Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Alles zum Thema Pfeilbau.
shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von shortRec » 13.07.2015, 07:43

Wenn die Pfeile reiten, unbedingt die Nockpunktüberhöhung ausschießen. Denn die stimmt dann nicht.

Benutzeravatar
Ysuran
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 30.10.2011, 19:15

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von Ysuran » 13.07.2015, 07:57

Sie reiten ganz leicht links rechts, nicht hoch runter. Dürfte kein Nockpunktproblem, sondern ein Spineproblem sein. Muss aber erstmal sauberer in der Technik werden, bevor ich mir darüber Gedanken mache und evtl. den Spine leicht verändere durch Änderung der Spitzen. ^^

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von shortRec » 13.07.2015, 08:57

Achso, die Pfeile wedeln, sie reiten nicht. Das spricht in der Tat für ein Spine-Problem. Und es ist richtig, ohne eine gewisse Konstanz im Schussablauf, ist es schwer zu beurteilen, in welche Richtung die Pfeile angepasst werden müssen.
Gleichzeitg kann man aber bei zu schlecht passenden Pfeilen nicht erkennen, ob der Schütze konstant genug trifft, um sinnvoll Pfeile ausschießen zu können.
Dennoch erstmal Technik trainieren, dann ums verstärkt ums Material kümmern. Dabei sollte die Aufmerksamkeit weniger darauf gerichtet sein, dass alle Pfeile im Zielpunkt stecken, sonndern möglicht eng gruppieren. Und sei es immer an der gleichen Stelle neben dem Zielpunkt. Wenn das gelingt, können die Pfeile ausgeschossen werden.

Benutzeravatar
Ysuran
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 30.10.2011, 19:15

Re: Unterschiedliche Federform am selben Pfeil?

Beitrag von Ysuran » 13.07.2015, 09:32

Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich das Spineproblem mittlerweile schon durch Instinkt ausgeglichen habe. Da ich nur mit dem Set Pfeile schieße, ist das auch ok. Auf 60 Meter gestern mehrere Pfeile exakt mittig aufs Ziel gebracht, nur Höhe und Tiefe hat nicht gestimmt (ist dann aber wirklich Übungssache, da is die Parabel bei 39 Pfund-Bögen schon recht krass).

Insofern bin ich momentan auf dem Stand selbst am Spine nichts mehr zu verändern. Aber schauen wir mal… habe sowieso ein paar andere wichtigere Baustellen… (Bogenkerbe war nicht tief genug, nun nach dem Nachfeilen zu scharf gewesen und Sehne beschädigt, etc… nur Stress mit dem Ding… ^^)

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“