Was haltet ihr von dieser Federform?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von dieser Federform?

Beitrag von locksley » 20.12.2002, 18:23

@mongol
Ich hab meine Weisheit auch nur aus Büchern. Selbstversuch hat bisher noch nicht stattgefunden. Hab bisher nur Erfahrung mit Floretten.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Haggy
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von dieser Federform?

Beitrag von Haggy » 20.12.2002, 19:10

Ich habe einen Eisenhut mit einer 4,5cm breiter Krempe, mehr geht nicht beim mediteranen Anker.

Bild
Das Aufbauen und Pflegen einer jetzt anscheinend nutzlosen Besch?ftigung ist eine Altersvorsorge f?r Geist und K?rper.

Andrea Redmann

Haggy
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von dieser Federform?

Beitrag von Haggy » 20.12.2002, 20:59

Jetzt weiss ich, woher die Ufo-Warnungen kommen ;-)
Aber wahrscheinlich ist so eine Krempe gut gegen Niederschläge in Form von Pfeilhagel bei indirektem Beschuss.
Stefan
Das Aufbauen und Pflegen einer jetzt anscheinend nutzlosen Besch?ftigung ist eine Altersvorsorge f?r Geist und K?rper.

Andrea Redmann

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von dieser Federform?

Beitrag von locksley » 20.12.2002, 23:57

Interessant ist der "Pfeilmix" verschiedener Federformen und Längen in Haggys Köcher.
Um wieder aufs Ursprungsthema zurückzukommen;-)
Schaut aus wie bei mir.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von dieser Federform?

Beitrag von Mongol » 21.12.2002, 12:06

@locksley
Ich betreib halt ein bissl jap. "Schwert"kampf (die jap. Schwerter sind ja eigentlich Säbel) und von daher bin ich mir ziemlich sicher, dass diese Krempe lediglich einen abgefälschten oder schwachen Hieb abhalten kann.

Ich könnte mir eher vorstellen, dass dieses Teil vor allem gegen Wurfgeschosse und Pfeile recht wirksam ist. Englische Langbögen werden sehr balistisch, d.h. ein Pfeil könnte an so einer Krempe recht gut abgleiten, denk ich mir mal so...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von dieser Federform?

Beitrag von gervase » 21.12.2002, 12:30

@mongol
die Krempe soll auch schwerthiebe schwächen oder ableiten. Ein auf den (normalerweise ungeschützten) Halsansatz geführter Hieb wird zumindest abgeschwächt oder abgelenkt und trifft eher die gepolsterte schulter. und zum anderen schützt die krempe, wie du schon sagst, natürlich gegen pfeilregen.
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Was haltet ihr von dieser Federform?

Beitrag von Archiv » 21.12.2002, 14:39

Eisenhut auch Sturmhelm genannt. Damit ist die "Hutkrempe" schon erklärt. Diente hauptsächlich zum Schutz von Wurfgeschossen die mehr oder weniger von oben kamen (Burgbelagerung). Bei schmalen Krempen hatte der Eisenhut keinerlei Schutzwirkung gegén Sc.hwertschlag. Es gab aber auch Helme wo der Rand bis zu 20cm breit war. Hier war voller Schutz bis auf die Schultern gegeben.
Der Bogner auf dem Bild muss sehr vermögend gewesen sein. Schwert, Kettenhaube, Kettenhemd, Gambeson alles eher unüblich.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“