Exotische Federn

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
m0rwi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 62
Registriert: 15.09.2014, 13:42

Exotische Federn

Beitrag von m0rwi » 24.09.2014, 11:02

Hallo,

Vor einiger Zeit habe ich eine Freundin gefragt (die in einem Zoo arbeitetet) ob sie mir nicht ein paar federn mitnehmen könnte.
Nun ist es soweit und ich habe ein säckchen voller Eulen/ Storch und verschiedenen Papageien Federn.
Nun zu meiner Frage hat wer Erfahrungen bzw. Kann ich alle federn verwenden oder gibt es auch unbrauchbare?
Photos folgen bei Bedarf!

Lg Markus

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Exotische Federn

Beitrag von Squid (✝) » 24.09.2014, 11:42

Mach ma' Bilder.
Grundsätzlich kannst du alle Federn verwenden. Die Frage ist nur: Wofür? ;)

Für Pfeilbefiederung sind je nach Vogelart nur die Handschwingen und ggf. noch die Armschwingen geeignet. Und zwar an jedem Pfeil nur die von einer Seite.

Tip: Tante Google mal fragen: Stichwort "Vogelflügel" und dann Bildersuche.


EDIT: Er hier zeigts ganz gut: Die Äußeren 6 (Handschwingen) gehen auf jeden Fall, die folgenden 20 (Armschwingen) bei seiner Größe auch.
http://www.makro-forum.de/files/rabengeier_1b_162.jpg
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Exotische Federn

Beitrag von Zoffti » 24.09.2014, 11:59

Schliesse mit dem Squid an: man kann alles nehmen. Nur halt immer pro Pfeil vom gleichen Vogel und dessen gleicher Schwinge... Und da fängt das Problem schon an. Drei Federn von der rechten Handschwinge von Sumpfohrkauz Buzzi ? - könnte schwierig werden ohne einen persönlichen Besuch bei Buzzi...
Hab auch lange versucht mir brauchbares Zeug zusammen zu suchen. Aber die Krähen hier waren einfach zu geizig und die Federn meiner Zwerghühnchen hab ich leider als weniger tauglich befunden. Zu weich, zu fein, zu krumm... Aber Storch und anderes Grossgeflügel: Geier, Schwan, Adler ist sicher ausgezeichnet..
LG
Zoffti
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Exotische Federn

Beitrag von Haitha » 24.09.2014, 12:57

Wenn du im Laufe der Zeit immer mal wieder an Eulenfedern kommst, würde ich mich sehr über eine PM freuen! Würde dir was ordentliches für tauschen! :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Exotische Federn

Beitrag von Zoffti » 24.09.2014, 13:21

Ha, der liebe Haitha träumt von geräuschlos sich ans Ziel anschleichenden Pfeilen.... Kann ich total verstehen!

Beste Wünsche
L
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Exotische Federn

Beitrag von Haitha » 24.09.2014, 13:41

Zoffti hat geschrieben:Ha, der liebe Haitha träumt von geräuschlos sich ans Ziel anschleichenden Pfeilen.... Kann ich total verstehen!

Beste Wünsche
L


Ertappt ;)

glg,

H
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Exotische Federn

Beitrag von Benedikt » 24.09.2014, 16:53

Ich schließ mich Haitha an, so 3 edle Eulenpfeile wären der Hammer ;D
Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Exotische Federn

Beitrag von Heidjer » 24.09.2014, 18:54

Ach, gibt es hier Wunschfedern? ???

Dann hätte ich gerne die Federn, die die alten Germanen am liebsten verwendeten, Seeadler, Kranich und Storch. ;D ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Exotische Federn

Beitrag von Squid (✝) » 24.09.2014, 19:40

Also ich finde die Federn meines repräsentativen Rabengeiers nicht übel...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Exotische Federn

Beitrag von AZraEL » 24.09.2014, 19:57

Ich hab hier ne Flügelfeder von einem Condor. Da reicht eine für nen ganzen Pfeil ^^

Benutzeravatar
m0rwi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 62
Registriert: 15.09.2014, 13:42

Re: Exotische Federn

Beitrag von m0rwi » 24.09.2014, 20:26

Heidjer hat geschrieben:Ach, gibt es hier Wunschfedern? ???

Dann hätte ich gerne die Federn, die die alten Germanen am liebsten verwendeten, Seeadler, Kranich und Storch. ;D ;)


Gruß Dirk



vom Storch hab ich sogar welche

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Exotische Federn

Beitrag von AndiE » 24.09.2014, 20:44

Hallo

Lass Dir von deiner Bekannten eine Cites ausstellen von den erforderlichen Arten.
Ich kenn jemanden der kam mit einer fetten Klage von einem Mittelalter Festival nach Hause wegen einem Pfeil mit 3 Federn ohne Cites. Sicher ist sicher.

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
m0rwi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 62
Registriert: 15.09.2014, 13:42

Re: Exotische Federn

Beitrag von m0rwi » 24.09.2014, 20:53

An eine Cites habe ich noch nicht gedacht,
glaube aber das das so nicht wirklich notwendig ist.
Diese Bekannte ist Biologin und die Federn stammen aus einem Zoo in dem sie jobt - die Federn werden dort gesammelt und auch an Schulen zum Basteln weitergegeben.
Aber danke für den Beitrag ist auf jedenfall gut auf sowas hingewiesen zu werden!

Benutzeravatar
m0rwi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 62
Registriert: 15.09.2014, 13:42

Re: Exotische Federn

Beitrag von m0rwi » 24.09.2014, 22:48


Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Exotische Federn

Beitrag von Squid (✝) » 25.09.2014, 08:40

Cool.

Aber bei dem Eulending und auch - insbesondere - bei der Hyazintharafeder: Hol dir da bloß Papiere für. Gerade bei dem Ara, von dem es nur noch wenige Hundert Exemplare gibt, geht dir die Tierschutzbehörde sonst mehr als üblich an die Gurgel, soweit die das mitbekommen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“