt für mich traditionell sowieso nicht, Fred Bear, Howard Hill waren sicher traditionell und haben mit allem Möglichen geschossen. Wenn Saxton Pope Glasfiber gehabt hätte hätt er´s sicher auf seinen Bogen gepickt, jeder nahm was am Besten war zum jeweiligen Zeitpunkt.
https://classic-archer.com/

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“