Hoher Spine - wo erhältlich ?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Ralph » 30.08.2011, 14:44

Hallo,

wiß jemand, wo man noch Holzschäfte mit Spinewerten jenseits der 75 bzw. jenseits der 80 erhalten kann.

Danke

Ralph

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Mandos » 30.08.2011, 15:18

Falls du auch in England bestellen willst: http://www.nidderdalearchery.co.uk/shafts

Esche 3/8", 55-110# in 5er Schritten.

Habe ich selbst aber noch nicht ausprobiert.

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von arrowfan » 30.08.2011, 15:42

@ Ralph,

- www.targetpanic.de, 23/64", Fichte, bis 95#
- www.ballg.de, 23/64". Tanne, bis 100#

Gruß Rolf

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Tom Tom » 30.08.2011, 15:46

wenn mer schonmal dabei sind wo kriegt man passende spitzen her für solche pfeile?

da braucht man doch bestimmt spitzen mit ich denk so 200gr spitzen?

oder lieg ich da falsch?

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von captainplanet » 30.08.2011, 15:53

Wenn ein System gut abgestimmt ist, fliegen auch Pfeile mit 100# und 100grs schweren Spitzen brav geradeaus. Allerdings hat man dann schnell einmal zu leichte Pfeile, was der Bogen nicht so gerne hat. Außerdem haben schwere Spitzen auch andere Vorteile, sie machen den Pfeil weniger störungsanfällig - etwa durch Seitenwind - und vermindern die Wahrscheinlichkeit von Schaftbrüchen hinter der Spitze.

Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Tom Tom » 30.08.2011, 16:15

wo kriegt man so schwere spitzen her?

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Mandos » 30.08.2011, 16:24

Vom Schmied... oder bei diversen englischen Händlern...

Ob es auch gedrehte Scheibenspitzen in den Regionen gibt, weiß ich nicht...

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Ralph » 30.08.2011, 21:33

Weitere dumme Frage:

11/32 kenne ich vom Gebrauch her.

Aber wie dick ist 23/64 mal in mm umgerechnet ?

Ralph

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Mandos » 30.08.2011, 21:36

Die Angabe bezieht sich immer auf englische Zoll: 23/64=23/64"=23/64 inch=23/64*2,54 cm=0,91 cm=9,1 mm ;)

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Heidjer » 30.08.2011, 21:37

25,4mm / 64 = 0,396875 x 23 = 9,128125mm ich hoffe das Hilft!


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Ralph » 30.08.2011, 22:05

Ah ja...,

danke.

Aber warum gibt es dann die Angabe 11/ 32 bezogen auf die Inchgröße und wenn ich dann auf die empfohlene britische Pfeilseite gehe, finde ich dann 5/16 und 3/8 ? Ich dachte immer, die Britten mögen keine Stricknadelschäfte ? Aber vielleicht versteh ich hier ja auch was verquer...

Ralph

Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Rizzar » 30.08.2011, 22:20

Meinst du mit Stricknadelschäfte Dünn ??
Sind doch alles normale Schäfte, rechne mal nach der Vorgabe von oben um, dann liegst du bei den dünnsten knapp unter 8mm und bei den dickeren bei 9,5mm).
Rechne wie oben bereits gesagt den Bruch in Dezimalzahl um und dann multipliziere mit 2,54, dann hast du den Schaftdurchmesser in cm.
Und naja, kann zwar nicht beurteilen ob die Briten normale Pfeildurchmesser mögen, aber ich maße mir mal an zu behaupten, dass dort auch nicht jeder mit zuggewichten pan 80# die 23/64er oder gar halbzoller durch die Gegend pustet.

Masse ist Gewicht, und das will schließlich auch bewegt werden.

Benutzeravatar
dermario
Full Member
Full Member
Beiträge: 212
Registriert: 21.07.2009, 20:17

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von dermario » 30.08.2011, 22:25

3/8 sind 12/32 und somit dicker als 11/32 oder sehe ich das Falsch?

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Mandos » 30.08.2011, 22:29

dermario hat geschrieben:3/8 sind 12/32 und somit dicker als 11/32 oder sehe ich das Falsch?


Siehst du richtig. ;)

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 30.08.2011, 22:33

und damit bessere Kaminhölzchen ;-)

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“