Seite 2 von 4

Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung

Verfasst: 08.04.2021, 12:41
von Grombard
Wenn du nur 25grain brauchst, kannst du ja Trinkhalme probieren.

Ich dachte nicht, dass wir von 2-4 Gramm sprechen.
Da kannst du wahrscheinlich n Wrap hinten drauf kleben und größere Federn nehmen. Könnte auch schon reichen.

Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung

Verfasst: 08.04.2021, 13:10
von Ralph
@Grombard:

Noch längere Federn als 11-12 Zoll geht nicht...die sind schon drauf ... :)

Ja, es ist nicht wirklich viel. Das über eine schwerere Spitze zu realisieren, funktioniert aber nicht wirklich gut.

Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung

Verfasst: 08.04.2021, 14:51
von Grombard
Ja, logisch.
Dann wird der Pfeil ja zu weich.
Probier halt Strohhalme.
Oder Wickel n Blatt Papier zusammen.

Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung

Verfasst: 08.04.2021, 15:00
von Ralph
Die Strohhalmidee gefällt....

Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung

Verfasst: 10.04.2021, 13:45
von Ralph
Letztlich habe ich mit dem Einbringen dünnwandiger Silikonschläuche, fixiert mit einigen Klebertropfen den erwünschten Erfolg erzielt.

Dnake

Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung

Verfasst: 28.11.2021, 16:58
von Ralph
Weiß nicht, ob die Frage vielleicht etwas abwegig ist, aber:

Die eingefügten Silikonschläuche - man kann es auch mit Gummirundschläuchen versuchen - lockern sich trotz Klebung immer wieder. Wohl auch aufgrund der Vibrationen.

Ist es denkbar, dass solchermaßen "lockere" Inlays ggf. einen unruhigen Pfeilflug verursachen könnten ?

Danke

Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung

Verfasst: 29.11.2021, 05:39
von Haitha
Hab mir da nie Gedanken drüber gemacht, aber was ist denn mit Angelblei. Die kleinen Kugeln könntest du in die von Dirk genannten Schläuche einkleben, bevor Du die Spitze aufschraubst.



Gruß

Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung

Verfasst: 29.11.2021, 09:25
von Ralph
Also das Gewicht stimmt mit den Schläuchen dann schon. Hätte ich die Bleikugeln drin, löst das aber die Problematik doch nicht, dass sich das Ganze ggf. löst und im Innern herumschlackert. Die Frage ist also, ob das ggf. einen Einfluß auf den Pfeilflug hat.

Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung

Verfasst: 29.11.2021, 10:01
von kra
Ralph hat geschrieben:
28.11.2021, 16:58
Weiß nicht, ob die Frage vielleicht etwas abwegig ist, aber:
....
Nö, ist es nicht ;D
Ralph hat geschrieben:
28.11.2021, 16:58
..
Ist es denkbar, dass solchermaßen "lockere" Inlays ggf. einen unruhigen Pfeilflug verursachen könnten ?
Mich würde es eher wundern, wenn die Pfeile bei wackligem Inhalt ruhig fliegen würden ;) .
Der Pfeil dreht sich im Flug (und damit auch der "Inhalt") und wenn sich der "Inhalt" permanent verschiebt hat das Auswirkung auf den Schwerpunkt und das hat Auswirkungen auf den Pfeilflug.

Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung

Verfasst: 29.11.2021, 10:09
von Ralph
DANKE !

Das hilft ggf. schon weiter.

Ich war etwas beschränkt in der Vorstellung und dachte nur an den "Anfangsklatsch", den das Inlay beim Abschuß erhalten könnte und aufgrund dessen es dann "vor und zurück pendeln" könnte. Das mit der Rotation kam mir gar nicht in den Sinn.

Ergo muß ich mir nur Gedanken darüber machen, wie ich das Ganze unbeweglich einklebe.

Wie gesagt:

Normaler Kleber hat nicht dazu geführt, dass die eingeschobenen Silikonschläuche gehalten haben. Gibt es dahingehend Empfehlungen ?

Danke

Ralph

Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung

Verfasst: 29.11.2021, 13:27
von Neumi
Schau mal im Sortiment von 3M, die haben einen Sekundenkleber für Silikon (SF20 heißt das Zeuch).
Grüße - Neumi

Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung

Verfasst: 01.12.2021, 13:37
von Ravenheart
Jetzt erst gesehen, aber:

Gewichtsänderung ohne Spineänderung gibt es nicht. Jedes Milligramm mehr erhöht die Massenträgheit!

Rabe

Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung

Verfasst: 11.12.2021, 18:04
von grumpf
Blöde Frage langes schweres Insert -> macht den Pfeil etwas steifer und dies mit einer etwas schweren Spitze kompensieren?

Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung

Verfasst: 21.12.2021, 23:43
von Ralph
In gewisser Weise ist es zum Auswachsen…

Glaubte nun den Königsweg gefunden zu haben:

Carbonpfeilinnendurchmesser 6,1-6,2 mm. Inlay Silikonschlauch Außendurchmesser 6 Millimeter mit Innendurchmesser 4 mm.

Jetzt bekomme ich den schlauch aber nicht hineingesteckt, will heißen, irgendwo nach gut der Hälfte der Länge ist Schluß, es geht nicht weiter. Selbst mit Einölen des Schlauches komme ich nur minimal weiter.

Auch ein Ansaugen am außerhalb des Schaftes befindlichen Pfeilende – somit Erzeugung Unterdruck – half nicht sehr weit weiter. Somit ratlos.

Hat jemand eine Idee, wie man das Problem lösen könnte ?
Danke

Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung

Verfasst: 22.12.2021, 06:24
von Haitha
Längs aufschneiden vielleicht?