Pfeilmarkierungen

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Pfeilmarkierungen

Beitrag von Marty » 20.10.2002, 23:34

Hallo,

mich würde ein mal interessieren, wie Ihr Eure Pfeile markiert (1., 2., 3.). Macht ihr Punkte, Zahlen, oder durch Cresting?

Gruss,
Marty
Amicus certus in re incerta cernitur

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeilmarkierungen

Beitrag von PeLu » 21.10.2002, 08:30

Wozu?

Curtis
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeilmarkierungen

Beitrag von Curtis » 21.10.2002, 10:17

Hi,

ich bin ein absoluter Anfänger und bereite mich gerade darauf vor, meine ersten Pfeile selbst zu bauen. Materialkauf etc. Ich hab mir allerdings für das Cresting schon was ausgedacht, ich habe eine Airbrush Ausrüstung und habe mir eine Maske geschnitten um die Pfeile zu cresten. Ist an die Schrift von Herr der Ringe angelehnt und ich will das in Goldmetallic auftragen. Muss jetzt nur noch ausprobieren wie ich die Gummimaske richtig an dem Pfeil anbringe!
Falls jemand schon mal ähnliches probiert hat, wäre ich sehr dankbar, wenn ihr über eure Erfahrungen berichten könntet.
In silence we rise and we fall
here for today then we're gone

Curtis
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeilmarkierungen

Beitrag von Curtis » 21.10.2002, 10:19

1. Weil man im Köcher mit 50 Pfeilen leicht wiedererkennt, wozu die Einzelnen sind (Jagd, Scheibenschiessen, Angeben)
2. Weils schoner aussieht,
und 3. Weil wir ja eh' alle so fanatisch sind.
Ich mach nen crowntip, mit ringen drin, farbige nocke und crestings.
In silence we rise and we fall
here for today then we're gone

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Pfeilmarkierungen

Beitrag von Marty » 21.10.2002, 12:27

Also ich meinte für das 3D schiessen. Es geht ja darum, dass man sehen muss welcher der erste Pfeil war, wenn man z.B. zwei schiesst. Also müssen die dementsprechend markiert werden. Wenn Du (PeLu) nur Fita schiesst, brauchst Du das natürlich nicht. :-)
Amicus certus in re incerta cernitur

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeilmarkierungen

Beitrag von PeLu » 21.10.2002, 13:06

Marty:

Eh. Das war auch mein Gedanke.
Ich wollt's einmal so wie die Widerstandskodierung machen:
Also der Nuller ist schwarz, der Einser braun usw.

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Pfeilmarkierungen

Beitrag von Marty » 21.10.2002, 13:36

Ach so :-)
Amicus certus in re incerta cernitur

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Pfeilmarkierungen

Beitrag von Archiv » 21.10.2002, 14:51

Da ich ja recht häufig auf Turniere fahre bin ich da sehr flexiebel.Ich habe einen weissen Lackedding in der Tasche und mache mir jeweils nur auf die Pfeile 1,2,3 kleine unscheinbare Pünktchen die den Pfeil nicht versauen man aber wenns um die Wertung geht sie noch sehen kann.Ansonsten mag ich das ganze cresting nicht so. Früher hab ich mir das gleich mit der Wicklung gemacht unterhalb der Feder das sah auch nicht schlecht aus.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Pfeilmarkierungen

Beitrag von Archiv » 21.10.2002, 15:22

Ich habe normalerweise keine Markierungen auf den Pfeilen. Wenn ich auf Turniere fahre, male ich nur auf drei Pfeile kleine Punkte, die nicht stören.
Alle anderen Pfeile bleiben solange unmarkiert, bis andere auf die Ersatzbank müssen. Somit habe ich auch nicht das Problem, dass ich alle meine einser verschiesse und mit den zweiern anfangen muss.

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeilmarkierungen

Beitrag von Juergen Becht » 21.10.2002, 16:53

Normalerweise trifft ja immer der erste Pfeil, weshalb man sich ja das Markieren sparen kann ;-))

Schurz beiseite,
da ich gelbe Nocken und gelbe Federn schiesse,
mach ich mir einfach 1-3 kleine Punkte auf den Nock, und zwar auf die Seite auf der man normalerweise die Leitfeder hat.
Oder ich mach einfach 1-3 Crestingringe mit nem dünnen Wasserfesten Stift zwischen Federende und Nockanfang.

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Pfeilmarkierungen

Beitrag von Marty » 21.10.2002, 19:00

Ich dachte auch an cresting oder ein schönes Federsplicing.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Pfeilmarkierungen

Beitrag von Marty » 21.10.2002, 20:16

Macht doch einfach verschiedene Feder- oder Nockfarben. Da erkennt man sogar noch auf kleine Entfernungen welcher Pfeil welcher ist.
Bei meiner neuen Pfeilserie, hab ich einen Pfeil
mit barreld schw/rot als leitfeder, und die anderen grau/schw. bei dem nächsten hab ich dann die Farben gemischt also 3 Farben die Feder etc...
ausserdem hat einer einen Wschel hinter den Federn usw.....
Amicus certus in re incerta cernitur

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeilmarkierungen

Beitrag von Harbardr » 27.12.2002, 19:29

@Jonathan Ringstad:
sieht sicher toll aus, hab auch schon mit gespleissten Federn experimentiert.
Nur, bei einem Turnier durfte ich meine ach so tollen Pfeile nicht schiessen. Ich wurde darauf hingewiesen, dass gem. Regelement nur gleiche Pfeile (gleich in Federfarbe, Nockfarbe u. Spitze) verwendet werden dürfen. Dass ich meinen Namen auf jeden Pfeil hätte schreiben sollen, hat mich dann doch auf die Barrikaden gebracht (durfte, da meine Pfeile durch den Selfnock "zuordbar" waren, denn auch so schiessen)
Hab's im Regelwerk nachgelesen, stimmt!
Also, aufpassen wenn's zu Turnieren geht.

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeilmarkierungen

Beitrag von PeLu » 27.12.2002, 19:37

Derartige Turniere belohnt man einfach durch Nichtteilnahme.

Andererseits haben vielelicht die Veranstalter mit irgendwelchen Streithanseln schlechte Erfahrungen gemacht.

Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeilmarkierungen

Beitrag von Jonathan » 10.01.2003, 15:16

keine Ahnung, ich war noch nie auf einem Turnier.
felix qui potuit rerum cognoscere causas

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“