Spinewert Bambusschäfte

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Spinewert Bambusschäfte

Beitrag von kra » 24.12.2012, 11:42

Weil jede Gewichtsanpassung an einem Ende den (dynamischen) Spinewert wieder verändert, sehe ich das nicht so zielführend Zumindest hat es sich bei mir kein positives Ergebnis - die so getunten Pfeile flogen eher schlechter.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Baug
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 16.05.2012, 09:38

Re: Spinewert Bambusschäfte

Beitrag von Baug » 24.12.2012, 12:39

@ kra:

Ich habe vor Selfnocks zu verwenden durch ein Rundholzinlay...

Aber im Endeffekt ist es doch sicherlich sinnvoller die Schäfte vom dicken Ende ab zu kürzen, weil der Spinewert eines Schaftes eh immer auf 26 Zoll bezogen ausgewiesen ist... Zumindestens hat mir das mal ein Bogenhändler so erklärt, sprich ich würde gleich viel von beiden Enden weg nehmen. Die Spitze ist für 5/16 gedacht... Mfg Baug

Edit: würde den Selfnock bei der schmalen Seite ca. 8-10 mm hinter die letzte Nodie setzen...
Ein jeder ist soviel wert, als die Dinge wert sind, um die es ihm ernst ist.

Übe dich auch in den Dingen, an denen du verzweifelst.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Spinewert Bambusschäfte

Beitrag von kra » 24.12.2012, 12:57

Sorry, das mit den 26" bedeutet, das die Meßanordnung aus 2 Stützen im Abstand von 26" besteht! Der dabei gemessene Wert ist aber auf 28" lange Schäfte bezogen - 28" lange Schäfte auf Stützen gemessen, die 28" auseinander stehen - wird schwierig... ;D

Da hast du den Bogenhändler falsch verstanden (oder er etwas...).

Das mit der Nocke kannst du so machen, mußt es aber nicht. Du kannst auch an jeder Stelle absägen und dann (so mache zumindest ich es) etwas aufbohren und ein Holzsinlay einleimen. Nock einschneiden und, wichtig!, wickeln.

Das Ablängen würde ich nach Spinewert, Spitzendurchmesser und Nocklage machen und dann nach Gewicht sortieren.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Baug
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 16.05.2012, 09:38

Re: Spinewert Bambusschäfte

Beitrag von Baug » 24.12.2012, 13:02

Ja hab mich ein wenig umständlich ausgedrückt. Im Endeffekt wollte ich damit sagen, dass der Spinwert bei den Schäften ja sicherlich ermittelt wurde, in dem der Schaft zentrisch auf das Spinewert-Gerät gelegt wurde. Heisst in der Mitte, der 33 Zoll langen Schäfte haben ddie Pfeile so und so viel Durchbiegung => Spinewert auf 28 Zoll bei 26 Zoll Auflagerung. Sprich ich würde von beiden Seiten 2,5 Zoll abnehmen, Rundholzinlay, Fertig. Gewichtssortiert sind die auch schon!
Ein jeder ist soviel wert, als die Dinge wert sind, um die es ihm ernst ist.

Übe dich auch in den Dingen, an denen du verzweifelst.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“