Blunts

Alles zum Thema Pfeilbau.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blunts

Beitrag von Mongol » 07.12.2002, 13:01

Ich habe die Möglichkeit, kurzfristig und für ein trinkgeld an eine Menge Patronenhülsen der richtigen Grösse für Bluntspitzen zu kommen.
Sie passen gut auf 11/32 Schäfte und sind 2,8cm lang. Es gibt noch eine kürzere Form mit 1,8cm Länge. Bild
Wer PA liest, weiss, dass man aus diesen Blunts durch Einsägen und Einsetzen von Klingen auch XXXX-Spitzen für die Ratten- oder Froschxxxx machen kann. Aber das ist nicht das Wesentliche.
Für Roving oder Stumpshooting im Wald sind sie sicher nicht zu schlagen.
Hat jemand Interesse? Entweder gegen Versandkosten oder im Tauschhandel z.B Gänsefedern gegen Blunts oder so!
Davon hängt's ab, wieviele ich mir in der nächsten Woche aus dem Eimer des Büchsenmachers raussuche. Er verschiebt extra sein Altmetallrecycling deswegen, aber natürlich nicht auf ewig!
Stefan



Nachricht wurde von sbartels nachbearbeitet!
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blunts

Beitrag von tipiHippie » 07.12.2002, 14:18

Reservier mir mal bitte swansich schdügg.
Mal schaun was ich zum tauschen find..
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blunts

Beitrag von tipiHippie » 07.12.2002, 15:23

Bin auch mit 20 dabei.
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blunts

Beitrag von Nullman » 07.12.2002, 15:30

*meld*
24 Stk. bidde.
Per Nachnahme, Adresse kommt pm.

Thanks

Nullman
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blunts

Beitrag von gervase » 07.12.2002, 16:56

ich hätte gerne 50 stück. Anbieten kann ich diverse horn- und knochenschnitzereien, unter anderem knochenspitzen- form nach wunsch- und hornplättchen zur verstärkung der selfnock bei mittelalterlichen pfeilen. oder messerklingen (kohlenstoffstahl, gehärtet, aber noch nicht geschliffen, verschiedene formen). oder eibenholz
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blunts

Beitrag von gervase » 07.12.2002, 17:15

Ey, das is ja der volle Wahnsinn! Da werd ich ganz schön kruschtern müssen in seinem Schrott!
Wer noch nicht weiss, was man damit alles machen kann, lese bitte:
http://www.primitivearcher.com/articles/38.html
Auch die zweite Seite nicht übersehen!
Stefan
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Blunts

Beitrag von Archiv » 07.12.2002, 17:20

Auf ideen muss man kommen oder Not macht erfinderisch.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blunts

Beitrag von locksley » 07.12.2002, 17:32

Wenn Du noch zwanzig entbehren könntest hätte ich auch Interesse. Kann nach weihnachten wieder Gänsefedern anbieten.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blunts

Beitrag von PeLu » 07.12.2002, 17:53

Also wenns nicht unbedingt Revolverpatronenhülsen sein müssen, mit Pistolenhülsen kann ich in jeder beliebigen Menge dienen. (Ich helf' manchmal bei lautstarken Bewerben).

Ich glaub, dass der Unterschied ned dramatisch ist.

Wie schon erwähnt, Revolver nur einmal im Jahr.
(~September/Oktober)

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blunts

Beitrag von PeLu » 07.12.2002, 19:08

@ PeLu
Gibt's da nen Unterschied in Form und Grösse?

@Alle
Ich werd mal am Montag schauen, wieviele ich jetzt besorgen kann. Wer zuerst kommt (kam), mahlt zuerst; ich sag Bescheid. Vielleicht krieg ich ja auch 500...

jknoell
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blunts

Beitrag von jknoell » 07.12.2002, 20:09

Also es gibt einen Unterschied zwischen Hülsen für Revolver und (halb)automatische Pistolen.
Es ist der Rand am Hülsenboden und der ist wichtig, wenn Ihr dann noch so etwas wie auf den Bildern machen wollt.
Viel Spass beim Basteln!
Bild
Bild
Bild


Nachricht wurde von jknoell nachbearbeitet!

jaberwok

Blunts

Beitrag von jaberwok » 08.12.2002, 10:31

Wenn jemand interesse hat bitte bei mir melden.  Ich kann mit .38 /.357 Mag Hülsen dienen. Ich denke das dürften einige hundert sein (allerdings zum Wiederladen nicht mehr geeignet!)

Grüsse jab

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blunts

Beitrag von PeLu » 08.12.2002, 13:04

Also wie schon geschrieben:

Revolverhülsen haben einen Rand, Pistolenhülsen nicht. 9mm Parahülsen sind per definitionem 19mm lang und haben am Boden 10mm Durchmesser.

Wiederlader sind eine gute Quelle, da sich die Hülsen nicht ewig wiederverwenden lassen.

Wenn man noch weiteres daraus machen will, muss man aufpassen, dass man Hülsen mit dem richtigen Zünder bekommt, und zwar solche mit Boxerzündung.  Details bei Interesse später.

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blunts

Beitrag von PeLu » 08.12.2002, 19:23

Interesse angemeldet: Was ist das? Mit der Faust drauf? `-)
Stefan

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blunts

Beitrag von PeLu » 08.12.2002, 20:36

So kurz wie möglich:
Es gibt Boxerzümdung (nach einem Herrn Boxer benannt) und BErdanzündung. Der Unterschied ist, dass bei der Boxerzündung das Widerlager (also der Amboss) im Zündhütchen integriert ist und bei der Berdanzündng in der Hülse.
Für uns hat das folgende Auswirkung:
Wenn man die Hülsen nur so als Bluntspitze verwendet, kann man beide nehmen (und Berdanhülsen lädt kaum wer nach, zumindest nicht in den gängigen Kalibern).
Wenn man aber z.B. wie im PA beschrieben, einen Nagel einsetzen will, muss man zuerst das Zündhütchen entfernen. Bei der Boxerzündung kann man das recht einfach mit einem Stift raushauen (von innen nach aussen). Das war der langen Schreibe kurzer Sinn.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“