Bodkin Spitzen

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Bodkin Spitzen

Beitrag von Marty » 15.12.2002, 15:59

Was kosten die denn?
Amicus certus in re incerta cernitur

John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Spitzen

Beitrag von John Turtle » 15.12.2002, 17:15

Weis noch nicht ! Ich bekomme eine Liste.
Ich wollte 6 Zoll Needle Bodkkins und die kosten 9 € und das ist ein guter Preis für diese Sorte Spitzen

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Spitzen

Beitrag von Harbardr » 17.12.2002, 16:06

hab die bei U.Stehli bestellten Spitzen bekommen, einfach super!
Die Bodkins wiegen ca. 8 Gramm u. sind für 11/32" Schäfte,
Preis 6.50 € (No.37).
Die Spitze daneben (Bild rechts) ist'ne allamanische, ohne Tordierung am Schaft, Preis 14.00 € (No.11).

Das Bild zeigt die Spitzen in Orginalgrösse.


                 Bild

• Nachricht wurde von Harbardr am 17.12.2002-16:06 nachbearbeitet!

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Spitzen

Beitrag von Harbardr » 04.02.2003, 22:57

Hab einen Satz meiner Pfeile mit den erworbenen "Stehli-Bodkins" bestückt, so richtig nordische Pfeile hab ich da gemacht, aber in gleicher Länge wie meine übrigen Pfeile.

Die Tüllen der handgeschmiedeten Spitzen sind gut auf die 11/32" Schäfte angepasst u. fast perfekt zentrisch.
Geklebt hab ich die Bodkins mit "UHU Endfest 300" (hatte das Zeugs grad für'n Messergriff angerührt), so hatte ich Zeit zum Ausrichten u. halten tun sie absolut sicher.

Nun, die Dinger fliegen astrein!
Im direkten Vergleich zu Pfeilen mit 3D-Spitzen gibt es überhaupt keinen Unterschied. Gleiches trifft auch für's Pfeilziehen zu.
Einzig die Eindringtiefe ist um ca. 5 - 8 cm(bei Ethafoam, 150 stark) mehr, die meisten Spitzen ragten so weit über die Rückseite der Scheibe hinaus.

Bild

Von einem Beschusstest von Baumstümpfen u. sonstigen hölzernen Waldbewohnenern hab ich Abstand genommen, da ich weder diese, noch meine Pfeile ruinieren wollte.


• Nachricht wurde von Harbardr am 04.02.2003-23:00 nachbearbeitet!

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Spitzen

Beitrag von locksley » 04.02.2003, 23:09

Schöne teile hast Du Dir da gebaut Harbadr. Pass gut auf, dass sich ihnen keine Bäume in den Weg werfen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Spitzen

Beitrag von Harbardr » 04.02.2003, 23:19

werd wohl in Zukunft den Wald aufräumen lassen, bevor ich meine Pfeile von der Leine lasse :-)))

• Nachricht wurde von Harbardr am 05.02.2003-00:54 nachbearbeitet!

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Spitzen

Beitrag von Ahenobarbus » 06.02.2003, 10:57

@Harbardr
gibt es das Bild mit den vielen Pfeilspitzen auch in grösser, ich suche noch 'ne Art Bodkin(kein Needle) aus Messing. Werde demnächst mal ein Bild davon posten.

Ahenobarbus

• Nachricht wurde von Ahenobarbus am 06.02.2003-14:02 nachbearbeitet!

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Spitzen

Beitrag von Harbardr » 06.02.2003, 19:42

@Ahenobarbus
Nun, BODKIN ist eine Bezeichnung der Engländer für diese Art der Spitzen, drum, andere Länder, andere Bezeichnungen.

Lass mal ein Bild rüberwachsen u. wir werden sehen.

John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Spitzen

Beitrag von John Turtle » 07.02.2003, 08:06

Ich bin mehr ein "Engländer" und daher würde mich mal interessieren, wie man diese riesigen Tüllen aus der mittelreihe in den Schaft bekommt. ohne das der Schaft wegbricht.
Ich zittere ja schon bei 5 cm Horn.

Ich  habe ein paar der unteren Reihe verarbeitet und muss sagen das die Bodkins einfach nur Klasse sind ! Jeden cent Wert.
Ach so, meines Wissens ist Bodkin der alte englische Ausdruck für eine Schusterahle.

Benutzeravatar
Meckimac
Full Member
Full Member
Beiträge: 127
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Spitzen

Beitrag von Meckimac » 07.02.2003, 08:46

Darf man auf 3D Turnieren mit diesen geschmiedeten Bodkin Spitzen schiessen oder wird man gleich vom Platz gejagt.

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Spitzen

Beitrag von Ahenobarbus » 07.02.2003, 09:20

@Harbardr

es folgt der 1.Versuch, Bilder zu posten, also nicht nur wundern ...

Bild
Bild
Bild
Diese Spitzen stammen aus der Zeit Ende 1./Mitte 2.Jahrhundert n.Chr und wurden in der Gegend um Massada (Israel) gefunden, hängen also mit dem jüdäischen Krieg zusammen. Das trockene Wüstenklima hat die Spitzen so gut erhalten. Diese Teilchen, besonders die von Bild 3 interessieren mich; in Bronze/Messing.

Ahenobarbus







• Nachricht wurde von Ahenobarbus am 07.02.2003-09:22 nachbearbeitet!

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Spitzen

Beitrag von Mongol » 07.02.2003, 09:51

@Meckimac
Die Dinger hauen halt ziemlich rein/durch und können u.U. schon gut was kaput machen, daher sind sie wohl nicht soooo gern gesehen. Also vorsichtshalber voher fragen...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Spitzen

Beitrag von Harbardr » 08.02.2003, 02:43

@Ahenobarbus

seh'n gut aus, die Spitzen. Was ähnliches hab ich bei http://www.hudsons-bay.de/ gefunden, nur halt mit Dorn.

                       Bild

• Nachricht wurde von Harbardr am 08.02.2003-02:43 nachbearbeitet!

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Spitzen

Beitrag von Ahenobarbus » 09.02.2003, 11:03

@Harbardr

so eine Spitze hab ich mir auf einem Römertreffen geholt, für 4 Euro, war allerdings ein Preis für "Freunde"; sonst kosten die 8 Euro.

Ich suche nur Einzelstücke, zur Demonstration. Schiessen will ich damit nicht; bin eben sehr tierlieb (mit Hund und Familie) und respektiere auch 3D-Tiere.

Ahenobarbus

John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Spitzen

Beitrag von John Turtle » 13.02.2003, 10:30

@Harbardr

Stehli Spitzen.
Ich hab es fast vergessen, ich hab vom U.Stehli Spitzen bekommen.
In der Tülle bei jeder Spitze so eine Art "Haarriss".
Ich denke mal das hat etwas mit dem Schmieden zu tun ?
Ist das bei Deinen auch so ?

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“