Horn- Nocken

Alles zum Thema Pfeilbau.
John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Horn- Nocken

Beitrag von John Turtle »

Ich habe neulich in einer alten  TB gelesen, das diese Nocken heiss in den Schaft begracht werden. Weiss jemand wie das geht, oder einfach Loch Bohren und einleimen ?
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Horn- Nocken

Beitrag von Harbardr »

machst'nen Pin heiss u. brennst mit ihm ein Loch in den Schaft. Dann kannst Du die Nocke einsetzen. Selbiges geht auch mit der Nocke direkt.
Natürlich ist's einfacher u. macht weniger Qualm, wenn Du ein Loch bohrst u. den Nock-Pin einklebst.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

RE: Horn- Nocken

Beitrag von captainplanet »

Original geschrieben von gervase
Die Hornnocken bei den mittelalterlichen Pfeilen waren ja nicht wie unsere modernen Nocken gestaltet. Es wurde nur ein Hornplättchen (3-4cm lang) mit!!! der Maserung in den Schaft eingesetzt und dann quer dazu eine Selfnock eingesägt. Das verhinderte, dass sich der Pfeil aufspaltete.
gruss
gervase
Das ist ein genialer Gedanke. Ich habe das mal ausprobiert, nur habe ich statt Horn einen Rest Eichenparkett verwendet.
Bild
Der Kontrast zwischen der dunklen Eiche und der hellen Haselnuß schaut einfach edel aus! Ich bin begeistert!!! Nur ein schwarzer Wickelfaden hätte hergehört.
Bester Rindengrapscher von FC!!!
cybernuth
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Hornnocken

Beitrag von cybernuth »

Ich habe auch gerade Hornnocken ausprobiert - mit Hirschhorn.
Wegen des Kontrastes und der Ferderfarbe habe ich den Schaft in Nuss dunkel gebeizt.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 341
Registriert: 23.08.2006, 08:03
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Beitrag von Elfichris »

sehr, sehr hübsch.
Grüße
Christoph
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“