Pfeilspitzen entfernen wie?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Pfeilspitzen entfernen wie?

Beitrag von mK » 13.08.2013, 18:39

Ansonsten frag doch bei Bearpaw mal nach dem Kleber. Ich habe bisher aber auch alle Spitzen mit einer HLP oder mittlerweile favorisiere ich einen Creme Brulee-Brenner sauber vom Schaft bekommen.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeilspitzen entfernen wie?

Beitrag von walta » 13.08.2013, 20:31

Ist die Spitze endlich runter? Du hast jetzt ein paar Methoden gekriegt die gut funktionieren - also probier aus was dir am besten passt. Pfeile sind Munition, die werden wowieso mal kaputt.

Walta

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Pfeilspitzen entfernen wie?

Beitrag von Squid (✝) » 13.08.2013, 20:55

Boah, wie man so ein simples Ding dermaßen totsabbeln kann.
Eisen leitet Wärme hervorragend. Also Fauerzeug ran und gut. Wenns leicht müffelt mit ner Kombizange die Spitze abziehen / abdrehen.

Holz leitet Wärme nicht gut. Selbst wenns also ankohlt, passiert da nix, die Spitze des Schafts muss eh vor dem Neuverkleben geschmirgelt werden, damit Kleberreste entfernt werden.

Holz ist kein Schwamm. Selbst wenn da mal Wasser dran kommt, wird da nicht gleich ein Popcorn draus.

Man Man Man!!! ::)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“