historisch belegbare englische pfeile

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: historisch belegbare englische pfeile

Beitrag von Blacksmith77K » 26.08.2012, 18:03

Ravenheart hat geschrieben:
Blacksmith77K hat geschrieben:Willst du in der Standartklasse-Klasse bei einem Event mitschießen MUSS der Pfeil MINDESTENS:

-802,5 grain schwer sein
-Durchmesser an der Schulter 3/8tel Zoll
-Schaftlänge 31,5 Zoll vom Nockboden bis Schulter (...das ist der Aussenrand der Tülle...)


Um Anderen das Nachrechnen zu ersparen:

802,5 grain = 52 Gramm
3/8tel Zoll = 9,5 mm
31,5 Zoll = 80 cm

(Alle Angaben gerundet, 10tel mm bzw. g gekürzt, SO genau wird schon keiner nachmessen...) ;)


Rabe


In Holland nicht. Wenn du allerdings in Hempshire einen neuen EWBS Rekord schießt, und dein Pfeil wird nochmals nachgemessen und hat statt:

Minimum shaft diameter at the shoulder 1/2" (12,7mm) NUR 12,67mm DANN fliegste aus der Wertung raus. Denn es sind MINIMUM Angaben... ohne Gnade. ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“