Seite 2 von 2

Re: Federn zu lang für Befiederungsgerät?

Verfasst: 21.06.2022, 14:09
von Neumi
Ist das Zeug auf den Federn flüssig?
Nein, ist es nicht.😉

Re: Federn zu lang für Befiederungsgerät?

Verfasst: 21.06.2022, 15:26
von Ravenheart
Ist das Öl in einem benutzen Fahrrad-Putzlappen flüssig?
Ja, ist es... 8) ;D ;D ;D

Rabe

PS:
[ZItat:] Jedoch enthalten fette Öle, wie man sie allgemein kennt, ungesättigte Fettsäurereste. Die unterliegen bekanntlich der Autoxidation, die zur Vernetzung der Moleküle führt. Das hat zur Folge, dass diese Fette wie Leinölfirnis aushärten, was zum Verschluss der Hautporen und vor allem zum Verkleben der Federn führt. Außerdem werden fette Öle in der Kälte weniger geschmeidig, ja sogar fest.

Wie behelfen sich die Vögel?
Sie bilden Triglyceride und Wachse mit α-verzweigten Fettsäuren. Das verhindert zunächst die Kristallbildung der Fette. Und da die beteiligten Fettsäuren kaum Doppelbindungen enthalten, entfällt das Risiko der Autoxidation.

Beim Bürzelfett sind außerdem einige der beteiligten Fettsäuremoleküle zusätzlich endständig verzweigt. Dadurch wird die Kristallisation der Fette weiter erschwert. Sie bleiben deshalb auch bei tieferen Temperaturen flüssig-schmierig. Hinzu kommen noch viele andere Verbindungen, wie zum Beispiel langkettige, verzweigte Alkohole, die insgesamt quasi als Weichmacher die Fettkristallisation stören.
Die Kristallisation wird zusätzlich dadurch gestört, dass einige Fettsäurereste dazu noch in α-Stellung Hydroxyl-Gruppen tragen.
[ZItatende] Quelle: https://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/16_07.htm

Re: Federn zu lang für Befiederungsgerät?

Verfasst: 21.06.2022, 16:29
von Neumi
Such mal auf der Seite nach Fett und du hast 43 Treffer (und was steht in der fett geschriebenen Überschrift: "Womit sich Tiere einfetten..." ;D :o
Such nach öl und du hast 4 Treffer, davon einmal Leinöl und einmal Pflanzenöl und zweimal fette Öle in einem Abschnitt der heißt: "Nicht jedes beliebige Fett ist für die genannten Aufgaben geeignet" ;)

Übrigens noch zum Befiederungsgerät. Ich benutze auch für 7" Federn ein Gerät. Ich hab's einfach verlängert und eine passend lange Klammer dazu gebastelt.

Re: Federn zu lang für Befiederungsgerät?

Verfasst: 21.06.2022, 16:57
von Chris Yarbrough
Neumi hat geschrieben:
21.06.2022, 16:29
... ein Gerät. Ich hab's einfach verlängert und eine passend lange Klammer dazu gebastelt.
Aber doch nicht das Bitzenburger?! Da kann ich mir höchstens eine Eigenkreation zulegen, aber vielleicht bleib ich lieber bei maximal 5 Zoll. Das ist ja eigentlich mehr als genug Feder.

Re: Federn zu lang für Befiederungsgerät?

Verfasst: 21.06.2022, 18:44
von Neumi
Nein, nicht das Bitzenburger. Ich hab so ein Bearpawding. Funktioniert gut. Ist etwas Fummellei bis es gut eingestellt ist, aber dann ist das ok.