Befiederungskombination?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Gil-Galad
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 20.02.2012, 17:53

Befiederungskombination?

Beitrag von Gil-Galad » 10.03.2012, 22:43

Hi,

könnt ihr mir vielleicht sagen, welche Farbkombination gut sichtbar sind aber nicht zu aufdringlich wie z.B. Neon-Federn.
Ich hab nämlich echt Schwierigkeiten mich zu entscheiden, da meine gedachten Kombinationen eher schwer sicht bar sind.
Da ich doch öfter mal draußen schieße ist mir die Sichtbarkeit doch etwas wichtig.

Benutzeravatar
konni1960
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 26.08.2006, 04:47

Re: Befiederungskombination?

Beitrag von konni1960 » 10.03.2012, 22:45

ich persöhnlich finde rot und gelb ganz gut !
lg. konni

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Befiederungskombination?

Beitrag von Genni » 10.03.2012, 22:47

Ich persönlich schieße immer oder meistens rein weiße Befiederung, sieht ganz gut aus und ist gut sichtbar.
Ein paar Bekannte von mir empfehlen vorallem blau (kommt in der Natur mit viel Grün nämlich nicht natürlich vor, oder wenn nur an kleinen Blümchen) und einige schwören sogar auf Quietsch-Rosa/Pink. Begründung: Sieht zwar iwie scheiße aus, sieht man aber immer gut wieder ;)

Gruß, Felix
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: Befiederungskombination?

Beitrag von apaloosa » 10.03.2012, 22:51

Hi,
ich nehme 1 rot, 2 weiss

Gruß

Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Befiederungskombination?

Beitrag von Yayci » 10.03.2012, 23:39

Hallo!
Blau ist aus dem genannten Grund (kommt in der Natur außer ganz kleinen Blumen nicht vor) eine gute Wahl, ich hab schon schöne Pfeile mit 1x dunkelblau, 2x hellblau oder umgekehrt gesehen.

Meine Pfeile hatten bisher 1x lila, 2x hellgelb (sehr gut sichtbar) und 2x weiß, 1x rot. Wenn Du lieber Naturfedern verwendest, wäre noch die Möglichkeit, den Pfeilschaft farbig zu lackieren, zB knallrot.
Gruß,
Yayci
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Zielwasser
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 17.09.2011, 13:03

Re: Befiederungskombination?

Beitrag von Zielwasser » 10.03.2012, 23:55

Hallo Gil-Galad,

Ja das ist so ne Sache, ich mag auch viele Farbkombinationen die man schlecht wiederfindet :D
Aber wie schon gesagt, mit Blau und / oder Weiß hab ich auch gute Erfahrungen gemacht.
Das sieht nicht gleich so knallig aus und ist recht gut zu finden.

Wenn du auf ner gut gemähten Wiese schießt, dann kanns auch mal was weniger aufälligeres sein.
Wenn du allerdings Roven gehst ist es relativ wichtig, auffällige Farben zu nehmen.
Da finde ich Rot/Weiß ne gute Kombination, gelb/rot ist nichso meins.
Hab auch schon Orange / Schwarz mit orangenen Nocken gehabt.
Kann man aber auch Pech haben, wenn nur die schwarze Feder rausschaut.

Ich habs mal so gemacht, dass ich mir auf nem Blatt, die möglichen Farben kombiniert habe.
Dann hab ich mir überlegt welche am auffälligsten sind und mir am besten gefallen.
Soviel Möglichkeiten hat man da garnicht. Und Farben wie Grün/Schwarz/Braun sind miteinander keine gute Wahl.
Schön ist auch zum Beispiel nur rote Federn zu nehmen. Sprich man verzichtet auf ne Leitfeder.
Mag nicht jeder, aber wenn ich ein Fähnchen an den Nocken habe, dann reicht mir das.
Alternativ kannst du auch noch deine Schäfte auffällig beizen und dir so neue Kombinationen ausdenken.

Allgemein gilt aber beim Roven, dass jeder Pfeil der verschwinden will, auch verschwinden kann.
Egal was für ne Farbe. Du kannst das Verlustrisiko nur ein wenig verringern durch knallige Pfeile.

Ich wünsch dir viel Spaß beim designen ;)

Gruß Zielwasser

MichaelBogen
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 29.08.2011, 23:16

Re: Befiederungskombination?

Beitrag von MichaelBogen » 10.03.2012, 23:59

Schau mal unter "Tracer" nach.
Aus meiner völlig unerfahrenen Sicht eine geniale Möglichkeit den Pfeilflug nachzuverfolgen - und dann das Suchen natürlich zu erleichtern.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Befiederungskombination?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 11.03.2012, 01:08

2 Weiß 1 schwarz ist noch recht gut zu sehen. Und da die Teile sowieso meist komplett im Gras verschwinden .....

Wer so danebenliegt , taugt eh nix ;-)

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Befiederungskombination?

Beitrag von walta » 11.03.2012, 07:49

Ich hab auch Tracers drauf in einer schönen Farbe - hilft mir ungemein beim Pfeileversteckenspiel.

walta

Gil-Galad
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 20.02.2012, 17:53

Re: Befiederungskombination?

Beitrag von Gil-Galad » 11.03.2012, 13:06

Danke für die vielen Varianten.
Momentan sieht meine Kombination; die ich mir gedacht habe so aus:

orange-durchsichtige Nocke
1x schwarz + 2x orange HDR3 Feder von CTH Arrow Design
grauer Alu-Schaft

Falls jemand mit dieser Federform Erfahrung hat, würde ich mich freuen wenn ihr mir etwas über deren Eigenschaften sagen könnt.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Befiederungskombination?

Beitrag von Heidjer » 11.03.2012, 20:09

Die Federform ist egal, aber ich halte nicht viel von starken hell-dunkel Kontrasten in der Befiederung. Der Pfeilflug wirkt dann Aufgrund der Pfeilrotation sehr unruhig, obwohl der Pfeil eigentlich ruhig fliegt. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Der Wanderer
Full Member
Full Member
Beiträge: 184
Registriert: 10.02.2009, 19:43

Re: Befiederungskombination?

Beitrag von Der Wanderer » 12.03.2012, 12:59

Nach meinen Erfahrungen bringen die Farben der Befiederung nur bei Flu`s was. Hier benutze ich orange.
Ich habe die verschiedensten Kombinationen von Natur, über leuchtendem Rot und Blau an den Schäften sowie an den Federn durch. Einzig die Flu`s sieht man eindeutig. Ich fertige jetzt meine Pfeile mit Pointern oder Tracern (zwei Namen für ein und dieselbe Sache) und zwar wieder in orange.

Gruß Martin

Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Befiederungskombination?

Beitrag von Silberwolke » 12.03.2012, 15:01

Ich benutze weiss und gelb. Die find ich am leichtesten im Grass oder Laub. Früher habe ich rot und blau gehabt. Die sieht man auch, aber nicht so gut.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“