Beman Carbonschäfte ?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beman Carbonschäfte ?

Beitrag von Archiv » 08.01.2006, 16:24

Kann mir hier jemand was zu diesen Schäften sagen ? Vielleicht speziell zum Classic.

Da mich die Werte : Straight +/- .003 ; Weight +/- 2grs ; 9,1 grs pro Inch (400er) und der Preis schon beindrucken.

LG Christoph

hannibal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 294
Registriert: 06.08.2003, 23:46

den beman in der holzoptik ..

Beitrag von hannibal » 08.01.2006, 19:12

habe ich auch schon im Spine 500 geschossen. Sehr präzise genaue Gruppierung und eben pseudo-traditionell ;-)
Allerdings bin ich mittlerweilen auf den GoldTip traditional hunter Spine 3555 umgestiegen. Und der gruppiert noch besser.
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 08.01.2006, 19:27

auf den GoldTip traditional hunter Spine 3555 umgestiegen. Und der gruppiert noch besser.

Das habe ich schon öffter zu Ohren bekommen...obwohl der GT einen Rundlauf von .006 hat ,also rein technisch gesehen doppelt so krumm wie der Beman ist :-)

Dann werde ich wohl an einen Test nicht vorbeikommen.

LG Christoph

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 08.01.2006, 21:20

@ Christph R

Habe beide auch schon mal geschossen. Beide fliegen gut und ob einer der beiden Fabrikate exakter gearbeitet ist als das andere hat sich mir nicht erschlossen. Um Rundlaufdifferenzen im 1/1000 mm Bereich beim schießen zu bemerken muß ich wohl noch ein bisschen üben.
Vom reinen Flugverhalten her konnte ich keinerlei Unterschiede feststellen.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Der Gold-Tip ist`s geworden

Beitrag von Archiv » 12.01.2006, 18:54

Erstmal Danke für die Antworten,

Ich hatte jetzt mal ein wenig Zeit um beide Schäfte zu testen und ich kann keinen nennenswerten Unterschied im Flugverhalten und den Gruppen erkennen. Habe mich aber letztentlich für den GT entschieden. Gründe waren (für mich) 5 anstatt 4 Lagen Carbon , die hellere Optik und die für mich leichtere Beschaffbarkeit des Schaftes...

LG Christoph

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 13.01.2006, 08:49

und wo hast du den gekauft?
was hast du bezahlt?
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 13.01.2006, 17:08

@Zentaur

Ich schick dir ne Nachricht.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“