Federn schneiden

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn schneiden

Beitrag von Zentaur (✝) » 20.03.2003, 13:33

hallöle,

habe mir jetzt doch erstmal eine schablone für eine federform bei unserem schlosser -für umme- machen lassen. ist bis jetzt nur ein edelstahlblech. muss ich noch irgendetwas beachten, wer hat erfahrung, welche messer (rundmesser, cutter, skalpell, etc.) sind am besten? bla, bla, bla.....
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Martin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn schneiden

Beitrag von Martin » 20.03.2003, 13:48

Hilfreich ist eine Gummierung des Blechs, weil dann die Fehder beim Schneiden nicht so leicht verrutscht. Ich schneide mit einem Rollmesser (Hab ich aus einem Patchworkladen - ich weiss nicht wo's sowas sonst noch gibt), weil dann die einzelnen 'Strahlen' der Feder weniger seitlich verschoben werden. Aber egal mit welchem Messer Du schneidest - alles unter Rasierklingenschärfe ist zu stumpf - also Pflaster bereit halten   :-)
It's never too late for a happy childhood!
---------
... und wer 'n Tipfehler findet darf ihn behalten!!!

John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn schneiden

Beitrag von John Turtle » 20.03.2003, 13:58

Die unterseite von einem gummierten Mousepad tut bei mir gute Dienste
Rollschneider nehme ich auch

jaberwok

Federn schneiden

Beitrag von jaberwok » 20.03.2003, 14:03

@ zentauer: Ich habe vom henning ganz a dünnes Gummimatterl bekommen das man hervorragend auf solche Schablonen aufkleben kann. Wenn Du Lust hast nimm Deine Schablone und ich kleb Dir eins ;-)

Grüsse Achim

Martin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn schneiden

Beitrag von Martin » 20.03.2003, 14:08

Ich hab meine Schablonen mit Sprühkleber eingesprüht und dann 'n paar Tage trocknen lassen. Ist dann so wie eingetrockneter Pattex - nicht ganz so weich wie Gummi, aber ich finde es funktioniert.
It's never too late for a happy childhood!
---------
... und wer 'n Tipfehler findet darf ihn behalten!!!

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Federn schneiden

Beitrag von Marty » 20.03.2003, 14:29

Ich benutze dafür einen Cutter von Lux. Die sind meines erachtens sehr scharf. Habe es anfangs auch mal mit Billigcuttern versucht, aber das war nichts.
Amicus certus in re incerta cernitur

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn schneiden

Beitrag von Zentaur (✝) » 20.03.2003, 16:15

o.k.
rollmesser gibt es in jedem gutsortierten grafiker- bzw. künstlerbedarfsgeschäft. wiederlössbarer sprükleber macht irgendwie sinn, da der sich immerwieder abrubbeln lässt; ist auch gummiartig. es gibt auch "gummikleber" aus der tube: fixogum. wenn nix mehr taugt, einfach abrubbeln und neumachen.
schneidematte habe ich.  dann kann es ja losgehen.
danke so weit.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn schneiden

Beitrag von PeLu » 20.03.2003, 19:01

DAs hatten wir doch schon alles mehrfach. Wer macht sich die Arbeit und sucht die Threads?

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn schneiden

Beitrag von locksley » 20.03.2003, 19:20

Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn schneiden

Beitrag von PeLu » 20.03.2003, 21:03

Ja, freilich. Und vom Zweiten: Der  ist ja sogar so wichtig dass wir ihn zweimal lesen sollen .-)

Diskutiern wir dort weiter.

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn schneiden

Beitrag von Zentaur (✝) » 20.03.2003, 23:12

@pelu+locksley
hab' ja gessucht -über "suchen" mehrfach eingegeben- aaber nix gefunden. ich meinte eigentlich auch schon  mal was über dieses thema gelesen zu haben. habe mir schon gedacht, dass so'n komentar kommt :-)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn schneiden

Beitrag von Zentaur (✝) » 20.03.2003, 23:51

Hast du die Site-search verwendet oder "Suche im Forum"?
Das macht nämlich einen riesigen Unterschied...
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Federn schneiden

Beitrag von Zentaur (✝) » 21.03.2003, 09:31

ich glaube beides. kann ich aber nicht 100%ig sagen
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“