Holzspitzen ?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Holzspitzen ?

Beitrag von acker » 16.10.2010, 11:54

Ich möchte auf 6mm Buchenschäfte ,welche mal Pfeile für meinen kl Krieger werden sollen , Pfeilspitzen aus Massa aufbringen , nur wie macht man das denn am besten ??
Das soll ja ohne einen riesen Aufwand geschehen .

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Holzspitzen ?

Beitrag von Hairun » 16.10.2010, 12:36

Ich würds so probieren, Massastückchen nehmen 6mm Bohrer Loch rein, Dübel etwas anschleifen bis er passt, reinstecken und verleimen. Nachdem trocknen aufm Bandschleifer Spitze ausformen fertig, evtl. noch mit Hitze etwas "härten".
Hairun

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Holzspitzen ?

Beitrag von KnechtKarl » 16.10.2010, 12:36

Ich würd nen Doppelspleiß machen. EInfach, asl würdest Du nen Vorschaft anbringen.

Sieht gut aus und hält.

Andere möglichkeit wären vielleicht dünne Holz oder Metall-Dübel. ABer, ob das hält???

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Holzspitzen ?

Beitrag von gervase » 16.10.2010, 12:38

Einfach Schaft und Massa schräg anschleifen (Diagonalspleiss) und verkjleben.
Hab ich schon mit Knochenspitzen und auch mit Pflaumenholz gemacht. Hält bombenfest

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Holzspitzen ?

Beitrag von Snake-Jo » 16.10.2010, 12:40

@Acker: Pfeilspitzen aus Holz für ein Kind? Na Du hast Zeit.....
Da muss irgendwas Unkaputtbares drauf, wie Gummi, Kork, Leder; metall.
Und erzähl mir nicht, dass dir eine Metallspitze zu gefährlich ist, dann machen wir mal Schussversuche mit Holzspitzen, die dann in der Wunde auch noch abbrechen..... :o :o :o

Mach Blunts aus Knochen oder Horn oder Plaste oder Gummi mit Zielscheibe aus dünner Pappe auf Holzrahmen. Das gibt nette Löcher und macht Spaß.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Holzspitzen ?

Beitrag von acker » 16.10.2010, 13:37

Danke für die schnellen Antworten !
Ne Jo, die sollen schon richtig tauglich sein, also auch gescheit stecken bleiben in einer richtigen Zielscheibe , der kleine schießt ja nun auch schon seid 3 Jahren , mit Spitzen aus Kork etc brauch ich dem nicht um die Ecke kommen .

hatte grade noch folgende Idee und gleich mal getestet :
Ich habe ein 8mm Alurohr schräg abgeschnitten und auf den Schaft gesteckt .
Messing ist bestimmt besser , habe ich aber grade nicht da.
Die Spitzen dürfen ja auch nicht zu schwer werden damit ich den FOC nicht verhunze und der gesamte Pfeil sollte schon max 10gpp bei 15# Zuggewicht haben .
Welches mit der Aluspitze recht gut zu passen scheint
Dateianhänge
Bambusrecurve 001.jpg
mieses Foto
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Holzspitzen ?

Beitrag von skerm » 16.10.2010, 13:43

gervase hat geschrieben:Einfach Schaft und Massa schräg anschleifen (Diagonalspleiss) und verkjleben.
Hab ich schon mit Knochenspitzen und auch mit Pflaumenholz gemacht. Hält bombenfest


Stimmt genau! Schaft und Vorschaft einfach parallel nebeneinander halten (evtl. zwischen zwei Brettchen klemmen) und auf dem Bandschleifer einen Winkel schleifen. So schaffe sogar ich einen geraden Diagonalspleiß, und ich bin da sonst echt nicht talentiert.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Holzspitzen ?

Beitrag von acker » 16.10.2010, 14:01

Ja , das geht wunderbar wenn man sie zusammen oder mit anschlag am Tellerschleifer schleift.

Hm, mist, ich komme mit kurzer Aluspitze auf 10 Gramm , allerdings ist der FOC dann recht mittig und eher was fürs flight.
Aslo müsste ich die Spitze länger machen damit etwas mehr Gewicht dran kommt , dann lande ich aber bei 12gpp
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Holzspitzen ?

Beitrag von Ravenheart » 16.10.2010, 15:17

Schleife Dir einen Flachbohrer zurecht, ähnlich wie meinen Hornzapfen-Bohrer hier:
viewtopic.php?f=24&t=12320&start=180#p210012

...nur eben kleiner! Länge, Durchmesser und Winkel so, dass er zu einem handelsüblichen konischen NOCKEN-Anspitzer passt.

Damit bohrst Du dann in Horn, Knochen oder Geweih (3 mm längs vorbohren, dann konisch ausfräsen!). Schaft dann anspitzen, einkleben (Epoxi!), Spitze zurechtschleifen.
Hab ich übrigens gerade für meine neuen Flight-Pfeile so im Mini-Format gemacht... Geweihspitzen micro... Leichter geht's nimmer...
;)

Rabe
Dateianhänge
FCBILD3215.JPG

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Holzspitzen ?

Beitrag von eddytwobows » 16.10.2010, 15:41

Hi acker...
Holzspitzen (Bongossi) nehme ich normalerweise immer für meine Bambusschaft-Pfeile, da gehts relativ leicht...
Holzspitze zurechtschleifen, (Insert)Schaft an den Bambus anpassen (gewöhnlich immer so d=3-4,5 mm), mit Sekundenkleber einsetzen, Wicklung rum, fertig...

Die Bongossispitzen sind dabei relativ unempfindlich, auch wenn sich da mal einer ins Erdreich "verirren" sollte...

Andererseits sind 6mm Schaftdurchmesser auch nicht wirklich viel... sonst nimm doch einfach ein vierkantklötzchen, so 10 x 10 x 30 mm (od. länger), mittig 10-15mm tief mit 5 1/2 - 6 mm bohren, Schaftspitze anpassen, mit Sekundenkleber oder Holzleim einsetzen, dann Spitze in gewünschter Form zurechtschleifen (in "History-Point" Form oder als leicht verdickte runde Feldspitze oder sowas...)

LG
etb

Ups, das mit den Klötzchen und der 6 mm Bohrung hatte Hairun ja schon gesagt, sorry... :) :-[ :)
Zuletzt geändert von eddytwobows am 16.10.2010, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Holzspitzen ?

Beitrag von acker » 16.10.2010, 15:46

Hm, des Raben Version gefällt mir grade wirklich am Besten , meine Alurohr variante ist funktional , einfach und absolut häßlich ;D :o brrr
Könnte man nicht einen 6mm Holz / Metallbohrer konisch schleifen ??
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Holzspitzen ?

Beitrag von eddytwobows » 16.10.2010, 15:52

Klar kann man... aber ob er dann auch noch wirklich bohrt...? ;) ;D

LG
etb

Irgendwie mit einem "Mikro-Dremel" oder sowas, damit könnte es wohl klappen, daß Du da noch so einigermaßen funktionsfähige Schneiden einarbeiten kannst...
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Holzspitzen ?

Beitrag von the_Toaster (✝) » 16.10.2010, 15:56

Wie wärs denn mit Kleinkaliber Patronenhülsen?
Die haben dann so sechskommaundwasweissich mm Durchmesser.
Dem Hülsenboden kannste dann auch problemlos ein kleines Loch verpassen um da was beschwerdendes und spitzes reinstecken zu können.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Holzspitzen ?

Beitrag von Snake-Jo » 16.10.2010, 16:00

"Schau mal, mein Vati hat mir eine suuupertolle Pfeilspitze aus Holz, son Masterdings, rangebastelt. Lass uns mal schauen, was passiert, wenn ich den Pfeil auf den Stein dort schiesse!"
:-\

Naja, immerhin redet er ja nun schon von Metallhülsen und Blunts aus Patronen. :-*

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Holzspitzen ?

Beitrag von Ravenheart » 16.10.2010, 16:05

Tja, wie sagt mein Mittlerer (14), nachdem er in Neubrunn gerade den 6. meine neuen Bambus-Pfeile geschrottet hatte?

"Papa, ich fürchte, nächstes WoE ist für Dich wieder "Pfeile-Bauen" angesagt!".... ::)
(Meine Antwort: "Nö - nächstes WoE zeige ich DIR, wie das geht!!") ;D

Lustiger Weise hat er danach keinen einzigen mehr zerlegt... :D

Rabe

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“