Was haltet ihr von Klebspitzen?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Steffen
Full Member
Full Member
Beiträge: 140
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von Steffen » 02.10.2002, 21:00

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Habe damit keine Erfahrung und bei bodnik, ich weiss Marty, du kannst die nicht Leiden, haben die grade im Angebot.

Fliegen die nicht viel zuleicht ab?

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von Marty » 02.10.2002, 21:29

Also wenn Du die mit UHU Endfest 300 klebst, musst Du die wieder absprengen. ;-) Kumpel hat Klebespitzen und die halten super.
Amicus certus in re incerta cernitur

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von Archiv » 02.10.2002, 21:37

Kann ich nur bestätigen.

Wennsde die dan noch ne halbe Stunde in Backofen machst bei 100 Grad, dann bekommste die nich wieder ab.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von Archiv » 05.10.2002, 20:03

Mein backofen ist nicht gross genug für nen Pfeil : )

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von Juergen Becht » 08.10.2002, 08:45

Hallo Bogner,
bin neu hier und wollte euch kurz meine Erfahrung mit Spitzen schreiben.
Messing-Bullet = sieht recht gut aus, beim ziehen mit dem Leatherman kann sie aber schnell kaputt gehen, da das Material recht spröde ist.
(ich ziehe natürlich nur mit dem LM wenn der Pfeil im Holz steckt)
Stahl-Klebe = ist beim ziehen toleranter, da der Stahl nicht so empfindlich ist. Das Problem ist, das die Spitze nur durch den Kleber auf dem Schaft gehalten wird, und keinen wiederstand entgegenbringt, wenn am Schaft gezogen wird.

mein persönlicher Favorit = 3D Stahl Schraubspitze.
Passt optisch natürlich nicht zu einem 'alten' Design hat sich aber als Trainings und Turnierpfeilspitze bewährt.

Ich schnipple immer ein paar kleine Stücke Heisskleber in die Spitze, stecke sie dann soweit es geht auf den Schaft und erwärme sie dann über einer Kerze.
Dann wird die Spitze auf den Konus geschraubt.
Der Vorteil ist, das du die Spitze wiederverwenden kannst, wenn der Pfeil mal brechen sollte.

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von Juergen Becht » 08.10.2002, 11:51

Ich hab bisher immer Schraubspitzen verwendet, Aber als ich letzdens meinen Pfeil lackiert hab, ist vom crowntip lack hinuntergelaufen bis zur Spitze, die Sitzt jetzt so fest, das ich die auch mit ner Zange nicht mehr abkrieg ;-)

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von Marty » 08.10.2002, 12:23

Hat einer eigentlich schon mal diese Spitzen ausprobiert?

http://www.tophat-pfeilspitze.com
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von Marty » 08.10.2002, 14:20

Hab ich auchschon überlegt. Bin aber noch nicht dazu gekommen mir welche zu kaufen.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von Marty » 09.10.2002, 21:46

Ich habe mir gerade welche bestellt. Ich werde Euch dann sagen wie die sind und wie der Service (Lieferung, etc.) ist. Auf der Webseite steht, dass die von vorne rein per Rechnung schicken. Das ist schon mal sehr positiv finde ich.
Amicus certus in re incerta cernitur

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von PeLu » 14.10.2002, 17:11

Ich hab' einmal ein Dutzend Pfeile gehabt, die wurden mit so einem Spezialheisskleber gepickt und hielten garnicht. Wahrscheinlich haben wir die falsche Temperatur erwischt.
Und nachdem sicher 3/4 der Pfeile nach der Spitze brechen, bekommt man den Pfeilrest dort auch nicht so leicht raus, dass es ein Wiederverwenden rechtfertigen würde (oder bin ich nur zu patschert?)

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von Marty » 14.10.2002, 17:16

Also Heisskleber und UHU-Endfest 300 bekommst Du wieder ab, wenn Du die Spitze heiss machst. Wir haben bisher nur gute Erfahrungen mit UHU-Endfest 300 gemacht. Wir haben die kalt geklebt. Dabei erhält man eine Festigkeit von 1200 N/cm². Wenn man die Spitze mit Kleber auf 180 Grad erwärmt, bekommt man eine Festigkeit von 3000 N/cm². Selbst beim Kaltkleben bekommt man die Spitze nicht mehr ab ohne dass man die wieder heiss macht. Verlieren wird man aber in beiden Fällen keine Spitze in den Scheiben. Anders ist es mit normalen Schraubspitzen. Damit mache ich zur Zeit leider nur schlechte Erfahrungen. Mal sehen wie die TopHat sind.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von Marty » 14.10.2002, 20:33

Also ich hab jetzt die neuen Parallelspitzen von Bodnik, und die halten eigendlich ganz gut. Nur ist der Bereich, in den das Gewinde greift sehr klein.
Amicus certus in re incerta cernitur

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von Archiv » 15.10.2002, 02:46

Ich habe die Erfahrung gemacht das die Schraubspitzen nach einiger Zeit sich fast selbstständig von Schaft lösen.
Das hat damit zu tun, das Metall verändert sich nicht aber das Holz lebt und arbeitet solange bis es verbrannt ist. Wer also seine Pfeile länger als 4 Wochen in gebrauch hat und nicht kaputt schiesst, der hat in meine  Augen ein kleines Prblehm, mit seinen Schraubspitzen.Ich habe die Dinger ausprobiert und anfangs wahren die auch bomben fest, aber mit der Zeit habe ich dann die eine oder andere in der Scheibe lassen müssen. Was macht man dagegen ? Man klebt sie zusätzlich! Frage : Warum brauche ich dann Schraubspitzen? Wenn ich die dann doch nochmal an der Spitze abbreche  ist das ein Nordsakt den rest Holz wieder herrauszubekommen.
Ich pers. nehme Paral. Klebespitzen und selbst wenn ich die mit Pech aufsetze halten die noch länger als die geschraubten.Zum anderen, wenn ich da mal eine Spitze abbreche, dann habe ich die in 3 min. wieder dran ( mit Kleber).

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von Marty » 15.10.2002, 04:10

Das habe ich auch gemerkt. Ich habe neue Pfeile auf denen die Schraubspitzen wunderbar halten und dann habe ich "alte" Pfeile (2 Monate alt) da fallen die Spitzen so ab. Wenn das mit den TopHat Spitzen nicht besser ist, steige ich um auf Klebespitzen.
Amicus certus in re incerta cernitur

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von PeLu » 15.10.2002, 10:22

Ich hab' mir jetzt auch ein paar Tophüte bestellt und werd es dann sehn.

Zum Uhu: Ich härte den aus, indem ich das zu klebende Ding über eine Halogenschreibtischlampe lege, dort isses schön warm, aber nicht zu heiss. Wieviel Grad das sind, weiss ich nicht (werds nachmessen).

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“