Seite 2 von 2

Re: Welches Spitzengewicht?

Verfasst: 02.12.2015, 15:41
von christian1
Servus Betelgeuse!

Habe gerade deinen Tread gesehen (war schon lange nicht im FC - Vorweihnachtszeit - Stress) und hoffe, das ich dir dabei etwas helfen kann:

Also zum Thema Spine, kann ich nur sagen, das der Spine nach dem Tapern oder Barrelen mindestens gleich hoch sein soll, wie bei deinen parallelen Schäften die gut Fliegen. Das heißt, dass der Spine der Schäfte vor dem barrelen höher sein muß.
Zum Thema Nocktaper kann ich dir versichern, das 1/4 Zoll Nocktaper auf 25 cm Länge kein Problem darstellen, wenn du eine Plastiknocke verwendest.

Ich habe das vor einiger Zeit auch hier diskutiert:

siehe: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=13&t=22312&p=394383#p394383

das waren noch Pfeile mit 5/16 Nocktaper.

Bei meinen Pfeilen mit einem Spitzentaper von 11/32 auf 5/15 - 7 cm und einem Nocktaper von 11/32 auf 1/4 - 27 cm, verliere ich im Durchschnitt so um die 5 - 7 # an Spine. Die habe ich jetzt in Gebrauch. sie haben einen Spine von 57# und sind ca 25 gramm schwer und 73 cm lang. Keine Probleme aufrund des dünnen Nocktapers.

LG
Christian

Re: Welches Spitzengewicht?

Verfasst: 04.12.2015, 20:48
von grumpf
Bei Hemlocktanne geht Selfnock auch hinten bei 9/32 und 47# auf dem Daumen. ;D