Schäfte fräsen?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Jakob Fugger
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 03.10.2010, 17:35

Schäfte fräsen?

Beitrag von Jakob Fugger » 21.06.2012, 17:47

Servus zusammen,

ich baue schon seit einiger Zeit meine Pfeile selber, d.h. ich schneide die Federn aus dem ganzen Kiel und hoble die Schäfte aus Vierkanthölzern, die ich wiederum aus Dachlatten oder sonstigem billigem, aber geeignetem Holzverschnitt gewinne. Aufrund von Selfnocks sind die Spitzen das einzige, das ich nicht irgendwie manuell manipuliere ;D Und hier setzt mein Problem an: das rundhobeln der Vierkanthölzer ist schon extrem zeit- und kraftaufwendig. Trotzdem will ich bei der Eigenproduktion der Pfeile bleiben, weil das a) Spaß macht und b) die Kosten im Vgl. zu gekauften Pfeilen markant niedriger hält. Ich habe mir also überlegt, ob man nicht die Schäfte selber fräsen kann - das würde viel Zeit und Mühe sparen. Gibt es denn gute Fräsen zu (für Studenten) bezahlbaren Preisen?

Vielen Dank!

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Schäfte fräsen?

Beitrag von GerhardP » 21.06.2012, 17:58

eine einfache Fräse von Lidl oder Aldi reicht und dann das nachbauen

http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=66&t=14511
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Schäfte fräsen?

Beitrag von MoeM » 21.06.2012, 20:57

Ich find den Faden einfach nicht- aber hier geistert eine Anleitung für nen Schaftfräser im Bleistiftspitzerdesign umher naja der Link kommt evt noch. Etb hat sogar ein u-tub vid in action davon...
Grüße Moe

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Schäfte fräsen?

Beitrag von walta » 21.06.2012, 21:10

Für die Leute die nicht selber suchen wollen: Foren Übersicht - Werkzeuge - Low cost Low tech schaftfräser.
Und die Version mit der oberfräse findet man auch mit "schäfte selber Fräsen"

Und das Video dazu auf Youtube unter "die Sendung mit dem Klaus - schäfte Fräsen"

Walta

Jakob Fugger
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 03.10.2010, 17:35

Re: Schäfte fräsen?

Beitrag von Jakob Fugger » 21.06.2012, 21:22

Ich kann und will schon selber suchen, ;) aber die Eigenbau Fräse scheitert bei mir am nicht vorhandenen Messer. Eine solche Klinge kann ich zwar auftreiben, aber ich kann a) den Einschnitt in der Mitte nicht herstellen und b) die Klinge nicht schräg zuschneiden.

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Schäfte fräsen?

Beitrag von MoeM » 21.06.2012, 21:25

"Die Suche ergab 1 Treffer: low cost low tech schaftfraeser"
Das ist alles was ich da finde Walta... dein Post
Das hatte ich alles schon probiert^^
Grüße Moe

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Schäfte fräsen?

Beitrag von walta » 21.06.2012, 21:31

Dann hast du es ja schon gefunden, wurde ich sagen.
Oder kann es sein das du in der Abteilung "do it Yourself - pfeilbau" gesucht hast statt im ganzen Forum? Geh einfach in der forumsübersicht auf Werkzeuge.

Walta
Etwas verwirrt :-?

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Schäfte fräsen?

Beitrag von MoeM » 21.06.2012, 22:20

Naja eig. vom Portal aus...
Grüße Moe

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Schäfte fräsen?

Beitrag von AZraEL » 21.06.2012, 22:32


Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Schäfte fräsen?

Beitrag von Granjow » 21.06.2012, 22:33

http://www.youtube.com/watch?v=z3MNbm3NCHE
vielleicht auch einen Versuch wert.

Oder falls es das bei dir auch gibt, ich habe dieses Jahr herausgefunden, dass wir ja eine Freizeitwerkstatt in der Stadt haben, dort kann ich sie abrunden, geht deutlich schneller als von Hand und ist erst noch genauer :)

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Schäfte fräsen?

Beitrag von MoeM » 22.06.2012, 07:37

Hm das von Dick ist ja ein Schnäppchen^^
Immerhin kann man davon ausgehen, dass es funktioniert, stabil ist und die Klinge gut ist.
Grüße Moe

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Schäfte fräsen?

Beitrag von klaus1962 » 22.06.2012, 08:26

Also zuerstmal der Link LowTechFräsen. :)
Jakob Fugger hat geschrieben:Ich kann und will schon selber suchen, ;) aber die Eigenbau Fräse scheitert bei mir am nicht vorhandenen Messer. Eine solche Klinge kann ich zwar auftreiben, aber ich kann a) den Einschnitt in der Mitte nicht herstellen und b) die Klinge nicht schräg zuschneiden.
Ähm, welchen "Einschnitt in der Mitte" kannst Du nicht herstellen? ???
Wenn Du die Klinge nicht abschrägen kannst (was nicht unbedingt sein muß, man kann auch die Klinge schräg stellen) wie schleifst/schärfst Du eigentlich Dein Werkzeug ?
Du wirst doch sicher jemand mit einer kleinen Flex und/oder einem Schleifbock kennen, der Dir hilft. :)

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Schäfte fräsen?

Beitrag von MoeM » 22.06.2012, 08:34

Toll das war die einzige schreibweise für "Low tech/lotech/lo tech/low-tech/etc." die ich nicht probiert hab ::)
Grüße Moe

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Schäfte fräsen?

Beitrag von walta » 22.06.2012, 08:39

Sendung mit dem Klaus

Low Cost Low Tech

How to - Schäfte fräsen

Mein Schaftfräser

Manchmal frag ich mich echt wozu man sich die ganze Arbeit antut.

walta

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Schäfte fräsen?

Beitrag von MoeM » 22.06.2012, 08:51

ES TUT MIR LEIIIID!
Naja die mittels Oberfräse hab ich gefunden- aber die waren ja bereits in der ersten Antwort.
Und die Antwort auf die Frage lautet: Damit man wenn Fragen kommen sagen kann: "Achso das hab ich ja schon vor Äonen gemacht und auch für den Pöbel verständlich beschrieben" Der unfehlbare Papa wär doch auch beleidigt wenn ihn keiner was fragen würde und selbst nachlesen tät...
Grüße Moe

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“