Schäfte kürzen

Alles zum Thema Pfeilbau.
Stefan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte kürzen

Beitrag von Stefan » 18.11.2002, 14:31

Ich will schäfte, die ich bei bodnik oder so kaufen werde, kürzen.
Aber wie mach ich das mit dem Spinewert?
Ich hab kein Spinegerät, und bin also auf die verkäufer angewiesen. Wenn die mir einen Schaft liefern, der 70cm lang ist, und auf 38lbs gespined ist, und ich den Kürz auf 27 zoll, hat der doch sicher einen Spine von 90lbs
gibt es vielleicht irgendwo einen Händler, der die ausgespined auf 27 zoll verkauft?

hannibal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 294
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte kürzen

Beitrag von hannibal » 18.11.2002, 14:39

.. entschuldigung lieber jonathan, aber ich kann deiner rechnung nicht folgen: 70 cm / 2,54 = 27,559 zoll. wenn du also 27,559 zoll um 0,559 zoll auf 27 zoll kürzen willst, wo ist dein problem ?? *grübel* wenn du von 31 zoll (übliche verkaufsläne) auf 27 zoll kürzen willst, dann sehe ich deine problem schon anders.

ps. bitte um berichtigung wenn meine mathematik und umrechnungswerte nicht stimmen
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben

hannibal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 294
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte kürzen

Beitrag von hannibal » 18.11.2002, 14:43

Na schön, dan sind die schäfte, wenn ich sie geliefert krieg halt 80 cm lang, auf die zahlen hab ich jetzt nicht so geachtet :-)
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben

Stefan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte kürzen

Beitrag von Stefan » 18.11.2002, 14:45

Ich hab da eine ungefähre Regel gefunden in "Traditionell Tunen" : je 1" kürzeren Pfeil ca 5# weniger Spine.
Der statische Spine (berechnet über Durchbiegung bei 26" und 2lbs Gewicht) bleibt natürlich gleich.

Nachricht wurde von Stefan nachbearbeitet!

Stefan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte kürzen

Beitrag von Stefan » 18.11.2002, 14:55

Dann müst ich ungefähr Pfeile mit 15 lbs bestellen, aber die gibts nirgendswo.
Is aber egal, denn die Spinewerte wollt ich eh für meine Recurve(den ich mir bald kaufe) wissen, und der hat dann vorraussichtlich so 50lbs.
Dann geht das.

Nachricht wurde von Jonathan Ringstad nachbearbeitet!

Stefan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte kürzen

Beitrag von Stefan » 18.11.2002, 15:06

@ Jonathan
??? ich versteh dich nicht.
Die Spineangabe vom Händler bezieht sich auf 28" lange Pfeile, egal wie lang der Schaft den er dir verkauft tatsächlich ist. Wenn du den also auf 27" kürzt ist der dynamische Spine dann ca 43#, wenn du eine 125 grain Spitze verwendest (danach ist das genormt). Bei einer Spitze mit 100 grain steigt der Spine dann um weitere ca 3# auf dann ca 46#. (pro +-25 grain ca +-3#)
Für einen 50# Recurve solltest du aber mindestens Pfeile mit 55-60# ,besser 60-65#, nehmen - der ist einfach schneller als ein gerader Langbogen.


Die Info über Spitzengewichte und Spineänderung wurde korrigiert!

Nachricht wurde von Stefan nachbearbeitet!

Nachricht wurde von Stefan nachbearbeitet!

Stefan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte kürzen

Beitrag von Stefan » 18.11.2002, 15:11

Aaaachsooo!
Deswegen waren meine Erten Pfeile für den Selfbow immer zu weich... die hab ich nämlich langgelassen!
Zum Recurve: ich denke da hilft nur experimentieren, Es kommt ganz drauf an, von welcher Marke, etc. Hauptsache, die Pfeile fliegen gut, ohne hin und herwackeln.
Steifere Pfeile für den Recurve:
Ich dachte das sei umgekehrt, für einen longbow weichere, liegt dan der Flachbogen in der Mitte?

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte kürzen

Beitrag von Juergen Becht » 18.11.2002, 15:24

ich sags immer wieder :

ROHSCHAFTTEST !!!

Stefan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte kürzen

Beitrag von Stefan » 18.11.2002, 15:26

@jonathan
Der Spinewert für Pfeile wurde irgendwann in den 50er oder60er Jahren genormt. Die angaben in Pfund beziehen sich daher auf den damaligen Stand der Technik.
Ein gerader glasbelegter Langbogen mit 28" Auszug und 50 # braucht Pfeile mit ca 50#.
Ein "moderner" Langbogen mit Reflex-Deflex ca 5# mehr. Ein Holzbogen ca 5# weniger. Ein Recurve ca5# mehr. Bei Benutzung einer Fast Flight Sehne wieder 5# mehr.
Das sind aber alles nur Richtwerte für den Anfang, die du ausprobieren muss, ob sie für dich passen. Das Buch Traditionell Tunen" von E.Höhn und K.-H. Hörnig ist hierzu recht hilfreich.

jaberwok

Schäfte kürzen

Beitrag von jaberwok » 18.11.2002, 15:27

Heisst das nicht Rorschachtest ?
;-))))

Jonathan Ringstad

Schäfte kürzen

Beitrag von Jonathan Ringstad » 18.11.2002, 15:27

Rohschaft test, auf einen Meter?
auf 20 treff ich eh nicht, da könnte man nichts sehen.

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte kürzen

Beitrag von Nullman » 18.11.2002, 16:25

@ Stefan
Das mit dem Spitzengewicht hast du vertauscht!
Ein + an Gewicht gibt ein - an Spine, durch die erhöhte Masse an der Spitze biegt sich der Pfeil mehr, wird also weicher.
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

Stefan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte kürzen

Beitrag von Stefan » 18.11.2002, 18:03

@Nullman
hast natürlich recht! Danke für die Korrektur. Ich ändere das in der alten Nachricht.
: )

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte kürzen

Beitrag von PeLu » 18.11.2002, 21:15

Jonathan: Im Prinzip ist der Spinewert vom Katalog eh nur ein Richtwert. Such Dir einfach die Schäfte die zu Dir passen und merk Dir die Zahl. Eigentlich ganz einfach, oder?

Wie sich das Zeug verändert, wenn Du den Pfeil kürzt ist daher wurscht.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schäfte kürzen

Beitrag von locksley » 19.11.2002, 11:10

Ich sehe mal wieder, dass ich was Spine etc. anbelangt mit Pelu auf einer Wellenlänge liege.
Probier einfach verschiedene Schäfte aus. Die die Dir am besten liegen nimmst Du dann, egal was auf der Schachtel stand.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“