Pfeile aus Schößlingen

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Pfeile aus Schößlingen

Beitrag von Felsenbirne » 31.01.2013, 13:52

Ich habe leider keinen Schimmer wie ich Bäume und Sträucher bestimmen kann. Hab mir zwar ein Buch (Naturführer) gekauft, aber auch damit ist es häufig schwer.
Gibt es so etwas wie Kurse, wo einem ein Fachman am lebenden Objekt in der Natur hilft Bäume zu bestimmen?

Doofe Frage, ich weiß. Aber noch doofer wenn man sich gar nicht auskennt
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Archive

Re: Pfeile aus Schößlingen

Beitrag von Archive » 31.01.2013, 14:09

Ja, ich mache am nächsten Bogenbauertreffen wieder einen botanischen Spaziergang, wer will, kommt mit zum Einstieg in die Gehölzbestimmung.

Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: Pfeile aus Schößlingen

Beitrag von doubleD » 31.01.2013, 14:14

Oha die Gelegenheit sich unsterblich zu blamieren ;D ;D ;D
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Pfeile aus Schößlingen

Beitrag von Felsenbirne » 31.01.2013, 16:46

@DD
Ich kann mich gar nicht blamieren, da ich vielleicht mal gerade Hasel Birke und Weide kenne. Ist blöd ich weiß, will ich aber ändern
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Pfeile aus Schößlingen

Beitrag von GerhardP » 31.01.2013, 18:19

Zweige könnte ich noch nachreichen, aber für Blätter ist es zu weit weg.

Knospen.jpg
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Pfeile aus Schößlingen

Beitrag von acker » 31.01.2013, 18:43

Wenn wir dabei roven, bin ich dabei ::)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Archive

Re: Pfeile aus Schößlingen

Beitrag von Archive » 01.02.2013, 11:11

Moin

Gerhard, ja, das könnte Hartriegel sein.

Acker, ich werde es so halten, dass man mit Bleistift und Malblock mitkommen kann. Du darfst dabei auch Bogenschießen.

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Pfeile aus Schößlingen

Beitrag von Felsenbirne » 01.02.2013, 11:16

Bleistift und Malblock????
Ich nehm Bogen und ne Kamera mit
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Pfeile aus Schößlingen

Beitrag von Frankster » 01.02.2013, 11:20

Die 2. Sorte ist auf jeden Fall Weide
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Pfeile aus Schößlingen

Beitrag von GerhardP » 01.02.2013, 16:55

Hat schon mal wehr Weidenschößlinge verwendet? Wie sind die im Verhältnis Spine zu Gewicht?
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Pfeile aus Schößlingen

Beitrag von Frankster » 01.02.2013, 17:30

Weide ist relativ leicht, z.B. leichter als Hasel bei gleichem Spine. D.h. für mehr Spine benötigt man einen größeren Durchmesser. Weide kann man gut barreln. Haltbarkeit ist so im Mittelfeld.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Pfeile aus Schößlingen

Beitrag von zwirn » 18.02.2013, 17:45

Wie dick(von bis) sind die Haselnussschösslinge nach denen man ausschau halten sollte? Woran orientiert man sich da ungefähr für einen Bogen 15#@18" und 30#@28"?

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“