Brandpfeile

Alles zum Thema Pfeilbau.

gibt es noch andere lösungen für brandpfeile als wunderkerzen und feuerzeugbenzin?

.....
18
69%
.....
8
31%
 
Abstimmungen insgesamt: 26

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Brandpfeile

Beitrag von mbf » 25.07.2007, 19:52

Die im 4. Post in diesem Topic erwähnte?  ;)
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

Benutzeravatar
ginacute
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2009, 13:29

Re: Brandpfeile

Beitrag von ginacute » 20.12.2011, 21:44

Hallo Alle,

das Thema ist zwar nun schon eine Weile her, aber da ich auf der Suche nach Alternativen zu meiner "nicht ganz traditionellen Art" der Brandpfeilherstellung nichts wirklich vergleichbar gut brennendes und auch kostengünstigeres gefunden habe, dachte ich das hier mal vor zu stellen... ::)
Wir haben das Jahr 2010 mit Brandpfeilen begrüßt (guggst Du hier: www.http://riverside-trad-bows.wg.vu/galerie_ii/) und es gab keine Besorgnis ob des Verhaltens des verwendeten Materials, das es explodiert, sprüht oder sonstwas. Wohl gemerkt: Nicht wirklich traditionell. Aber es ging ja auch um was anderes. Und es war eine Spontanentscheidung...
Man nehme: Billigpfeile und Produkte aus der "Damenhygiene" - am Besten Gr.L... ;D -. Von Letztgenanntem schneide man das Bändchen ab, pfropfe das Teil auf die Pfeilspitze, umwickle es mit einem Stück Leinentuch (Draht geht hier wohl auch), das unten zugebunden wird. Dann nehme man etwas Benzin aus dem Rasentraktor :D ...und tauche das gute Stück Pfeil dort gut ein.
Das Produkt aus der Damenhygiene saugt sich mit einer Menge dieser brennbaren Flüssigkeit voll und brennt dementsprechend lange, vom Anfang bis zum Ende. Billig, effizient und relativ sicher. Halt nicht ganz traditionell....Aber es funzt und man kommt ohne Eintrag ins Sündenregister an die Materialien ;)
Grüßle
Gina
Tradition ist nicht, die Asche aufzuheben, sondern das Feuer weiter zu tragen.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Brandpfeile

Beitrag von Squid (✝) » 20.12.2011, 23:27

Wenns im Flug einen schönen Effekt haben soll (brennen, leuchten, Funken sprühen), wie z. B. zu Silvester, dann kommt man um Eisenspäne, Stahlwolle, Schwefel, Alupulver oder Wunderkerzenabrieb und irgendeinen Sauerstoffträger eigentlich nicht herum.

"Nur" Brandbeschleuniger wie Benzin und Konsorten machen keinen großen Effekt im Flug, soweit sie nicht erlöschen, brennen sie erst nach der Landung vernünftig...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
ginacute
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2009, 13:29

Re: Brandpfeile

Beitrag von ginacute » 21.12.2011, 00:23

Ähm - Neee, Squid - stimmt so nach meiner Erfahrung nicht, die Pfeile brennen während des ganzen Flugs heftig und sichtbar, ähnlich wie man das mit Wunderkerzen auf Youtube mehrfach sehen kann. An dem "Flammenbild", wie's beim Start in meiner Galerie zu sehen ist, ändert sich während des Pfeilfluges eigentlich auch nicht viel. Deshalb hab' ich ja meine Erfahrung so hier mitgeteilt.
Probier's doch einfach mal aus. Ist jedenfalls was die Sicherheit anbelangt eher kalkulierbar. Und net teuer. Ausserdem waren die Pfeile - seltsamerweise - kaum verbrannt. Will heissen, sie konnten nochmals benutzt werden, weil der Schaft hinter dem "Brenngut" nur ganz leicht geschwärzt und nicht angebrannt war.
Dazu muss ich allerdings anfügen, dass die Pfeile mit einem 30# und 18# Bogen verschossen wurden. Kann also nicht sagen, wie sich das "Brennverhalten" bei einem bspw. 40# Bogen entwickelt. Wäre auszuprobieren. Oder? :)
Tradition ist nicht, die Asche aufzuheben, sondern das Feuer weiter zu tragen.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Brandpfeile

Beitrag von Galighenna » 21.12.2011, 12:16

Hmm ich kann mir gut vorstellen das das doch recht hell brennt. Benzin hat ja doch eine relativ gelbe Flamme im Gegensatz zu Alkohol. Ausserdem sind die "Produkte aus der Damenhygiene" aus Baumwolle und wenn wie brennt verstärkt es den Leuchteffekt zusätzlich.
Gute Idee!

Leider funktioniert die Galerie irgendwie nicht: "Missing Plugin" Nur leider steht da nicht welches Plugin mir fehlt (Java und Flash sind vorhanden...)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Brandpfeile

Beitrag von corto » 21.12.2011, 12:22

Das ist ein normales flashplugin - sagt mein flashblocker. gali, versuch mal mit dem explodierer falls du den fuchs nutzt. falls kein explodierer da ist, geht auch IETAB addon für den fuchs.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Brandpfeile

Beitrag von Galighenna » 21.12.2011, 12:44

Hmm möchte hier nicht so viel OT produzieren, aber an Flash kanns nicht liegen. Adobe sagt mir das mein Flash funktioniert und "You have version 11,1,102,55 installed"
Das kanns nicht sein...Andere Flash Inhalte funktionieren ja auch. Naja schade, egal

Achja: Browser ist übrigens Chrome. (arbeitet so schön mit meinem Android zusammen) Der Fuchs ist gerade nicht installiert und IE gibbet auf Linux nich ;)
Vielleicht ist das irgendwie so eine "Non-Standard" Geschichte die für den IE gebastelt wurde...
Wie gesagt, ich möcht hier nich so viel OT produzieren...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Brandpfeile

Beitrag von Squid (✝) » 21.12.2011, 13:33

Da sind halt diverse Leute mit Bogen und recht hell brennenden Brandpfeilen zu sehen.
Wie Benzin auf Baumwolle eben so brennt.
Leider wurde kein Pfeil im FLug "erwischt", nur Bilder kurz vor dem Schuss.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
ginacute
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2009, 13:29

Re: Brandpfeile

Beitrag von ginacute » 21.12.2011, 15:11

...ja, schade dass keiner ein Video gemacht hat....aber es war halt 'ne Spontanaktion :)
Aber ich werde das nachholen, anlässlich unseres Clout-Turniers am 1. Januarwochenende werden wir auch Brandpfeile schiessen, und das wird dann sicher mit der Kamera festgehalten.
Ich wollt' ja auch nur 'nen Tipp geben, wie's funktionieren kann mit den Brandpfeilen, ohne große Kosten und das ganze Tralala.
Und wer's so nicht mag, der macht's eben auf seine Weise, gelle! :)
Tradition ist nicht, die Asche aufzuheben, sondern das Feuer weiter zu tragen.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Brandpfeile

Beitrag von walta » 21.12.2011, 16:00

Wenn ich sehe wie knapp die Flammen beim Auszug an der Bogenhand sind dann wird mir etwas schummrig. So ein Brandpfeil soll meiner Meinung nach ca. einen Meter lang sein (Dübelstanden oder tonkinstangen aus dem Baugeschäft). Als Befiederung genügen Papierfedern oder Irgendwelche Restfedern. Spitze runter und die Feurigen Damendinger mittels Draht so befestigen das sie keinesfalls beim Abschuss nach hinten rutschen können.
Bedenke: bei solchen Sachen passiert 1000x gar nix - nur das eine Mal wo sich jemand den Finger verbrennt steht dann in der Zeitung.

walta
kassandra :-)

Benutzeravatar
ginacute
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2009, 13:29

Re: Brandpfeile

Beitrag von ginacute » 21.12.2011, 16:58

Du hast insofern recht, dass die Pfeile natürlich etwas kurz waren, aber wie gesagt, das war ja eine Spontangeschichte.
Die werden dieses Mal sicher um einiges länger sein. Billige Buchenstangen aus dem Baumarkt sind sicher ok, allerdings in meinem Fall auch nicht wirklich billiger als billige Fertigpfeile (wenn man Wiederverkäuferpreise kriegt).
Wir hatten die "feurigen Damendinger" (nett gesagt :D ) nicht an den Schaft rangebunden, sondern da wo das Bändle abgeschnitten wurde, die Schäfte hineingedreht ( was prima ging, weil ja Spitzen dran waren). So konnten sie nicht nach hinten rutschen. Ausserdem war noch zusätzlich ein Baumwollläppchen fest herumgebunden, was natürlich auch mit Draht geht.
Generell muss man immer, wenn man mit Feuer hantiert, egal ob nun Brandpfeile oder sonstig brennendes Zeugs, besonders umsichtig sein. (Deshalb hatten wir die Kinderleins auch im Baum geparkt ;D ) Gerade deshalb halte ich auch das Risiko für diese Art Brandpfeile für kalkulierbarer, als wenn mit irgend welchen Chemikalien hantiert wird.
Aber jeder soll machen, wie's ihm am passendsten und sichersten ist. Und ansonsten sind ja wahrscheinlich an den Schaft gebundene Wunderkerzen auch geeignet, wenn man nicht so auf's traditionelle pocht. Und wir wollen ja auch kein Dorf in Brand schießen ;)
Tradition ist nicht, die Asche aufzuheben, sondern das Feuer weiter zu tragen.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Brandpfeile

Beitrag von locksley » 22.12.2011, 11:08

Ganz wichtig beim Umgang mit Brandpfeilen ist vor allem, dass im "Landebereich" der Pfeile kein leicht entflammbares Material ist und das Jemand in der Nähe ist der notfalls mit geeignetem Gerät löschen kann. Bei offiziellen Geschichten geht ohne Genehmigung der örtlichen Feuerwehr sowieso nichts.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“