nur eine gedrehte?

Alles zum Thema Pfeilbau.
entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nur eine gedrehte?

Beitrag von entman » 10.02.2003, 13:39

HAllo Ihr,
also wenn man helical fletch also gedrehte Federn macht, reduziert sich ja die Geschwindigkeit des Pfeils ein wenig, kann man nicht vielleicht auch einfach nur eine der drei Federn gedreht kleben und die anderen Gerade? Stabilisiert er dann trotzdem schneller plus ein kleine s plus an Geschwindigkeit oder kommen sich die verschiedenen Federn in die Quere?Müsste doch eigentlich klappen, der Pfeil dreht sich ja sowieso, ob gerade oder nicht. Hat da jemand Erfahrungen?
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nur eine gedrehte?

Beitrag von entman » 10.02.2003, 14:49

Eine Drallbefiederung ist bei Naturfedern eigentlich nicht notwendig, da sie schon von Natur aus einen Drall haben. Sie können also auch gerade aufgeklebt werden.

Durch die Drallbefiederung wird ein Teil seiner Kraft in eine Drehbewegung umgesetzt. Der Pfeil wird dadurch langsamer.

Für eine saubere Drehbewegung sollten aber alle Pfedern gleichmässig aufgebracht werden, da ansonsten eine Unwucht entsteht, welche den Pfeil sicherlich noch langsamer werden lässt. Ideal wäre es, wenn man den Drall aller Federn variiert.

Erfahrungen habe ich damit aber noch nicht gemacht. Ich hatte zwar mal eine Drallbefiederung angebracht, wodurch der Pfeil jedoch noch schlechter stabilisierte. Daher habe ich es auch schnell wieder aufgegeben.  Könnte natürlich auch daran gelegen haben, dass ich damals einen recht leichten LB (40#) geschossen hatte und die Pfeilgeschwindigkeit für eine saubere Stabilisierung nicht ausreichte.
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

hellfire
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nur eine gedrehte?

Beitrag von hellfire » 10.02.2003, 15:56

aerodynamisch gesehen brächte eine gedrehte feder den pfeilachse aus der schussrichtung. fliegt also schief.

hellfire
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nur eine gedrehte?

Beitrag von hellfire » 10.02.2003, 17:56

Eine einzelne schon, bei dreien entsteht ja ein Gleichgewicht der Kraftvektoren.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nur eine gedrehte?

Beitrag von Mongol » 11.02.2003, 08:36

Der Drall ist ja letztlich nur zur Unterstützung des aerodanymischen Effekts da. Naturfedern haben aber so schon ein prima aerodynamisches Profil, dass Drall eigentlich nicht not tut.
Wie Stefan schon sagte, wenn alle mit Drall oder keine, da der Pfeil sonst ungleichmässgig rotiert...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

nur eine gedrehte?

Beitrag von Archiv » 11.02.2003, 10:05

also ich hab schon gedreht und gerade geschossen und konnte keinen grossen unterschied feststellen, wobei die gedrehten natürlich besser aussehen

DerBoeseWolf
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nur eine gedrehte?

Beitrag von DerBoeseWolf » 11.02.2003, 14:40

Kleine Story zum Lachen:
Ich hatte mal einen Martin N200er Satz mit Helixbefiederung
Von meinem letzten Pfeil ging die Leitfeder ab, die ich notdürftig
aber leider gerade neu aufklebte.
Die folgen:
Der Pfeil flog ca. 10 m gerade, dann ging er steil auf
eine höhe von 7 m und trudelte ganz gemütlich 10m vor
dem Ziel auf den Boden......der Spot meiner Mitstreiter
war mir für den rest des tages sicher.
tja so wars für mich als ich Helix und Gerade auf einem
Pfeil hatte
Ein guter Pfeil ist ein verdammt hartes st?ck arbeit

Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nur eine gedrehte?

Beitrag von Jonathan » 11.02.2003, 18:26

Ey, ist doch lustig, dann machen wir einen Pfeil, auf dem eine Feder rechtsgedreht ist, eine links, und eine Gerade. und dann können wir mal eine wirklich interessante Flugbahn beobachten...
felix qui potuit rerum cognoscere causas

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nur eine gedrehte?

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 11.02.2003, 19:46

Gerüchteweise müssen die Kyudoschützen eine Pfeil mit Rh und einen anderen mit Lh befiedern. Sonst fallen sie durch die Prüfung. Au weia.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nur eine gedrehte?

Beitrag von Mongol » 11.02.2003, 23:12

Die Richtung in die Der Pfeil gedreht wird sollte eigentlich keine Rolle spielen, da auch die im Kyudo verwendeten Pfeil relativ schwer sind...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Halfmoon
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nur eine gedrehte?

Beitrag von Halfmoon » 11.02.2003, 23:34

Was ist denn nun eigentlich im Endeffekt zu empfehlen ? Ich schiesse einen 45# Bogen (LB). Sollte ich jetzt meine Pfeiele mit Drall befiedern oder nicht. Auf der eine Seite würden sich die Pfeile schneller stabilisieren - verlieren aber auf der anderen Seite an Geschwindigkeit. Das will doch eigentlich auch nicht, oder ist der Verlust nur minimal.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nur eine gedrehte?

Beitrag von Mongol » 12.02.2003, 07:16

@Halfmoon
Also ich persönlich würde dir empfehlen Drall nur dann zu kleben, wenn du hauptsächlich Distanzen von ca 25-30m schiesst. Ansonsten ist sicherlich ein geschickter Mittelweg eine gerade 4fach Befiederung.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Halfmoon
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nur eine gedrehte?

Beitrag von Halfmoon » 12.02.2003, 09:36

@ Schattenwolf

Na da mach Dir mal keine Sorgen: ich werde es auf jeden Fall probieren ! Aber da ich im Moment ausschliesslich in einer Halle schiesse und da eben nur max. auf 18 Meter, wollte ich mal fragen, was die "Experten" dazu meinen .. ;-)

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nur eine gedrehte?

Beitrag von Mongol » 13.02.2003, 06:47

@Halfmoon
Auf 18m ist Drallbfiederung ein ganz klarer Vorteil, da die Pfeile schneller stabilisieren.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Halfmoon
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nur eine gedrehte?

Beitrag von Halfmoon » 13.02.2003, 09:20

@ Mongol

DANKE !! Genau so eine Auskunft hatte ich mir erhofft !

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“