Exotische Federn

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Exotische Federn

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Wie Du gelesen hast, leider doch ...
Bei seltsamen Federn wird schon mal gefragt und schon ist die K.... am dampfen.

Wenn man die Möglichkeit der Legalität hat, warum nicht nutzen??? Da es sich nicht um Handel handelt und die Federn von einem Zootier stammen, könnte, aber da weiß Squid mehr, ein einfacher Herkunftsnachweis reichen ...
Stoeckchendepp
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 03.08.2014, 13:53

Re: Exotische Federn

Beitrag von Stoeckchendepp »

Ich habe neulich die leicht angegammelten Reste von nem Bussard am Waldrand rumliegen sehen. Waren auch noch ein paar brauchbare Federn dran. Aber bei dem ganzen CITA-Hin und Jagdpächter-Her habe ich dann alles unverändert liegen lassen. So reizvoll das gewesen wäre, wegen so einem Quark Ärger einhandeln will ich mir wirklich nicht...

Für "den besonderen Look" habe ich mir von einem Bekannten ein paar Pfauen-Federn geholt. Die sind so ökologisch geerntet, dass die Pfauen darunter nicht mal leiden mussten - denn die stammen alle aus der Mauser. Sind ein paar Handfedern, und ein paar, die dazu dienen, dass der Pfau sein Rad aufgestellt bekommt.

Die lagern aber alle zur Zeit im Gefrierfach, da ich die bei meinen ersten Stöckchen nicht "verschwenden" will. Daher übe ich erst mal mit gekauften Truthuhn-Federn. Der Pfau wird später verarbeitet.. ;-)
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Exotische Federn

Beitrag von Bogenhannes »

Wilfrid hat geschrieben:Bei seltsamen Federn wird schon mal gefragt und schon ist die K.... am dampfen.
Na, ob man da wirklich Farbe bekennen muß ist die Frage...und ich finde es wird hier recht überempfindsam geschrieben.
Stoeckchendepp hat geschrieben:Waren auch noch ein paar brauchbare Federn dran. Aber bei dem ganzen CITA-Hin und Jagdpächter-Her habe ich dann alles unverändert liegen lassen.
Wenn ich brauchbare Federn FINDE und die Zeit und die Lust habe, dann klebe ich sie mir an die Pfeile. Ansonsten kann man sie sich auch an den Hut stecken oder als Indianerschmuck verwenden. Deswegen werde ich ganz bestimmt nicht zur Fahndung ausgeschrieben. ::)
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Exotische Federn

Beitrag von Zoffti »

@Bogenhannes
seh (und mach) ich ja ganz genauso...Kann aber auch verstehen, dass mancher ein bisschen kopfscheu wird angesichts des Irrwitzes der da teilweise stattfindet.
Weisst schon, diese leider wahren Geschichten, die da kursieren: z.B.:Hund läuft ein paar Meter in den Wald rein und kommt mit einer abgeworfenen Geweihstange wieder. Hund will die Geweihstange behalten und schleppt sie heim....Sein Halter wird derweil wegen Wilderei angeklagt. Stichwort: ansitzender Grüner mit Fernglas..../size]
Is so passiert...
Gruss
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Exotische Federn

Beitrag von Bogenhannes »

Zoffti hat geschrieben:Hund läuft ein paar Meter in den Wald rein und kommt mit einer abgeworfenen Geweihstange wieder. Hund will die Geweihstange behalten und schleppt sie heim....Sein Halter wird derweil wegen Wilderei angeklagt. Stichwort: ansitzender Grüner mit Fernglas...
...aber bestimmt nicht verurteilt. Und wenn doch...bei solchen Sachen ist dann irgendwas grundsätzlich schief gelaufen.
Geholfen hätte z.B. eine gute Hundeschule ;) ein klärendes Gespräche mit diesem Pächter ... ODER wenn man unbedingt diese Geweihstange behalten will-> zum Hund "Aus!"/Stange im nächsten Baum deponiert und am Abend abgeholt UND im Endeffekt muss mir der grüne Mann sowieso erstmal beweisen was ich zuhause im Keller haben soll.
(Ohne Zeugen? Kann ja jeder behaupten)
Oder gibts wegen Geweih/Federn/Ästen/Kastanien/Steinen o.ä. Krimskrams Hausdurchsuchungsbeschlüsse?

Also son bisschen den Verstand sollte man bei solchen Sachen immer benutzen.
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Exotische Federn

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Bogenhannes, das kommt aufs Bundesland und die Umstände an ....
Nja, und ob Polizei und Staatsanwalt schlecht geschlafen haben. Hier gehts eben um Federn von z.T. sehr streng geschützten Arten.

Und leider ist es so, das es immer noch Menschen gibt , die mit "auch haben wollen" eben sich solche Federn illegal beschaffen, weil sie´s geil finden.


Übrigens , nach meiner Erfahrung sind Federn von Taube, -auch der schwarzen, baumbrütenden Sorte-, Fasan , Huhn, Perlhuhn u.ä. zu weich.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Exotische Federn

Beitrag von Squid (✝) »

Dabei hat das mit StA und Polizei nicht mal etwas zu tun.
Die in diesem Falle "richtigen" Bösen sind Ordnungsamt und Zoll.

Ich sage ja nicht, dass das nicht alles erst einmal unproblematisch ist. Ich weise nur darauf hin, dass gerade der Hyazinthara im Moment ein rotes Tuch für besagte Behörden ist. Präsentier das Teil in FF am Flughafen und du kannst die kommende Nacht schlaftechnisch vergessen.

Nur: WENN dir so ein sachkundiger Jemand begegnet und dann mit dir eine Debatte über die Herkunft des Ara-Mauserdingsdas beginnt, dann hast du schon vor Gesprächsbeginn verloren. Du bezahlst nämlich den ganzen HeckMeck, den die Behörde anstellt, nur um herauszufinden dass das Teil wirklich aus dem Zoo stammt. Im besten Falle 'ne Arbeitsstunde und Telefonkosten, im übelsten Falle eine Genanalyse ob Zoopapageier und Feder übereinstimmen...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Exotische Federn

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Und wenn ich mir auf FA so die Turnierberichte durchlese, ein so´n Neidhammel und Paragraphenreiter vom Zoll o.ä. und Du hast eben verloren.
Ist jetzt garnicht sooo weit hergeholt. Aber auch ich muß sagen, so n Satz mit Greifenfedern, ob ich da widerstehen könnte, wenn mir so was vor die Füße fällt....
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Exotische Federn

Beitrag von Squid (✝) »

Ich auch nicht ... ::)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Jane Longbow
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 14.02.2014, 06:44

Re: Exotische Federn

Beitrag von Jane Longbow »

gerade bei den sehr streng geschützten Arten dient ja das CITES abkommen dafür, dass jeder Teil des Tieres (auch die Federn) geschützt sind, damit niemand diese Tiere für ihr Federkleid um die Ecke bringt. Somit muss man auch für jede Feder nachweisen können, dass man eben dies nicht getan hat.
Es wird so sein wie bei allem: wo kein Kläger, da kein Richter. Bei vielen Wildvögeln mag das gut gehen, da kannste dich noch rausreden "Im wald gefunden, einverständnis vom Jäger"-> keine Wilderei, da wird es auch weniger Fragen geben. Soche Federn kennt man eben. Bei Exotischen Arten kommt man in Erklärungsnot und gerade Hyazintaras oder auch Dunkelrote Aras haben schon ein recht markantes Gefieder. Bevor ich mir sowas in der Öffentlichkeit an die Pfeile oder Köcher baumel würde ich deine Freundin noch mal ganz genau nachfragen schicken.

Das hier hab ich gefunden, kannst du ja mal draufgucken welche von deinen Federn hier gelistet sind: http://www.bmlfuw.gv.at/umwelt/natur-ar ... isten.html
Stoeckchendepp
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 03.08.2014, 13:53

Re: Exotische Federn

Beitrag von Stoeckchendepp »

Gerade Ara-Federn sind insofern markant, als dass sie auf Vorder- und Rückseite zum Teil unterschiedliche Färbungen aufweisen. (Habe selber zwei vom Züchter in der Blumenvase stecken. Würde aber nicht auf die Idee kommen, die an Pfeile zu kleben - denn die Federn hat das Kindelein vom Papageienmann gekriegt, also die gehören mir gar nicht.)

Zu meinem persönlichen Rangehen: Ich arbeite in einem Beruf, wo nichtswissende Bürokratiedeppen bis zu 18 Monate nach meinen Entscheidungen sowohl meine Arbeitskosten als auch meine Materialkosten wegen sinnbefreiter kleinster Formalfehler auf Null € setzen dürfen - hat vor kurzem erst das Verfassungsgericht (entgegen jeglichen Gutachten) bestätigt. Und das letzte mal, als ich unserem Jagdpächter (vor ein paar Jahren) über den Weg gelaufen bin, habe ich ihn zu seinem Missfallen geben, Wildscheine nicht mit dem Jeep einzukreisen um sie zu erlegen, wenn keine 500m weit weg der Maishäcksler auf Hochtouren arbeitet... zumindest nicht 30m von der Pferdekoppel entfernt, wo die Pferde Spalier stehen zur Weidezaunkinovorstellung Maisernte mit Hindernissen, weil meine Verwandtschaft recht aufgebracht reagieren dürfte, wenn sie zum Abendessen Pferdehack an Maissilage serviert bekäme. Trotz des Hinweises, dass ich weder etwas gegen Jäger noch gegen Wildbret hätte - ganz im gegenteil -, kam meine Bitte nicht so super an. Seit dem ist die Stimmung ein wenig frostig... :-[

Kurz um: Wo der eine keine Probleme sieht, hat der andere vielleicht schon ne schiefe Lage in der Gesamtstimmung, und daher hängen solche Entscheidungen vielleicht auch von persönlichen Umfeld ab. Ich für meinen Teil habe mir - bis ich hier im Forum eines besseren belesen wurde - auch nicht vorstellen können, dass im Wald gefundene Federn (auch die von hier durchaus ansässigen Fischadler) zum Problem werden können. Nun weiß ich es besser - und lass einfach die Finger von.
AZraEL hat geschrieben:Ich hab hier ne Flügelfeder von einem Condor. Da reicht eine für nen ganzen Pfeil
Jetzt weiß ich endlich, was "befiedern in voller Länge" bedeutet: Die Feder reicht von Pfeilspitze bis Nocke... :D
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“