Seite 1 von 1

Hilfe zu Kinderpfeilen

Verfasst: 18.10.2015, 17:54
von LemanRuss
Hallo an Alle,

habe vor ein paar Kinderpfeile zu bauen. Ich hatte auch schon mal welche gekauft, wo weiss ich nicht mehr. Die hatten eine abgerundete Spitze das war aber dickeres Metall, also keine Blechspitze und die Schäfte aus Carbon so ca. 5mm.
Diesmal wollte ich aber gern welche aus Holz haben bzw. welche selber bauen. Ich dachte so an die 20 Zoll Länge mindestens.

Nun meine Frage welche größe gibt es da überhaupt und vorallem wo? Und ist Holz bei der Größe überhaupt sinnvoll, gibt es dafür Plastiknocken... ? Fragen über Fragen! ???

Der Bogen ist ca. 110cm lang "Langbogen" und hat ein Zuggewicht von ca. 10 Pfund.

P.S. Hab den Bogen leider nicht zur Hand!

LG LR

Re: Hilfe zu Kinderpfeilen

Verfasst: 18.10.2015, 17:59
von Squid (✝)
Dünne Aluschäfte mit Targetspitzen. Plastiknocken. 2-Zoll Federn.

Z. B. http://www.bogensport-gobel.de/Pfeile---Zubehoer/Spitzen-fuer-Aluminium-Schaefte/

Re: Hilfe zu Kinderpfeilen

Verfasst: 18.10.2015, 18:46
von tigama
dünne carbonis, bisserl länger lassen weil der auszug ja noch wächst und die pfundzahl auch ... dann hat das kind länger was davon ;-) carbon leicht ist halt schön leicht und fällt nicht nach paar metern schon zu boden ;-) 2 zoll naturfedern maximal, sonst bremst das zu arg .... und schaftschonende tophat spitzen die über den schaft drüber gehn, dann sind holz oder steintreffer nicht gleich das aus für die schaftspitze ... ich habs heute wieder bei nem mädel gesehen als die auf 18 meter den kiefernholzrahmen traf, schaft vorne aufgepilzt .... weiß net wieviel pfund die schießt, max 20# würde ich schätzen .....

Re: Hilfe zu Kinderpfeilen

Verfasst: 18.10.2015, 19:23
von Squid (✝)
Oder so, ja. ;)

Re: Hilfe zu Kinderpfeilen

Verfasst: 18.10.2015, 19:44
von Betelgeuse
Ich würd wegen des noch geringen Zuggewichtes ebenfalls zu Carbon raten, Holzpfeile sind da einfach zu schwer und entsprechend langsam, da kannste bei 20m schon nen Donut nebenbei essen. ;)

Re: Hilfe zu Kinderpfeilen

Verfasst: 18.10.2015, 19:53
von LemanRuss
Erstmal danke für die Antworten. Dann wird es wahrscheinlich Carbon werden obwohl ich die Dinger ja potthässlich find. Wie ist denn der Unterschied von Aluminium zu Carbon vom Gewicht her? Da ich reiner Holzpfeilschütze bin hab ich da echt null Ahnung.

Re: Hilfe zu Kinderpfeilen

Verfasst: 18.10.2015, 20:06
von Betelgeuse
Alus wiegen durchaus ähnlich viel wie Holz, verbiegen sich bei festeren Trefferflächen gern minimal, grad so dass mans nicht sieht, aber genug, dass sie wegen verändertem Schwingungsverhalten anders aus dem Bogen kommen und nicht mehr da treffen, wo die anderen Pfeile stecken.
Carbonpfeile gibts unter 10 gramm, und die sind entweder gerade oder Kaputt, was dazwischen gibts nicht.

Re: Hilfe zu Kinderpfeilen

Verfasst: 18.10.2015, 20:59
von LemanRuss
Okay.Dann bleibts bei Carbon.

Re: Hilfe zu Kinderpfeilen

Verfasst: 18.10.2015, 21:59
von bowjo
Bambus wäre noch ne Option.

Re: Hilfe zu Kinderpfeilen

Verfasst: 18.10.2015, 22:05
von LemanRuss
Das wäre natürlich auch gut. Aber wie ist das beim Bambus mit dem Durchmesser ist der nicht zu gross für Kinderpfeile?

Re: Hilfe zu Kinderpfeilen

Verfasst: 18.10.2015, 22:24
von bowjo
Müsstest mal sehen wo du dünne her bekommst. Bei so einem geringen Zuggewicht wäre der Baumarkt vielleicht ne Option? Aber mir fehlt da die Erfahrung, ich hab Bambus im Garten stehen und hab für meine Kinderpfeile Rundhölzer aus dem Baumarkt verwendet, jetzt hab ich mir aber Bambus geschnitten, für die Nächsten.
Ich hab auch mal den Tipp bekommen 6mm Buchenschäfte zu verwenden und ruhig etwas länger lassen, damit die Pfeile weicher sind.

VG
Sven

Re: Hilfe zu Kinderpfeilen

Verfasst: 18.10.2015, 22:29
von AndiE
Hallo

Bambus sind viel zu schwer. Ausserdem ist es nicht so leicht an gute gleichmäßige Schäfte zu kommen.
Alu kämen die 1413 oder 1214 von Easton in Frage.
Das Leichteste was Du in Sachen Carbon bekommen kannst sind die Penthalon Slim Line Black 1600.

MfG
Andi