Frage zu Cartel Befiederungsgerät

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
payler
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 05.11.2004, 15:25

Frage zu Cartel Befiederungsgerät

Beitrag von payler » 01.02.2007, 16:53

Liebe Bowhunters!

Gibt es für das Befiederungsgerät der Firma CARTEL eine rechtsgewundene Klammer?
Kann im Netz nichts darüber finden???
Hat rein zufällig jemand soetwas herumliegen???
mfg
payler

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Beitrag von Botjer » 01.02.2007, 19:09

So wie ich das hier verstehe, gibt es das Gerät nur mit gerader Klammer.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster » 01.02.2007, 19:29

Kombiniere :
Wenn die Martin Klammern genau auf das Spiga passen, dann passen die auch auf das Cartel, weil ziemlich exaktter Nachbau, bis auf die Nockaufnahme. Oder evtl. gibts auch fürs Spiga gewundene Klammern, weiß ich grad ned, bin zu faul zum nachschauen. :D
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Heidlander
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 30.12.2006, 21:27

Beitrag von Heidlander » 01.02.2007, 19:49

Moin,

schau mal im Thema "Befiederungsgeräte" im Forum "Tools", da ist ein interessanter Beitrag von Bard der Deine Frage beantwortet. Ich würde ja auch gerne einen Link dorthinlegen, hab aber keinen Schimmer wie man sowas macht.

Gruß
Heidlander

Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

stümmt!

Beitrag von windling » 01.02.2007, 20:05

moin lieber fragenbold,
bevor du mit suchen anfängst, folgendes: martin klammer, ein wenig modifiziert, und schon passts.
habe auch das cartel und mit der martin klammer geht das prima gewunden.
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.

payler
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 05.11.2004, 15:25

Beitrag von payler » 01.02.2007, 21:04

Danke für die Antworten!

Also ein bisschen Spucke, tüfteln und los geht es.
mfg
payler

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 02.02.2007, 07:24

Den normalen Rechtsdrall kannst Du am Gerät einstellen.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

RE:

Beitrag von windling » 02.02.2007, 08:45

Original geschrieben von Norbert Schliebener

Den normalen Rechtsdrall kannst Du am Gerät einstellen.


nu nobbi der vielwortige,
dann zeig uns mal wie das denn mit der normalausrüstung des cartels gehen soll.
aber bitte mit 10+ worten damit wir auch folgen können.
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 02.02.2007, 08:58

Beide Schrauben öffnen , Drall einstellen und festziehen.

http://www.bogensport-schliebener.de/DSCN2616.bmp

Galerie einfügen funzt nicht.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Beitrag von Atheos » 02.02.2007, 09:12

sieht wie ein Spigarelli aus, oder Norbert?

könnten da die Feder-Halterungen von JoJan auch funktionieren?

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 02.02.2007, 09:20

Ist in diesem Bereich baugleich.

Ich habe 5x Arten im Einsatz.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard » 02.02.2007, 19:13

Ich schreibs hier gerne nochmal: Die gewundenen Klammern von Martin (Plastik) und Bitzenburger (Alu-Druckguss) passen aufs Cartel. Sie funzen ohne Veränderungen, aber wenn man sie hinten um 10 - 12 mm kürzt passen sie noch besser. Und ich liebe mein Cartel - es ist billig, robust und wenn mas sich ein wenig damit befasst, dann merkt man auch, dass das Gerät weit mehr Einstellmöglichkeiten bietet als man ihm auf den ersten Blick zutraut. Man kann z.b. die Nockaufnahme um 360° zu den Rastpunkten(die für Dreifach- und Vierfachbefiederung vorhanden sind) verstellen; also Vierfachbefiederung wahlweise in x oder in + Form machen.


MfG Bard

Edit: Fast vergessen ne gewundene Klammer von Cartel gibts meines Wissens nicht, aber wie gesagt die vom Martin passt und die is für 10 -12 Öre zu haben
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Beitrag von Felsenbirne » 02.02.2007, 19:25

Ich habe das Cartel und bin Top zufrieden,
Auch als Anfänger konnte ich sehr schnell mit dem (mitgelieferten)Werkzeugt das Gerät für eine Drallbefiederung einstellen. Auch die oben erwähnten Möglichkeiten der 4fach X oder + Befiederung sind einfach eingestellt. Die Nockaufnahmen kann superschnell entsprechend Gedreht werden. Auch 5/16 Schäfte lassen sich sauber justieren. Habe ca. 25.-€ bezahlt und bin Top zufrieden. Eine extra Klammer brauch ich nicht, da sich der Drall entsprechend einstellen läßt. :-)
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

RE:

Beitrag von windling » 02.02.2007, 19:47

Original geschrieben von Norbert Schliebener

Beide Schrauben öffnen , Drall einstellen und festziehen.

http://www.bogensport-schliebener.de/DSCN2616.bmp

Galerie einfügen funzt nicht.



jup dann klebts in der mitte und aussen hängt die feder in der luft :doh
nicht wirklich das ganz pralle, selbst mit anwickeln.
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.

Gauloises
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 86
Registriert: 17.09.2006, 19:49

Einstellungssache

Beitrag von Gauloises » 02.02.2007, 21:08

@windling: das wäre doch einzustellen oder? Fällt der Drall halt schwächer aus.

Da stellt sich ja wieder die Frage ob überhaupt. :lalala

Gauloises

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“