GoldTip: Inserts rutschen raus?!

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

GoldTip: Inserts rutschen raus?!

Beitrag von Brandy » 04.12.2009, 21:39

Hi,

bei meinen aktuellen Roving-Pfeilen (Ted Nugget, Goldtip) habe ich jetzt beim Ziehen aus Stümpfen schon mehrere Spitzen nebst Insert verloren.

Ich habe das Insert angeschmirgelt (240er Körnung) ebenso wie ich den Schaft innen mit nem Schmirgelröllchen leicht angeraut habe, dann reinigen mit Wattestäbchen und Entfetter (hab dafür Isopropyl genommen da kein Aceton greifbar - ich denke das tut genauso?) - dann mit Sekundenkleber-Gel verklebt.

Also quasi nach Lehrbuch. Trotzdem! Heut schon der 3te Insertverlust nach nur wenigen Schüssen.

Anmerken muss ich, dass die Inserts SEHR locker im Schaft sassen. Also nix strammer Sitz, ohne Sekundenkleber fallen sie wieder raus. Bei meinen Traditional sass das immer etwas strammer. Ich hatte die mitgelieferten GoldTip Inserts verwendet. Vielleicht hätte ich die langen TopHat Teile nehmen sollen...


Was kann ich tun? Mache ich etwas falsch?!

Viele Grüsse,
Brandy

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: GoldTip: Inserts rutschen raus?!

Beitrag von AZraEL » 04.12.2009, 21:55

uhu endfest 300.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: GoldTip: Inserts rutschen raus?!

Beitrag von walta » 05.12.2009, 08:52

wenn die dinger wackeln würd ich auch eher was füllendes verwenden. epoxidkleber ist da sicher eine gute wahl.

grüsse
walta
---------
immer fest bleiben :-)

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: GoldTip: Inserts rutschen raus?!

Beitrag von kra » 05.12.2009, 09:45

Wenn die Inserts wackeln sind es evtl. nicht die passenden?
Oder wackeln sie erst nach dem Abschleifen? Auf jeden Fall würde ich mit Epoxy kleben.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: GoldTip: Inserts rutschen raus?!

Beitrag von Indiaman » 05.12.2009, 10:46

Der Bard hat mir die auf einem Turnier mal quick and dirty mit Feuerzeug und Heisskleber repariert.
Halten bis heute.

Stefan

Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

Re: GoldTip: Inserts rutschen raus?!

Beitrag von Brandy » 05.12.2009, 11:59

Naja, das waren die Gold-Tip Standartinserts. Sie sassen schon vor dem Schleifen nicht sehr fest, aber nach dem schleifen (Hatte extra nur leicht angeraut) ging gar nix mehr.

Eigentlich hatte ich die Standart-Inserts schon lang in die Wüste geschickt und nur noch TopHat Dura genommen - aber nachdem ich so viele Berichte (inkl dem Bodnik Video mit den Schüssen auf Beton) gelesen/gesehen habe in denen man erfuhr dass der Trick halt das anschmirgeln & entfetten sei... Dacht ich, geb ich denen noch mal ne Chance. Dazumal die ja dabei sind und man nix extra bestellen muss etc.

War wohl doof. Am liebsten würd ich die jetzt komplett umrüsten, denn wenn ich warte bis die Spitzen alle in Stümpfen stecken habe ich ja die Spitzen gleich mit verloren, ausserdem wer weiss - ob nicht der ein oder andere Spitzendefekt durch aufpilsen bei Steintreffern gleich den ganzen Schaft schrottet. Werd mal die Heisluftfön-Methode testen, wenn die eh schon locker sitzen müsste das eigentlich flott flutschen.

Benutzeravatar
spiesheimer
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 10.10.2009, 17:51

Re: GoldTip: Inserts rutschen raus?!

Beitrag von spiesheimer » 05.12.2009, 13:07

Hallo Brandy,

ich habe mit meinen GT Traditional ähnliche Probleme. Nicht, dass die Insterts wackeln, aber bei entsprechend zähen Zielen gehen die Spitzen mitsamt den Inserts verloren.
Auf Dauer 'ne teure Angelegenheit.

Bei meiner Ethafoam-Scheibe zu Hause habe ich damit allerdings keine Probleme.

Ich werde ganz einfach die nächsten Inserts ebenfalls mal mit einem anderen Kleber befestigen. Vielleicht klappt das ja besser.
Freundliche Grüße aus Unterfranken
spiesheimer

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: GoldTip: Inserts rutschen raus?!

Beitrag von mbf » 05.12.2009, 13:29

Rutschen ist nicht fein. Aber noch mal ausführlicher zum Kleben: Sekundenkleber härtet meistens "glashart" aus, er wird nach dem aushärten Spröde statt zäh reagieren. Das muss bei schockartigen Belastungen wieder reißen. Außerdem kann Sekundenkleber keine Zwischenräume füllen, die Klebefuge muss hierfür so dünn wie möglich sein. Also: Epoxy (als dauerhafte Lösung) oder als Bastellösung Heißkleber, obwohl man dabei sehr aufpassen muss, dass der Schaft nicht überhitzt und man sich eine Sollbruchstelle erzeugt. Also: 2k (wie eben der Eulenkleber) und fertig.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: GoldTip: Inserts rutschen raus?!

Beitrag von Hunnenbogen » 06.12.2009, 11:28

Der ganze Witz liegt daran, dass man den Schaft innen und das Insert anrauhen sollte. Dann entfetten (ich nehme Nagellackentferner) und Staubfrei machen. Dann halten die Dinger auch mit UHU Sekundenklebergel absolut 100% fest. Hilft auch gegen Aufpilzen...  ;)
Real bows are made of wood.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: GoldTip: Inserts rutschen raus?!

Beitrag von kra » 06.12.2009, 12:00

Nagellackentferner - Vorsicht!!
Der enthält oft Öle, die die Nägel gegen das Verspröden (Aceton ist schon etwas rabiat ...) schützen sollen. Und die bleiben nach dem Verdunsten übrig.

Aceton im Baumarkt kostet wirklich nicht die Welt - und mit nem Liter kann man sein Leben lang Schäfte und Inserts entfetten
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

Re: GoldTip: Inserts rutschen raus?!

Beitrag von Brandy » 06.12.2009, 13:36

Hunnenbogen hat geschrieben:Der ganze Witz liegt daran, dass man den Schaft innen und das Insert anrauhen sollte. Dann entfetten (ich nehme Nagellackentferner) und Staubfrei machen. Dann halten die Dinger auch mit UHU Sekundenklebergel absolut 100% fest. Hilft auch gegen Aufpilzen...  ;)


Und exakt SO habe ich das ja auch gemacht.

Kurze Frage bzgl dem Entfetten:

Da ich kein Aceton da hatte/habe nehme ich immer Isopropyl 100%. Das nehm ich sonst um Bauteile im Computer zu reinigen und so. Ich geh richtig in der Annahme dass das schon auch als Entfetter taugt? Oder liegt hier der Hund begraben?

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: GoldTip: Inserts rutschen raus?!

Beitrag von kra » 06.12.2009, 13:52

Da ich zum entfetten nicht mit Isopropanol kann ich das sagen - nur das eben Aceton wirklich gut entfettet. Getoppt nur von den wirklich häßlichen Lösungsmitteln.

Das Gundproblem wird aber der lose Sitz der Inserts sein. Eine kraftschlüssige Überbrückung des Spaltes wird dir wohl nur mit Epoxy gelingen. In Sekundenkleber habe ich _für diesen Einsatzzweck_ kein sehr ausgeprägtes Vertrauen.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

Re: GoldTip: Inserts rutschen raus?!

Beitrag von Brandy » 06.12.2009, 15:04

Hach ja, hät ich auf mein Bastler-Bauchgefühl gehört... Denn das sagt "Sekundenkleber nur gut wenn wenig Kleber ausreicht, Wackelverbindung lieber Epoxy".

Ich hab jetzt mal ne Runde von den langen TopHat Inserts bestellt - denke das ist ein guter Kompromiss zwischen Dura und total lockeren Originalinserts. Und vor dem Einkleben schauen wie stramm es sitzt - sitzt es "gut stramm" - Sekundenkleber - wackelt das Teil, egal wie lang oder kurz --> Endfest 300.

Sind halt leider 40grs schwer (die Originale sind 14grs)  - somit werd ich statt 100grs Spitzen nun 80grs Spitzen nehmen.

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: GoldTip: Inserts rutschen raus?!

Beitrag von Pictor Lucis » 06.12.2009, 19:30

Ich habe meine mit Epoxy eingeklebt. sind auch bei einigen zig Schuss nicht rausgefallen.
Klick:Bild
(Kannste kaufen. VB je 10,-Eus)


Gruß
Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

Re: GoldTip: Inserts rutschen raus?!

Beitrag von Brandy » 13.12.2009, 17:42

Naja - so einfach "rausfallen" tun sie ja nicht ;-)

@ Hunnenbogen: Bin gestern über Deinen Artikel diesbezgl in Deinem Blog gestolpert. Danke!

(OT: Auch der Artikel bzgl dem Anker ist super!!)

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“