Selfnockbeurteilung

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Selfnockbeurteilung

Beitrag von Mandos » 03.09.2012, 20:09

Hab das zu Beginn auch genommen. Wäre mir inzwischen aber auch viel zu fett. Und Kunststoff...

Ich nehm seit geraumer Zeit dieses:
http://www.webshop-hermanski.de/webshop/product_info.php?cPath=150&products_id=831
Ist zwar nicht gerade billig, hält aber zimlich lange und hat eine hervorragende Qualität!

Wenn ich mir mal ne Leinensehne für nen starken Bogen machen würde, dann aus diesem Garn!

Benutzeravatar
Milky
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.04.2009, 08:37

Re: Selfnockbeurteilung

Beitrag von Milky » 04.09.2012, 11:18

Hallo Zusammen,

meine Nocks sehen ähnlich aus, aber für die Wicklungen habe ich eine gute Alternative gefunden:
Sattlergarn in 0,8mm Stärke; das gibt es auch gewachst und ist extrem reißfest.
Verkleben mußte ich die Wicklungen noch nie.

Gruß
Patrick
Dateianhänge
Nockwicklung.jpg

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Selfnockbeurteilung

Beitrag von Gornarak » 05.09.2012, 08:22

Ja, wie schon erwähnt, war das dicke Garn Absicht und Geschmackssache. Ist nicht so, dass ich kein dünneres liegen habe.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“