Was haltet ihr von Klebspitzen?

Alles zum Thema Pfeilbau.
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von PeLu » 08.11.2002, 05:51

Aja: Spitzenzieher ist was tolles. Geht aber logischerweise nur bei Schraubspitzen. Und kost' nicht die Welt

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von PeLu » 08.11.2002, 14:17

... oder er wartet auf den Tag, an dem die Stramitscheibe durchgeschossen ist, und sammelt alle Spitzen wieder ein. So eine Art Sparkonto mit Verzinsung, weil ja auch femde Spitzen drin stecken dürften.

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von Marty » 08.11.2002, 14:19

Die Idee ist gut. Unsere Scheibe wird bald ausgewechselt. Vielleicht bekomme ich dann ja meine Spitzen wieder. :-)
Amicus certus in re incerta cernitur

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von PeLu » 09.11.2002, 11:34

Bei Stramitscheibe gut, aber ned bei den 3D-Viechern.

Die kann man dann röntgen lassen und schaun wo die Spitzen drin sind .-)

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von Nullman » 09.11.2002, 13:00

Ich spanne meine Klebespitzen immer in einen Tischschraubstock ein (mit Alubacken, und nur im Bereich des Vollmaterials der Spitze natürlich) und schnippele dann etwas Heisskleber in die Spitze. Darauf nehme ich meinen Proxxon-Flammenwerfer und erhitze die Spitze bis der Kleber kocht. Wenn ich dann den Schaft in die Spitze drücke und zentriere bekommt die Spitze einen schönen Presssitz, da der Durchmesser der Spitze natürlich durch die Hitze grösser wird.
Bis jetzt hatte ich Spitzenverlust nur Bruch.

Gruss

Nullman
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von PeLu » 09.11.2002, 13:15

mini Lötlampen wie dieser Proxon sind im Betrieb recht teuer. Stinknormale Lötlampe mit 200g Kartusche ist das gscheiter.

Ich hab' da auch schon viel umherprobiert, u.A. mit dem Lötkolben vorwärmen und ähnliches.

Alubacken tun aber die Wärme recht schnell ableiten.

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von Nullman » 09.11.2002, 13:25

@PeLu
Das ist ja grade der Kniff mit den Alubacken, sonst müsste man den Schaft ja ewig festhalten bis der "anpackt", da der heisse Kleber ihn wieder aus der Spitze herausdrückt.
Zügig arbeiten ist das Motto hier. ;-))
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von PeLu » 11.11.2002, 15:34

Mein Arbeitskollege, der schon den Leuchtlack besorgt hat, tut jetzt nämliches für einen Polyurethaneinkomponentenkleber. Weild er meint, dass eigentlich der Heisskleber gar ned so ideal ist, da er beim abkühlen schrumpft. Also ich wart einmal bis ich das Zeug hab und probiers aus.

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von PeLu » 11.11.2002, 21:31

Polyurethaneinkomponentenkleber...
Das ist ein Wort!
Hab ich noch nie gehört!
Gibt es da auch einen Markennamen?
Wie verwendet man den?
Stefan

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was haltet ihr von Klebspitzen?

Beitrag von PeLu » 12.11.2002, 13:03

Stefan: Semparoc Rapid V z.B.

siehe z.B.:

http://www.hager.ch/d/art/25/254860.htm

Nachteil ist, dass der unverbrauchte Klebstoff nur ca. ein halbes Jahr hält.

Nachricht wurde von PeLu nachbearbeitet!

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“