Haselnuss Pfeile ?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Haselnuss Pfeile ?

Beitrag von walta » 06.09.2011, 14:52

Hallo Manueo. Ich hoffe du kennst dich jetzt noch aus. Es gibt ein Sprichwort das heisst:
Einen Bogen kann man aus einem Knüppel machen,
Ein guter Pfeil ist eine Menge Arbeit.
Jedenfalls gibt es Leute die sagen nimm das und andere die sagen mach es so. Letztendlich wirst du erst durch ausprobieren rausfinden was für dich am ehesten passt.

walta

Benutzeravatar
Markku
Full Member
Full Member
Beiträge: 152
Registriert: 09.08.2010, 06:49

Re: Haselnuss Pfeile ?

Beitrag von Markku » 06.09.2011, 15:42

Das seh ich genauso...

Learning by burning sagt man :P

Markku
Konsequenz ist, auch den Holzweg zu Ende zu gehen (FH)

medieval archer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 04.09.2011, 12:23

Re: Haselnuss Pfeile ?

Beitrag von medieval archer » 06.09.2011, 16:00

Man lernt nie aus. D.h. du lernst noch im hohen Alter. Den Pfeilbau beherrscht man nicht gleich, mach dir also kein Kopfzerbrechen, wenn etwas nicht gleich klappt.

Manueo12
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 29.07.2011, 17:11

Re: Haselnuss Pfeile ?

Beitrag von Manueo12 » 06.09.2011, 18:12

@ all
ich will das ihr hier nicht so mit beleidigungen um euch schießt
das ist nicht nötig, echt nicht

@ all
ich habe eh den geschmach an holzstäbchen aus dem Markt verloren, denn ich mache mit lieber selber pfeile aus hasel denn die fliegen besser aber ich kann ja mal so mal so machen.


so viele beiträge gestern waren es noch 36 heute 66 :)


Manuel

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Haselnuss Pfeile ?

Beitrag von inge » 06.09.2011, 18:22

Tolle Reaktion von dir. Bau welche aus Hasel. Werden zu Anfang meistens sowieso noch viele geschrottet und Hasel wächst ja überall.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

medieval archer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 04.09.2011, 12:23

Re: Haselnuss Pfeile ?

Beitrag von medieval archer » 06.09.2011, 19:11

Du hast dich richtig entschieden. Und fängt nicht jeder im Kindesalter mit Haselpfeilen an? Einen Tipp dazu: Haselstecken immer länger als gebraucht schneiden. Rinde runter, bis auf die enden. Da kannst Du als Schutz vor Trockenrissen 2 cm Rinde dranlassen, enden aber zusätzlich noch mit Leim versiegeln.Schäfte lieber länger als 4 Wochen trocknen lassen, damit sie wirklich gut getrocknet sind. Dann mit einem Föhn und viel Geduld gerade richten (müssen kerzengerade sein!). Dann kannst Du sauber schleifen und die Äste mit einem Messer abglätten (such dir am besten gleich welche ohne Ästchen daran). Dann hast Du gute Schäfte. Schneide Dir übrigens immer mehr, als du brauchst. Denn sie sollten ungefähr gleich dick sein und gleich viel wiegen. Mach sie richtig dünn, damit du sie von hand ordentlich biegen kannst.
So das waren ein paar Tipps dazu, wenn Du dass so machst darf nicht viel schiefgehen ;)

Manueo12
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 29.07.2011, 17:11

Re: Haselnuss Pfeile ?

Beitrag von Manueo12 » 07.09.2011, 09:36

das mit den ästen hab ich schon erledigt
hab sie schon gerade gebogen und ich warte nur noch auf meine spitzen und aus die federn

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Haselnuss Pfeile ?

Beitrag von Snake-Jo » 07.09.2011, 17:16

Das Richten der Haselnuss-Rohlinge ist eine Kunst für sich. Manche schreiben, dass man die Schäfte während des Trocknens immer wieder richten soll, andere lassen sie erst trocknen und machen es dann mit trockner Hitze (HLP oder Spiritusflamme ) in einem Arbeitsgang. Ich habe beides ausprobiert und bin der Ansicht, dass beides geht, aber es bleibt immer ein etwas mühsamer Prozess. Acker kann davon berichten, er hat sehr aufwändig eine ganze Menge Rohlinge verschiedenster Holzarten getestet.
mmm, wo ist der Beitrag? Gibt es da noch Fotos drin? ??? ::)
Was die Baumarktschäfte angeht: Wenn man es kann, dann gehen die bis max. 60 lb-Bogen. Man braucht wegen der Gefahren, die von den auslaufenden Jahresringen ausgehen, viel Erfahrung beim Aussuchen. Aber das ist hier OT.

_Mongole_

Re: Haselnuss Pfeile ?

Beitrag von _Mongole_ » 07.09.2011, 18:59


Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“