Nocken

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Curtis
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Nocken

Beitrag von Curtis » 23.12.2002, 22:33

Hallo Leute,
ich hab grad ein paar Pfeile gebaut und hab festgestellt, dass bei einigen die Nocken nicht quer zur Maserung laufen, sind Björn Kunststoffnocken und ich hab wohl beim kleben nicht aufgepasst. Kann da was passieren, hat das überhaupt einen Effekt? Wie krieg ich die Nocken wieder ab ohne sie zu zerstören? Hab sie mit Endfest 300 geklebt! Ich weiss, sind viele Fragen aber ich bin um jede Antwort Dankbar!
In silence we rise and we fall
here for today then we're gone

Legolas
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Nocken

Beitrag von Legolas » 23.12.2002, 22:47

Hallo Curtis

Ich glaube ich kann dir keine genaue Antwort geben da ich selber nicht den totalen Plan habe, aber ich bin der Meinung das mit dem quer zur Maserung hat sich nur auf Self-Nocks bezogen.
Ich suche einen g?nstigen Langbogen, hat jemand einen f?r mich??
Aber keinen Flatbow.

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Nocken

Beitrag von Marty » 23.12.2002, 23:02

Naja, nicht nur. Ich achte bei Nocks zwar auch nicht drauf, aber wenn man die Maserung quer macht, splittert er beim brechen nach oben oder unten und nicht zur Seite (in den Arm) falls er brechen sollte. Hab ich zumindest mal gehört. Falls nicht so ist, kann mich ja jemand berichtigen.
Amicus certus in re incerta cernitur

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Nocken

Beitrag von Nullman » 23.12.2002, 23:39

Ausserdem ändert sich der Spine, je nachdem, ob die Maserung quer oder längs verläuft.
Gemessen wird der Spine am Schaft immer mit der Maserung quer.
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Nocken

Beitrag von tipiHippie » 24.12.2002, 00:05

abkriegen tust die Nocks wenn du sie warm machst. Mikrowelle ist aber wohl nicht das Wahre wenn der GANZE Pfeil noch an der Nocke ist. probiers mal mit ner Tasse heissem Wasser wo du sie reinstellst. So ab 80 Grad müsst der Kleber weich werden (die Nocken irgendwann auch...)
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Nocken

Beitrag von Mongol » 24.12.2002, 07:17

Ich hab bei meinen Plastiknocks beides ausprobiert (längs/quer zur Maserung) und hab keinen wirklichen Unterschied festgestellt...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Nocken

Beitrag von PeLu » 24.12.2002, 13:36

Es kommt sicher auf das Holz an, aber bei Nadelhölzern kann der Spine schon um 15% verschieden sein.
Das mit dem Absplittern halt ich selber für nicht so wichtig, Es kann einen in jeder Richtung treffen, bei Maserung in der richtigen Richtung isses halt ein bisserl geringer....
Wennd er Spine passt, lassert ich die Nocken drauf, geh halt oft bei Kälte schiessen, vielelciht hast auch so ein Glück wie ich und die Nocken brechen, dann kannst eh neue draufpicken und davon abgesehn kosten die Nocken eh recht wenig.....

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“