Ich würde mal sagen ich hab da einfach Pech, denn an besonders engen Gruppen liegt es definitiv nicht. Jedenfalls eher ärgerlich.
Lohnt sich da eine Reparatur? Federn ab, Spleißen, Nock sägen und wieder dran? Davon lese ich immer mal, aber ich glaub das würde mich mehr Zeit kosten als einfach einen neuen Schaft zu nehmen und alles komplett neu zu machen.
Oder ist es zielführend die self nocks anders zu formen oder zu verstärken? Ich find es ja einigermaßen seltsam, dass meine 3D-Spitzen nicht abgleiten. Wobei ja vielleicht auch da ein Ansatzpunkt wäre: Angeblich ist diese Spitzenform ja optimiert um bei Streifschüssen doch noch im Ziel stecken zu bleiben. Vielleicht verschont die Bullet-Form ja eher mal eine Nock.
Ich hab auch gesehen, dass es Klebe-Nocks aus Holz gibt. Benutzt jemand sowas? Mir kommen die Teile einfach viel zu unhübsch vor und es wirkt auch als würden die extra Gewicht an der ungünstigsten Stelle hinzufügen.
Klebe-Nocks aus Plastik kommen für mich nicht in Frage, das wär ja zu einfach!
