Schäfte aus Ahorn?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
silvio
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte aus Ahorn?

Beitrag von silvio » 29.12.2002, 16:19

Habe einige Schäfte aus Haselnuss selbst gemacht, geht ganz gut. Sind aber im Gewicht etwas uneinheitlich.
Will jetzt mal ein dickes Kantholz probieren, aus dem ich 85x1x1cm Kantstäbe herausschneide und dann auf einem Pfeilbrett abrunde-so wie es Madame Hillary Greenland empfielt. Sie meint, am besten wäre Nadelholz geeignet. Mir ist aber Ahorn am symphatischten-mache ja auch meine Bögen daraus-und frage mich nun, ob Ahorn wohl gute Pfeischäfte abgeben würde?

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte aus Ahorn?

Beitrag von PeLu » 29.12.2002, 16:25

Ich hab' ein paar Eibenprügel umherliegen, die ich für die Pfeilherstellung eingeplant hätte. Eibenpfeile gab' es ja früher.
(wie ich mich kenne werd ich sie nach einiger Zeit herschenken, weil ich zu nix komm).
Ich seh keinen Grund warum Ahorn nicht geht und ich hab' auch einen Bogen aus Bergahorn.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte aus Ahorn?

Beitrag von Mongol » 29.12.2002, 16:32

Eben! Früher wurden ja z.B. für Kriegs- und Jagdpfeile auch Eichen-/Buchenschäfte genommen...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Schäfte aus Ahorn?

Beitrag von Archiv » 31.12.2002, 21:50

Ahorn ist aber ein ziemlich schweres Holz. Besonders schnell werden die Pfeile so nicht. wäre aber prima für Jagd- oder Kriegspfeile oder ähnliche Scheibenvernichter wegen der höheren Durchschlagskraft.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“