Schäfte Behandeln !?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Johnny
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte Behandeln !?

Beitrag von Johnny » 28.02.2003, 13:28

Hallo ihr,

ich mache mir gerade Gedanken darüber wie ich am besten meine Schäfte behandeln soll. Ein Musterrezept scheint es ja nicht zu geben. Die einen arbeiten nur mit Leinöl, andere mit Beize und Lacken.

Vielleicht könnten alle nochmal ihre 'Eigenarten' niederschreiben und wir könnten die verschiedenen Möglichkeiten überarbeitet als Anleitungen unter ->  Do it yourself > Pfeile > Anleitungen auf die HP bringen. (? @ Marty)

Ich glaube das wäre ein gute Idee denn dann muss man sich nicht immer alle Infoschippsel aus dem Forum zusammensuchen um dann noch auf weiter unbeantworteten Fragen sitzen. Anleitungen zur Holzbehandlung vom rohen Holzschaft zum schön anzusehenden natur oder bemaltem Schaft.
Was meint ihr?

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Schäfte Behandeln !?

Beitrag von Archiv » 28.02.2003, 13:56

Ist eine gute Idee, kann sich aber nur aus vielen erfahrungen zusammenbauen. Deshalb vielleicht hier im Thread sammeln.
Ich selbst bin ein freund von Hartöl und Hartwachs, wie es auch für Parkett oder diele verwendet wird. Doppelter Auftrag Öl mit einem Zwischenschliff mit feiner Stahlwolle und zum Schluss einmal Hartwachs drauf und nach 2-3 Tage ordentlich polieren. Man kann die Schäfte problemlos immer wieder mit Öl oder Wachs nachbehandeln, speziell nach vielen Schüssen im Regen oder bei anderen feuchten Verhältnissen.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Schäfte Behandeln !?

Beitrag von Archiv » 28.02.2003, 13:56

Ist eine gute Idee, kann sich aber nur aus vielen erfahrungen zusammenbauen. Deshalb vielleicht hier im Thread sammeln.
Ich selbst bin ein freund von Hartöl und Hartwachs, wie es auch für Parkett oder diele verwendet wird. Doppelter Auftrag Öl mit einem Zwischenschliff mit feiner Stahlwolle und zum Schluss einmal Hartwachs drauf und nach 2-3 Tage ordentlich polieren. Man kann die Schäfte problemlos immer wieder mit Öl oder Wachs nachbehandeln, speziell nach vielen Schüssen im Regen oder bei anderen feuchten Verhältnissen.

goron
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte Behandeln !?

Beitrag von goron » 28.02.2003, 14:54

Wenn man die Pfeile Bund haben will eignet sich Holzbeize sehr gut. Ist weniger aufwändig als Lack. Ausserdem kommt die Maserung noch gut zur geltung.

Danach kann man entweder mit Öl, oder Wachs die Pfeile gegen feuchtigkeit schützen.

Beim Wachsen der Schäfte muss man aufpassen das man die Stellen wo die Pfedern hinkommen nicht einwachst, da sonst der Kleber dort nicht so gut hält. Ich klebe daher immer erst die Federn bevor ich den Pfeil Wachse

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Schäfte Behandeln !?

Beitrag von Archiv » 28.02.2003, 17:42

Mit Hartwachs habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Die gewachsten Schäfte sind beim Eindringen in die Scheibe,durch die Reibung angeschmolzen und waren dann regelrecht in die scheibe eingeklebt. Es waren bei meinen Pfeilen mindestens zwei Mann beim ziehen nötig.
Allerdings hängt das auch mit am verwendeten Wachs, bzw. dem Scheibenmaterial . Also erst mal mit einem Pfeil testen.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte Behandeln !?

Beitrag von locksley » 28.02.2003, 19:21

Ich verwende zumindest für meine eigenen Pfeile nur Teaköl und Antikwachs und hab damit durwegs gute Erfahrungen gemacht. Das Öl ist eigentlich für Bootsaufbauten und Decks gemacht und macht das Holz witterungsbeständig. Mein Pfeile wurden schon oft nass hatten sich aber noch nie verzogen. Auch von den Bögen perlt das Wasser gut ab und dringt nicht ein.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Schäfte Behandeln !?

Beitrag von Archiv » 28.02.2003, 22:52

Ich nehme das Öl und Wachs auch für meine bögen und habe dabei gute Erfahrungen gemacht.

Wenn die Pfeile frisch gewachst, das Wachs noch nicht richtig trocken ist, dann stimmt das mit dem Einbrennen, vor allem in Stramit. Wenn das Wachs richtig ausgehärtet ist, gibt es aber kein Problem mehr (Der Wachsauftrag sollte auch sehr dünn sein, denn sonst dauert es Ewigkeiten bis das Wachs komplett aushärtet.

Die Pfeile öle und wachse ich auch immer erst nach dem befiedern.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte Behandeln !?

Beitrag von Mongol » 01.03.2003, 10:17

Also wenn man die Schäfte beizt, ist eine abschliessende Lackierung besser, da Wachs und Öl nicht ewig hält und man dann mglw. bei einem Regenguss nicht nur bunte Pfeile hat...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“