Blattspitze herstellen

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
hagma05
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 18.01.2011, 12:14

Blattspitze herstellen

Beitrag von hagma05 » 24.05.2012, 12:41

Wollte fragen ob man Blattspitzen aus einer Traufel herstellen kann.

angus
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 05.07.2010, 12:41

Re: Blattspitze herstellen

Beitrag von angus » 24.05.2012, 12:55

Na klar - das geht bestimmt.
Aber will fragen, was eine Traufel überhaupt ist?
:)

Benutzeravatar
First-break
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 08.03.2012, 00:16

Re: Blattspitze herstellen

Beitrag von First-break » 24.05.2012, 14:00

Eine Träufele ist ein Maurer Werkzeug wo zb.oberflächen mit geebnet werden, oder zb Speis drauf kommt um ihn mit der Kelle an die wand zu drücken^^

Siehe auchhttp://de.wikipedia.org/wiki/Traufel

Willst du Kreis Ausschnitte machen und zu Runden Spitzen dängeln?
Oder eher jagdspitzen ?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.
Zitat Albert Einstein

Benutzeravatar
hagma05
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 18.01.2011, 12:14

Re: Blattspitze herstellen

Beitrag von hagma05 » 24.05.2012, 14:22

Hatte eher an Jagdspitzen gedacht

Benutzeravatar
hagma05
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 18.01.2011, 12:14

Re: Blattspitze herstellen

Beitrag von hagma05 » 24.05.2012, 14:32

so ungefähr
Dateianhänge
spit.JPG
spit.JPG (9.98 KiB) 1986 mal betrachtet

Yumiya
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 16.10.2010, 18:44

Re: Blattspitze herstellen

Beitrag von Yumiya » 24.05.2012, 14:40

Ahh, ein Mauszeiger (engl. Cursor) ;)

Benutzeravatar
hagma05
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 18.01.2011, 12:14

Re: Blattspitze herstellen

Beitrag von hagma05 » 24.05.2012, 14:41

ja

Benutzeravatar
hagma05
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 18.01.2011, 12:14

Re: Blattspitze herstellen

Beitrag von hagma05 » 24.05.2012, 14:42

einfach aus einer traufel ausgeschnitten

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Blattspitze herstellen

Beitrag von Selfbower » 24.05.2012, 15:21

Also ich würde mal sagen: JA das geht ;) ob es gut funktioniert, ist eine andere Sache... besonders in puncto Befestigung dürfte es da schwer werden... ist ziemlich dünnes Material... könnte den Schaft spalten :/

... Versuch macht kluch ;D

LG. Daniel

Benutzeravatar
Ivor Thoralfson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 324
Registriert: 15.08.2011, 00:25

Re: Blattspitze herstellen

Beitrag von Ivor Thoralfson » 24.05.2012, 16:36

Hy
Für diese Jagdspitzen solltest du eine Wicklung in betracht ziehen. Also Schaft einsägen (nicht spalten! das "reist" weiter) Die spitze mit 2k kleber einkleben (Früher wurde das mit Birkenpech gemacht ), Wickelung drüber und dann nochmach mit 2k drüber (oder Pech).
Das sollte dann schon etwas halt verschaffen. Nur sind diese Versionen nicht geeignet um auf Scheiben ober Holz zu schießen. Weil die spitze beim rausziehen höchst warscheinlich das heraus ziehen nicht überstehen wird. Da hilft dann nur noch "durch schieben" :P
Am besten eignet sich für diese Art von Spitzen ein altes Kreissägeblatt ;) .

lg Ivor
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)

Benutzeravatar
LobaOnAir
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 18.04.2011, 13:37

Re: Blattspitze herstellen

Beitrag von LobaOnAir » 24.05.2012, 16:58

Hmm ich würde mir das überlegen...
klar kann man das machen, beachte aber, dass, wenn du damit ernsthaft schießen willst, es unter dem deutschen Waffengesetz fällt- Feld-, 3Dspitzen usw.. sind davor isoliert..
Schießt du also damit, machst du dich eventuell strafbar.
Zum betrachten ist das ganze ja okay, aber selbst wenn du da mit auf eine Scheibe schießt (wie zuvor schon gesagt) wirst du die Probleme schon erkennen :D
Wäre ich in deiner Lage würde ich mir aber die Bodkinspitzen machen... ;) aber psst !
Wenn der Übende von ganzem Herzen und mit all seiner Konzentration schießt, wird er in einen wunderbaren Zustand gelangen... Und wenn er mit reinem Gemüt das Üben fortsetzt, wird er irgendwann diesen Zustand erfahren, in dem Körper und Geist vereint sind.

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Blattspitze herstellen

Beitrag von Mandos » 24.05.2012, 17:06

klar kann man das machen, beachte aber, dass, wenn du damit ernsthaft schießen willst, es unter dem deutschen Waffengesetz fällt- Feld-, 3Dspitzen usw.. sind davor isoliert..


Nix Waffengesetz.

Es gibt in Deutschland keine Einschränkung bezüglich Pfeilen und deren Spitzen. Du könntest höchstens von einem Jagdpächter gefragt werden, ob du die Absicht hättest zu wildern, falls du damit im Wald rumläufst. Aber auch dann verstößt du gegen kein Gesetz (wenn du nur auf Baumstümpfe oder so schießen willst). Hierfür macht aber die Spitze wiederum keinen Sinn...

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Blattspitze herstellen

Beitrag von walta » 24.05.2012, 17:32

Ich denke das Zeug ist viel zu dünn - was hat so ein Ding, 1mm wenns hoch herkommt. Nimm ein Kreisägeblatt, zeichne dir die gewünschte Form auf ein Blatt Papier und kleb das mit Sprühkleber auf das Sägeblatt. Dann wird das ganze mit der Flex und einem Trennblatt ausgeschnitten. So haben der Klaus und ich das beim Pfeilsaplingturnier gemacht (und ein paar andere machen das auch so ähnlich).

walta

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Blattspitze herstellen

Beitrag von Ravenheart » 24.05.2012, 18:23

Mandos hat geschrieben:
falls du damit im Wald rumläufst. Aber auch dann verstößt du gegen kein Gesetz (wenn du nur auf Baumstümpfe oder so schießen willst)....


Sorry, das ist so evtl. nicht korrekt:

(Zitat, auszugweise)
§39 Abs.2 Bundesjagdgesetz: "Ordnungswidrig handelt, wer.... zur Jagd ausgerüstet unbefugt einen fremden Jagdbezirk ... betritt."

Das mitführen jagdtauglicher Pfeile zum Bogen KÖNNTE nach MEINER Einschätzung durchaus als "zur Jagd ausgerüstet" interpretiert werden. Also lieber Vorsicht...

Rabe

PS: Schau mal nach "Kittmesser" Kosten oft kaum mehr als 2 Eusen, haben harten Stahl und sind dicker als ein Traufel... Und die Spitze ist schon gut (parabolisch) geformt ....

Benutzeravatar
LobaOnAir
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 18.04.2011, 13:37

Re: Blattspitze herstellen

Beitrag von LobaOnAir » 25.05.2012, 17:04

Rabe hat Recht

Habe selber einen Vorfall mitbekommen..
Bogen wurde auf der Stelle abgenommen.. Herseteller wie TAS und andere stellen speziell Spitzen für den SPORT her.
Eine mittelalterliche Spitze kann man ERWERBEN ! Geschossen darf damit auf keinen Fall.
Man gehe mit einer modernen Jagdspitze in den Wald (ohne Befugnis) es würde einen riesen Ärger geben.
Die mittelalterlich Spitze ist und so wird es auch immer bleiben, mit einen Bogen abgeschossen eine Tötungs- oder JagdWAFFE !
Wird man mit dem Teil gesehen, kann man mit einer Geldstrafe rechnen.
So das Gesetz. tückisch, aber was will man machen..
Wenn der Übende von ganzem Herzen und mit all seiner Konzentration schießt, wird er in einen wunderbaren Zustand gelangen... Und wenn er mit reinem Gemüt das Üben fortsetzt, wird er irgendwann diesen Zustand erfahren, in dem Körper und Geist vereint sind.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“