Neubefiederung

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Harald87
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 20.10.2011, 16:37

Neubefiederung

Beitrag von Harald87 » 28.02.2012, 19:12

Hallo Leute!

Da mich die Suchfunktion zu diesem Theama nicht ausreichend befriedigt hat muss ich hier einen eigenen Thread aufmachen :-)

Ich möchte meine Pfeile neu befiedern. Ich habe die Pfeile befiedert gekauft und möchte jetzt zum ersten Mal meine Schäfte selbst befiedern. Also müssen die alten Federn ab.
Nur wie bekomme ich die alten Federn vernünftig ab so dass keine Rückstande des Klebers oben bleiben und ich den Schaft nicht beschädige?(Zur Info: es handelt sich um Carbonschäfte)

lg Harald

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Neubefiederung

Beitrag von Haitha » 28.02.2012, 19:43

Ich nehme für sowas immer in Cutter, aber jedes scharfe Messer mit einer dünnen Klinge wirds auch tun. Verletzen tue ich den Schaft nicht damit. Kleberreste, die ich mit der Klinge nicht so wegbekomme, entferne ich mit Lösungsmittel. Nicht zu lange drauf rumreiben , nur kurz drüber, anlösen lassen und wieder rüberwischen.

Wegbrennen müsste theoretisch auch gehen, würde aber stinken ;)

mfg
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: Neubefiederung

Beitrag von Kaspian » 29.02.2012, 10:06

Hi,
weil Schäfte ja rund sind ist ein kleiner Hohlbeitel keine schlechte Wahl. Gibt von Easton ein entsprechendes Wekzeug, nennt sich Federstripper oder ähnlich.

Cu Kaspian

Benutzeravatar
Cyrano65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2012, 14:30

Re: Neubefiederung

Beitrag von Cyrano65 » 29.02.2012, 10:25

ich mach das auch mit dem cutter...

nur nicht dran gehen wie ein fleischereifachverkäufer dann passt das schon.
bitte drüber schmirgeln hinter her dann ist die oberfläche auch gleich vorbehandelt fürs neue kleben.
;D
Es gibt Tage da stehe ich irgendwie neben mir…
und so schieße ich dann auch…
irgendwie daneben :o)

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Neubefiederung

Beitrag von corto » 29.02.2012, 10:39

Zum Entfernen von bereits vorgeklebten Fletches kann ich nicht viel sagen, das haben die Vorredner schon ausreichend beleuchtet.

ich will aber noch anmerken, das bei Carbon sowie Holz - mit Fletchtite geklebte Federn einfach mit dem Fingernagel vorsichtig entfernt werden können. einfach druntergehen mit dem nagel, dann kann man die federn zentimeterweise vom schaft lösen und wiederverwenden.
bei sekundenkleber geht das nicht, da sind die kiele im A... wenn man sie wieder abmacht.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“