Pfeilbau für Reiterbogen? Perfekter Pfeil? Anfänger, lang!

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
steffi_83
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 318
Registriert: 19.09.2013, 19:03

Re: Pfeilbau für Reiterbogen? Perfekter Pfeil? Anfänger, lan

Beitrag von steffi_83 » 25.09.2013, 15:56

Danke für die Beiträge.

Ich weiß, meine Angaben sind mehr als vage. Aber leider kann ich zu vielem nichts genaueres sagen solange ich nicht wenigstens ein bisschen geübt habe.

Ich brauche also keine Pfeile um Spitzenleistungen zu erbringen, sondern erstmal irgendwas mit dem ich halbwegs schießen kann. Die "optimalen" Pfeile kann ich dann später noch anstreben.

Ich hätte schon gerne erstmal Holzpfeile. Zum Einen finde ich die optisch am Schönsten und zum Anderen sind sie erstmal am Günstigsten. Teure Carbonpfeile kämen dann ggf. später in Frage, wenn ich das Ganze ein wenig beherrsche und auch genauer sagen kann welche Eigenschaften der Pfeil haben soll.

Was ich jetzt herausgelesen habe: Federn doch eher etwas kürzer? Also eher 4"? Bei 4" Federn dann eine Spitze mit 50 - 100 grain? Sollte ich bei 30-35# als Spinewert bleiben oder evtl. eher gleich eine Stufe höher?

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Pfeilbau für Reiterbogen? Perfekter Pfeil? Anfänger, lan

Beitrag von Arquerine » 25.09.2013, 16:37

Wenn es Dir am Anfang ums Geld geht, besorg Dir lieber Carbonpfeile. Ich dachte am Anfang ja auch Holz ist viel besser, aber für den Anfang ist Carbon die bessere Wahl. Du produzierst am Anfang viel Pfeilschrott und Carbon hält viel mehr aus - weniger Schrott!, ist wirklich billiger. ;)

Grüße
Martina

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeilbau für Reiterbogen? Perfekter Pfeil? Anfänger, lan

Beitrag von Ravenheart » 26.09.2013, 09:58

(Modhinweis: Sub-Diskussion um Carbonpfeile abgetrennt und hierher verschoben:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=13&t=23311&p=413089#p413089
Rabe)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Pfeilbau für Reiterbogen? Perfekter Pfeil? Anfänger, lan

Beitrag von benzi » 01.10.2013, 09:51

MarcelH. hat geschrieben:, zumal meine mitgekauften Bambuspfeile im Vergleich zu denen, die ich von ihm geschossen habe, wirklich DEUTLICH schlechter geflogen sind.


ich hab bei Bruno Ballweg nachgefragt, was Marcel für Pfeile geschossen hat, hier die Antwort:

HBT5114
Hemlock Breastedtaper 11/32"
Spitzentaper 5/16" (7,93 mm)
Nocktaper 1/4" (6,35 mm)

60 gn Spitze

Spine 50/55

zur Erinnerung: Marcel schießt einen 35# Kaya KTB

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
MarcelH.
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 02.09.2013, 15:31

Re: Pfeilbau für Reiterbogen? Perfekter Pfeil? Anfänger, lan

Beitrag von MarcelH. » 01.10.2013, 10:26

Komisch, ich hatte auch nachgefragt, aber noch keine Antwort erhalten...

Aber so in etwa hatte ich das auch im Kopf.

Werde noch einen weiteren Satz Pfeile bauen und mich dann mal an solchen versuchen.
Problem ist nur, dass ich eben nicht immer gleich 12 bauen möchte, er aber erst dann anfängt zu tapern.

Muss vielleicht im Marktplatz mal "Mitstreiter" suchen, mit denen man Schaft-Bestellungen teilen kann!

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Pfeilbau für Reiterbogen? Perfekter Pfeil? Anfänger, lan

Beitrag von benzi » 01.10.2013, 11:49

MarcelH. hat geschrieben:Muss vielleicht im Marktplatz mal "Mitstreiter" suchen, mit denen man Schaft-Bestellungen teilen kann!


da brauchst Du nicht länger suchen, ICH!

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
MarcelH.
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 02.09.2013, 15:31

Re: Pfeilbau für Reiterbogen? Perfekter Pfeil? Anfänger, lan

Beitrag von MarcelH. » 01.10.2013, 12:05

Alles klar...

Ich würd wahrscheinlich nächste Woche nochmal bei ihm vorbeifahren.

Würd für einen Freund auch gern noch solche bauen, brauch da aber andere Spine-Werte. Muss mal mit ihm verhandeln, ob ich nur mindestens 12 Schäfte abnehmen muss, egal welchen Spines oder ob wir hier (auch von Tanne zu Hemlock) ein bisschen variabel sind!

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Pfeilbau für Reiterbogen? Perfekter Pfeil? Anfänger, lan

Beitrag von benzi » 01.10.2013, 12:30

mich kannst Du mit 12 Schäften Hemlock einplanen

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
MarcelH.
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 02.09.2013, 15:31

Re: Pfeilbau für Reiterbogen? Perfekter Pfeil? Anfänger, lan

Beitrag von MarcelH. » 01.10.2013, 13:20

Ich bin gerade in Verhandlung und würde mich nach Abschluss nochmal melden!

Ich möchte nämlich nicht immer 12 Pfeile abnehmen, sondern zum testen erstmal nur kleine Sets bauen... mal vier, mal sieben.

Wenn es nur auf die Gesamt-Abnahmemenge geht, dann wäre das natürlich super. Ich möchte aber ehrlich gesagt nicht immer 12 Pfeile kaufen müssen, wenn ich nur vier brauche. Dafür sind die getaperten doch zu teuer!

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Pfeilbau für Reiterbogen? Perfekter Pfeil? Anfänger, lan

Beitrag von benzi » 01.10.2013, 15:47

ich muss die halt erstmal testen, wenn sie so gut sind, wie ich derzeit vermute, dann kann ich Dir immer mal wieder welche abnehmen, also Du bestellt 12 und gibst mir dann halt die weiter, die Du nicht brauchst

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“