Brandpfeile...

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Brandpfeile...

Beitrag von Archiv » 29.03.2003, 15:58

Hallo!

ich bin neu hier, und wollte meinen "Einstand" mal mit diesem Thema machen. (Infos über mich stehen in meinem Profil)

Ich interessiere mich für Brandpfeile. Was ich bisher so gesehen habe fand ich in Hinblich auf das MA aber nicht so geeignet (z.B: Konstruktionen mit Wunderkerzen).
Ich erinnere mich daran, dass mein Bruder und meine Schwester früher mit Feuerfackeln jongliert haben. Diese Fackeln hatten eine Alufassung auf die ein dickes Stoffband (? ähnlich einen Docht für Petroleumlampen) geschraubt war. Diese wurden dann mit Petroleum befeuchtet und haben -wenn sie richtig getränkt wurden- keine brennenden Tropfen beim werfen und fangen hinterlassen.

Ist es möglich, Brandpfeile auf diese Weise herzustellen, oder würde das Petroleum durch die extreme Beschleunigung trotzdem austreten?
Weiss vielleicht jemand wie Brandpfeile früher hergestellt wurden?

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Brandpfeile...

Beitrag von Nullman » 29.03.2003, 16:16

Sei gegrüsst, Ameise
Hier ist schon mal ein Link zu nem anderen Thread hier im Forum.

http://www.fletchers-corner.de/index.cg ... randpfeile
Und noch einer
http://www.fletchers-corner.de/index.cg ... randpfeile
Kannst dich da ja mal durchlesen.
Hoffentlich funktionieren die Links auch so, wie ich sie hier eingetragen hab!

Ach ja... Im Forum gibts auch ne Suchfunktion!  ;-) Die geht sogar!!!!

Und zum Schluss noch ein

HERZLICH WILLKOMMEN!!!
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Brandpfeile...

Beitrag von PeLu » 29.03.2003, 16:16

Erstens herzlich willkommen liebe Ameise. Ich bewundere Wesen die ein vielfaches des eigenen Körpergewichtes tragen können .-)

Wir haben da schon einen Thread, den unser liebes Einhorn gestartet hat:

http://www.fletchers-corner.de/index.cg ... 1034754967

Ausserdem:
http://www.fletchers-corner.de/index.cg ... 1046803422

Da sieht man einmal wie umfangreich unsere Ecke schon geworden ist.

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Brandpfeile...

Beitrag von Nullman » 29.03.2003, 16:16

Ätsch, Pelu!!!!

Ich war schneller!!!!!!!
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Brandpfeile...

Beitrag von Archiv » 29.03.2003, 21:25

Danke für die Links! Dann wird mir wohl auch nicht viel anderes übrig bleiben als zu experimentieren :-)

@PeLu: Falls Du auf Kettenhemden angespeilt hast: dien wiegen nicht so viel wie der Träger selbst... Also mein grösstes und schwerstes Hemd wiegt ca. 15 Kg - das kann man locker verkraften :-)

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Brandpfeile...

Beitrag von Ahenobarbus » 31.03.2003, 08:49

@ameise

auch ein Hallo von mir. 15 kilo den ganzen tag rumschleppen kann man nicht so locker verkraften; meine persönliche meinung, aber ich bin ja auch rückentechnisch vorbelastet. Nach "getaner Arbeit" ziehe ich das geraffel immer aus, man erlebt dann ein erhebendes gefühl, ist wie fliegen.

Ahenobarbus

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“