Schäfte versiegeln und richten

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Schäfte versiegeln und richten

Beitrag von Archiv » 28.12.2002, 20:41

Habe meine Zedernschäfte mit Bienenwachs versiegelt. Nur im Bereich des Vorschaftes nicht zwischen der Befiederung. Dazu habe ich nach einem Rezept 4 Teile Bienenwachs vorsichtig erwärmt bis es fliesst. Dann habe ich zwei Teile Terpentin und zwei Teile Leinöl eingerührt. Fertig ist das relativ natürliche Bohnerwachs. Das Zeug schmiere ich in ein Leinenläppchen, mit dem ich meine Schäfte immer schön einreibe. Den Lappen könnt Ihr ruhig eintrocknen lassen, das macht nix. Wenn man die Schäfte damit schnell durch die Hand reibt werden sie ziemlich heiss, so das das Wachs schmilzt und man die Schäfte prima warmrichten kann.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte versiegeln und richten

Beitrag von Mongol » 29.12.2002, 11:45

Und welchen Vorteil gibt es gegenüber normalem Universalwachs?
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Schäfte versiegeln und richten

Beitrag von Archiv » 31.12.2002, 21:29

Bekannt ist sind mir nur zwei Vorteile: der Preis.
Ein Kilo reines Bienenwachs kostet ca 7.50€. Eigentlich liegt der Vorteil im Aufreiben gegenüber dem Lackieren, beim Richten,weil sich dabei das Holz so toll aufheizt. Wenn ich versuche die Schäfte über einer Wärmequelle zu richten geht das nach dem Lackieren schwer ohne dem Lackzu schaden. Ausserdem wird das Holz beim Reiben schön durch heiss und nicht nur die Oberfläche.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“