Frage zum Pfeilbau

Alles zum Thema Pfeilbau.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Frage zum Pfeilbau

Beitrag von Archiv » 07.05.2003, 14:42

ok - es ist soweit!

Ich werde jetzt selber ein Geschäft eröffnen!

Und da können mich dann Kunden besuchen und ihre Pfeile selbst spinen wenn sie wolln auch mit einem gratis Kaffee!

Wäre toll - oder ;-)

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Frage zum Pfeilbau

Beitrag von tipiHippie » 07.05.2003, 17:08

@mosh
mach den laden in Hamburg auf, da hast sicher massig kundschaft ;-)
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Halfmoon
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Frage zum Pfeilbau

Beitrag von Halfmoon » 26.05.2003, 20:54

Ich bin gerade beim Pfeilebau und frage mich, welche Gewichtsdifferenzen bei Pfeilen aus einer Serie noch aktzeptabel ist, sprich der Unterschied im Gewicht beim Pfeilflug nicht stört.
Sind da 1,5g schon zuviel ?

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Frage zum Pfeilbau

Beitrag von Mongol » 27.05.2003, 09:20

@Halbmond
Das siehst Du doch, wenn Du ihnen das Fliegen beibringst ;D
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Frage zum Pfeilbau

Beitrag von york » 27.05.2003, 13:23

@ich habe gerade ein set von 7 pfeilen gebaut (muss erst wieder schäfte nachfassen ) die varieieren bis 4,5 gr !!
5 haben 17,5 gr, 2 Stk 21 gr. mal sehen ob ich's beim schiessen merke - mir fehlen aber noch die spitzen drauf bevor ich's testen kann *gg*
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

RudiG
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Frage zum Pfeilbau

Beitrag von RudiG » 27.05.2003, 14:27

Übertrieben gesagt: Wenn jemand mühe hat ein Scheunentor auf 10m zu treffen, macht der Gewichtsunterschied nichts aus.
Gehört man zu denen die bei besagtem Scheunentor durchs Schlüsselloch schiessen, werdens bei york 2 Pfeile nicht schaffen.
Soviel zu feintuning am Material.

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Frage zum Pfeilbau

Beitrag von Hunbow » 27.05.2003, 16:49

@rabe
bei BOWRA kannst du pfeile aussuchen solange du willst, bestimmt einen kaffee kriegen und dazu all die wunderlichen geschichten der leute anhören die dort sonst so ihr (un)wesen treiben. aber wahrscheinlich liegt es nicht bei dir um die ecke.

@all

wenn ich eure abhandlungen über spine und quicht (lorraine?) so mitkriege,  frage ich mich wozu ihr diese mathematischen genauigkeiten so braucht?
werdet ihr dadurch besser oder erreicht ihr eure selbstgesteckten ziele damit eher oder seit ihr einfach mehr als ich an der technischen seite des bogenschiessens interessiert oder...?

p.s.: das soll nicht wertend oder überheblich klingen, sondern mich interessieren die antworten auf die fragen wirklich!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Frage zum Pfeilbau

Beitrag von york » 27.05.2003, 17:08

@hunbow

ich war/bin schon immer ein tüftler gwesn, mich interessiert einfach die funktionsweise und die einwirkenden parameter der dinge. - manchmal zum leidwesen vom aeiou, der dann immer meine geistigen ergüsse und erkenntnisse über sich ergehen lassen muss. wir tun auch noch ein bisserl modellflieger, modellrennboote, lenkdrachen und sonstiges bauen - hauptsache es fliegt oder ist schnell :-D. und dort gibts wirklich was zum tüfteln *g*
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

jknoell
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Frage zum Pfeilbau

Beitrag von jknoell » 27.05.2003, 21:03

@Hunbow
Ich für meine Person achte hauptsächlich auf geleiche Länge, Gewicht und Befiederung.
Wenn diese Faktoren sehr stark von Pfeil zu Pfeil variieren, habe ich als "instinktiv-Schütze" kein Chance wirklich etwas aus dem Schuss zu lernen.
Wenn ich etwas aus meinen vorhergehenden Schüssen lernen kann, komme ich automatisch näher an das Ziel (mein Ziel ist es das Ziel zu treffen).

Ich habe schon viele Leute damit verblüfft, wenn ich Ihnen mal ein paar Alu-Pfeile in die Hand gedrückt habe......auf einmal stimmte bei den meisten das Trefferbild (enge Gruppierung der Pfeile).
Nach dieser Erfahrung haben die meisten versucht ihre Pfeile gleichmässiger zu bauen.
Der angenehme Nebeneffekt ist, dass man mit "guten" Pfeilen lenrnen kann besser zu trefen und so weniger Material schrottet.

Nach meinen Erfahrungen sind die Spinewertangaben der seriösen Händler für mich ausreichend (liegen i.d.R. immer innerhalb von 5lbs wie angegeben) und ich spare mir das ausspinen der einzelnen Pfeile.

Letztenendes ist sowieso der saubere Flug das wichtigste Kriterium.
Was nützt ein Pfeil der mathematisch perfekt ist, der aber nur so durch die Gegend eiert.



• Nachricht wurde von jknoell am 27.05.2003-21:04 nachbearbeitet!

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“