Seite 1 von 1

Federn zwei/dreifarbig färben

Verfasst: 25.11.2012, 16:27
von Kater-Pult
Im Grunde alles recht einfach man brauche Sodafreies Textilfärbemittel weiße Federn einen Topf ein paar Klammern und ein wenig Draht.
Bild
Dann bestückt man die Klammern mit den Federn und fädelt genug Draht ein das er nicht durchhängt:
Bild
Das ganze dann auf einen genügend großen Topf setzen und Wasser soweit auffüllen bis die Federn wunschgemäß drinhängen.
Es kann passieren das die Farbe entlang der Feder noch ein Stückchen hochzieht bei diesem Versuch hier wäre das zwar erwünscht gewesen aber es hat halt nicht sollen sein.
Bild
Den Färbesud aufwärmen, bei meinem Mittel stand unter kochen einrühren und dann nur bei über 60°C halten. Bei einem früheren Farbstoff sollte man es kochend halten. Es schadet zumindest den Federn nicht wenn man die vollen 30 Minuten kocht aber sie saugen sich auch wesentlich schneller bei Regen voll als Neue.
Bild
Die Federn hineinhängen und ein wenig hin und herschwenken. Neue Federn sind recht wasserabweisend weswegen man solange schwenken sollte bis sie wirklich im Farbstoff hängen und nicht an der Oberfläche schwimmen.
Bild
Da selbst bei 60°C Wasser verdunstet regelmäßig prüfen ob noch genug drin ist es sei denn es ist erwünscht das die Farbe zu einer seite kräftiger wird.
Bei diesen hier haben wir nach 20 Minuten nochmal Wasser nachgegossen und haben dadurch ein noch recht deutliche Farabstufung aber erfahrungsgemäß gibt sich das noch ein wenig.
Bild
Ist die Zeit um den Farbstoff
entleeren und die Federn nochmal unter warmen Wasser kräftig ausspülen. Bitte Vorsehen die Farbe hinterlässt deutlich Spuren auf allen Textilien also nicht kleckern ;)
Bild
Das ganze dann nochmal ordentlich trocknen lassen. Wir haben sie vorsichtshalber 2 Tage auf die Heizung gelegt und dann gehts ans Befiedern.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und als Hallenpfeile sollten sie eigentlich auch jeden Pfeil überleben.
Bild

Theoretisch könnte man mit gutem Willen die jetzt noch weiße Seite ebenfalls mit einer Farbe versehen aber Pfeile sind Verbrauchsmaterial -> Irgendwann bricht jeder und so sind sie mir schön genug.

Re: Federn zwei/dreifarbig färben

Verfasst: 25.11.2012, 18:52
von Ravenheart
hmmm... "Bilder-hochladen-net" will bei mir die Bilder net hochladen! Bilder laden net.... :-[

Rabe

Re: Federn zwei/dreifarbig färben

Verfasst: 25.11.2012, 19:39
von Kater-Pult
Läuft bei mir nahezu problemlos. Die obigen BIlder musste ich allerdings einzeln hochladen, alle zusammen sollte zwar gehen hat es aber nicht getan. Versuch es mal einzeln vielleicht hilft das.

Re: Federn zwei/dreifarbig färben

Verfasst: 25.11.2012, 20:41
von Ravenheart
Jetzt geht's...

Rabe

Re: Federn zwei/dreifarbig färben

Verfasst: 26.11.2012, 09:13
von Sir Weazel
hmmmmm werde das glaube ich auch mal ausprobieren.....was genau für ein Färbemittel hast du genommen ??

Re: Federn zwei/dreifarbig färben

Verfasst: 26.11.2012, 21:43
von Kater-Pult
Bei den ersten beiden Chargen das billigste Textilfärbemittel aus dem Kaufland und diesmal EasyColor Batik und Färbefarbe von Marabu.
Gehen sollte jedes Textilfärbemittel aber wichtig : ohne Soda das zerstört sonst die Federn.

Re: Federn zwei/dreifarbig färben

Verfasst: 26.11.2012, 21:47
von Haitha
Hmm, für Spleiß-Faule hm ;)

Ne, superklasse, danke fürs Zeigen! Gut funktioniert auch Haarfärbemittel :)

mfg